Getriebeumbau 6 Gang

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von inT, 27. August 2013.

  1. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Moin..

    Hab die Sufu benutzt kam aber leider nicht viel bei raus.

    Ich hab von einem Kollegen ein Getrag 6 Gang Getriebe für einen guten Kurs angeboten bekommen und wollte mich mal kundig machen welche Umbauarbeiten denn gemacht werden müssen. Ich hab momentan noch keinen Ahnung was und wie verändert werden muss.
    Ist halt auch nur ein Getriebe vom Zetec halt denke ich mir. Ich wollte im vorhinein schon mal Gedanken machen ob das Sinn macht, oder nicht. Ein finanzieller Aspekt ist auch zu berücksichtigen.

    1. Schwungscheibe, Kupplung ?
    2. Umbau von Kupplungsseil auf Hydraulik ?
    3. Antriebswellen ?
    4. Tachowelle ?
    5. Getriebehalter ?
    6. Anlasser ?
    7. Seilschaltung ?

    Plug'n Play wirds wohl nicht sein. :think:

    Im Winter wird mein XR2 eh komplett zerlegt zum lacken, deswegen könnte man wenn es soweit machbar den Umbau mit machen.

    Mein XR2i hat einen 2 Liter (NGA), ohne ABS und Servo.
     
  2. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Frag mal den Daniel aka EinEinserVergaser, der hat das Getrag drin. Gibt auch einen Umbauthread.
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Is wohl nicht so einfach, glaub der sucht verzweifelt nach jemanden der die Antriebswellen fertigt ?!
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das sollte aber eeeeeigentlich nicht das große Problem sein.
    Eher halt die Anpassungsarbeiten, er hat in nem anderen Forum nen ausführlichen Umbaufred, den hat er zu beginn des Überblick-Threads hier auch reingelinkt.

    Wie ist das beim 6-Gang mit den Übersetzungen ?
    Etwa wie BC5 + noch längerer 6. Gang ?
    Oder feiner aufgeteilt ?
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Keine Ahnung. Sieht man wenn man das Ding vor sich hat. Zur Not beides vom ST170
    2. Muß gemacht werden, ist aber keine soooo große Geschichte.
    3. Kurzer Blick in den Teilekatalog genügt ob sich die Wellen beim 1er Focus zwischen 1.4/1.6/1.8 und ST170 unterscheiden. Wenn ja, kannst Du Deine nicht verwenden und mußt welche anfertigen lassen. Kann ich Dir aber gleich sagen, sowas sieht der TÜV nicht so gerne.
    4. Hatte der ST170 keine mehr. Mußt Du den Tacho umbauen. Das ist aber an der ganzen Sache das geringste Problem.
    5. Die von Deinem Fiesta passen definitiv nicht. Anpassen/Einschweißen.
    6. trial and error. Wenn der jetztige paßt gut, wenn nicht einen vom ST170 besorgen
    7. Da wird die vom 02er Fiesta wohl auch nicht passen. Da denke ich muß die passende auch vom ST170 her.

    Fazit: Nur das Getriebe alleine wird Dich vor eine ziemliche Aufgabe stellen. Die zusätzlichen Teile solltest Du schon zur Verfügung haben. Dann ist es ein machbarer Umbau, habe ich in diversen Umbauthreads aus UK auch schon gesehen, nur nie näher verfolgt.


    Kommt auf das BC/IB5 an. Da gibts ja auch hunderte verschiedene Kombinationen. Ausm Bauch raus würde ich sagen noch etwas kürzer als XR2i 16V + 6. Gang
     
  6. TS
    inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Hmm.. ok. Deswegen frage ich ja lieber vorher ob sich das ganze lohnt. Aber so vom Umfang her würde ich sagen dass Ich mir zutraue das Getriebe umzubauen. Nur habe ich Bedenken bei dem Tacho, Elektrik ist nicht so mein Ding... und wie gesagt bei den Antriebswellen die momentan beim Einseinservergaser auch ein sehr großes Problem darstellen.

    Hab gelesen dass die Wellen aus dem Stahl C45 (Automatenstahl) sind, das ist eigentlich kein großes Ding sowas zu schweißen, hab schon schlimmeres geschweißt.. man muss halt nur ein paar Grundlagen beachten (Vorheizen auf 750°, mit basischen Elektroden oder V4A schweißen, langsam abkühlen und zum Abschluss Spannungsfreiglühen bei 650°-700° Grad). Aber bei Antriebswellen lasse ich lieber die Finger davon.. ist das Risiko viel zu hoch.

    Ich mache mir mal eine quasi eine Einkaufsliste für so alles was ich benötige für den Umbau dann wird es sich zeigen.
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tacho läßt sich doch umbauen. Nimmt man halt einen von einem späteren Fiesta oder Einzelteile von VDO.
     
  8. Na dann melde ich mich auch mal zu Wort:

    1. Schwungscheibe, Kupplung ?

    Habe ich z.B. vom ST170 übernommen. Es gibt 2 verschiedene Kupplungs und Schwungscheibendurchmesser AUFPASSEN!
    Ich glaube beim ST170 wurde ab 2004 eine 240mm Kupplung und vorher 228mm verbaut!
    Es gibt aber auch Kits mit Fidanza Schwungscheibe für den ST170!


