Es ist endlich vollbracht. Nach vielen Fragen hier im Forum, unzähligen Stunden Arbeit, dem ein oder anderen dämlichen Fehler und einigen merkwürdigen Problemen darf/kann sich die rote Zora nun endlich wieder auf Deutschlands Straßen bewegen! An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld. Hier mal ein paar Bilder der "Dame": Einen groben Verlauf gibt es auch in der Galerie: Fiesta ... die unendliche Geschichte ... Die Karosse beherbergte früher mal einen 935 ccm Motor. Die Maschine war aber nicht mehr zu retten. Da ich mein erstes Projekt 2006 abbrechen musste (die Karosse war total verzogen) hatte ich noch einen Motor und sämtliche Achsteile, Bremse, Interieur in Reserve. Der Zustand der meisten Teile der jetzt restaurierten Karosse war katastrophal. Bremsscheiben voller Riefen, Interieur total versifft und so weiter. Das Auto ist dem Original entsprechend aufgebaut und zeitgenössisch "verbessert" worden: Motor: 1100 ccm Fahrwerk: KAW Feder, Serienstoßdämpfer, einstellbare Zugstreben, einstellbarer Panhardstab Felgen: Käselochfelgen vom XR2 in weiß mit selbstgestalteten Nabendeckeln (RS Logo in Rot) auf 185/60 R13 Gummis Für die Zukunft geplant ist ein Weber Doppelvergaser. Aber im Moment bin ich froh das die Kiste läuft. Alle Umbaumaßnahmen haben natürlich den Segen des TÜVs und sind eingetragen. Wer weitere Details will kann ja mal bei altblechblog | Aus Liebe zu altem Blech! vorbeischauen. Dort findet man die einzelnen Schritte der letzten 1,5 Jahre. Die Zeit davor habe ich zwar in Bildern dokumentiert aber noch nicht veröffentlicht. Das mach ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt. Die Galerie gibt aber bereits einen groben Vorgeschmack. Die letzten 3-4 Jahre haben sich gelohnt. Ich bin stolz wie Bolle auf die Kiste. Auch wenn das für andere ein Kinderspiel ist war es für mich doch eine große Herausforderung. ;-) Das nächste Projekt kann kommen. Hat wer von Euch einen Escort 1 den er loswerden möchte? ;-)
Freut mich das er endlich fertig ist, hast Du gut hinbekommen!!! Darauf kannst Du mit Recht stolz sein...
Hallo Alex, sieht echt toll aus und was ist das für eine Farbe Ford orginal ??? haste da mal eine RAL nummer ? will meinem auch ein rot verpassen. Gruß Ulli
Freue mich über Eure positive Resonanz. Das Rot ist wirklich richtig geil. Ich war zu Beginn etwas skeptisch, bin nun aber völlig überzeugt. Das wirkt sich bei ner Fahrt durch die Sonne direkt positiv aufs Gemüt aus! Laut Lackierer ist es eine Original Ford Farbe. Es sollte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, Venezia Rot sein. Früher war der Wagen etwas dunkler. (Kaminrot). Das fand ich aber nicht so doll. Ich kann das gerne für dich beim Lackierer in Erfahrung bringen. Diese Woche schaff ich das aber wohl nicht. Reicht es dir nächste Woche?
Hallo Alex, Ja nächste Woche reicht dicke,den mein kleiner steht gerade beim Lackierer und die müssen noch ein paar wochen schleifen also das dauert noch.Ist auf dem Lack ein Klarlack drauf ??? Gruß Ulli
Glückwunsch zur Fertigstellung; freu mich für Dich mit. Sieht super aus und das rot passt, wie der Arsch auf'n Eimer.
Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung. Ich wünsch dir immer eine knitterfreie Fahrt und vor allem viel Spass damit. Gruss Frieder
wo cruist die prinzessin den rum (tüv saarland...)? ist das mit der seitenverkleidung hinten normal, das die so (nicht böse sein, kenn es nicht in natura) so knitterig aussieht?
Ich bin im Raum Saarlouis unterwegs. Das ist nach 35 Jahren leider 'normal'. Da löst sich der Kleber und dann fängt der Bezug an sich von der Pappe zu trennen. Das muss ich im Winter richten, ich war bisher zu faul und es standen immer wichtigere Dinge an. Aber ich gebe dir recht das sieht nicht toll aus. Wahrscheinlicher wird aber sein das ich die komplette Innenausstattung tausche. Man hat mir schwarze Sitze mit roten Karos angeboten inkl der dazu passenden schwarzen Türpappen.