    2. Umbau von Kupplungsseil auf Hydraulik ?

    Jepp. Das Getrag hat einen hydr. Zentralausrücker. Du muss die Pedalbox entweder vom KA oder vom MK4 nehmen und auch das Blech in deine Motorspritzwand schweißen damit dein Geberzylinder rausgucken kann :D

    3. Antriebswellen ?

    Auch ST170. Beide müssen gekürzt werden. Und ganz wichtig!!!! Du braucht die Achsschenkel vom ab 94er Fiesta. Nur in diese Radnaben passt die Wellenverzahnung von der ST Welle außen!

    4. Tachowelle ?

    Da gibts 2 Möglichkeiten. Entweder sie fliegt raus und du baust dir einen Rallytacho ein, oder du hoffts darauf das uns DJ SHADOWMAN einen Wandler von Digital auf mechanisch bastelt, wie er es in meinem Thread angekündigt hat.

    5. Getriebehalter ?

    Musst du entweder aus dem Ford Focus meißelt (ist gepunktet am Federbeindom), oder als Neu-Blechteil beim Freundlichen kaufen.
    Den in deinem MK3 an den Federbeindom schweißen und das Gummilager anpassen.


    6. Anlasser ?

    ST170 liegt dann hinterm Motor

    7. Seilschaltung ?

    Jepp. Einfach Schaltturm vom ST170 reinbauen und Seile durch ein Loch in den Motorraum führen. Lästiges Gestänge fällt weg -> viel Platz im Tunnel um die Auspuffanlage zu verstecken!

    Nö, such ich nicht mehr. Habe jemanden gefunden.
    Ich schreibe dazu nur nichts mehr, weil das ja eh alles "Pfusch und Hexerei" ist was ich an dieser Stelle machen lasse.


    Getriebeübersetzung hier:

    Ford Focus ST170 - im Test - Autotests - Autowelt - motorline.cc


    Meinen Thread im anderen Forum hier:

    Fiesta 3 (Bj. 89-94) GFJ Motortuning

    Getriebeeinbau kommt ziemlich weit hinten, aber von vorne her lesen soll auch Spass machen habe ich mir sagen lassen :D

    Gruß

    Daniel


    Tante Edit sagt:

    Die Ölwanne sollte man auch vom ST nehmen, sonst passen die Schrauben vom Getriebe nicht mehr an der Unterseite!
    Sprich 16V Fiesta oder Escort Ölwanne und du müsstest die unteren 2 Getriebeschrauben weglassen weil die Löcher nicht fluchten!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2013
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen


    Digital auf mechanisch? Leute... Baut euch einen Tacho aus einem Fahrzeug mit elektr. Tacho um und schaltet einen Wandler für die Anzeigen dazwischen. Ist wesentlich weniger Aufriß. Das andere hört sich schon beim Lesen nach Mist an.

    Also die "dicke" Antriebswelle vom XR2 ist auch geschweißt. Aber wahrscheinlich bestellt Ford die bei Gandalf oder sie wachsen in Köln und Valencia auf den Bäumen :D
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ach ich hatte die bastelidee garnicht so richtig weitergeträumt...
    Digital auf kleinen Drehzahlgeregelten Motor geht natürlich, ja.
    Aber XR2 hat recht, Mondeo Tacho nehmen und die kleine Schachtel mit der Schaltung und dem Stellwerk raus und innen MK3 Tacho rein.
     
  11. TS
    inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia

    Ok.. danke für die ausführliche Anleitung soweit bzw. hab Ich mir dein Umbau-Fred in dem anderen Forum mal angetan.. KRASS !! Da du ja nicht soweit von mir entfernt wohnst, denke ich.. ist ein Treffen unausweichlich :D. Ich gucke mir denn mal die ganze Technik mal an deinem Flitzer an.
     
  12. Na klar, kannst Samstag vorbeikommen. Da muss ich eh meine Winterhu*e zusammenschweißen und noch jemandem sein Quad reparieren.

    Gruß

    Daniel
     
  13. TS
    inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    gebongt.. kannst ja per PM deine Adresse zuschicken :D
     
  14. Aber Achtung!
    Bei mir gibts nur "Lausitzer Porter", kein Licher :D

    Hast PN
     
  15. TS
    inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Oha.. Schädel Bräu ;)
     
  16. Sonst noch jemand hier der kommen will? :sauf:
     
  17. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Wenn ihr nich so weit weg wohnen würdet gerne ;P
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    460km :-(
     
  19. TS
    inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ganz einfach.. Zelt oder Schlafsack mitbringen.. denke mal Bier und Grillgut lässt sich kurzfristig auftreiben.:klatsch:

    Wenn die Adresse stimmt, und Google Maps es richtig anzeigt, hast du einen grossen Innenhof wo genug Fiestas reinpassen. :perfect:
     
  20. Auf den Innenhof alleine passen ca. 6 Autos. Schon ausprobiert als die ganze Family da war :D

    Platz zum Übernachten habe ich definitiv mehr als genug!
    Hab auch noch einen leeren Stall oder die rießen Scheune, Grill + Garten zum zelten natürlich auch vorhanden :ja:

    Gruß

    Daniel