Drosselklappengröße? -pic-

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 1. Mai 2005.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hallo,

    ich liebäugel seit einiger Zeit mit einer Zetec 2l Drosselklappe. Heute habe ich Bilder davon gesehen, dazu im vergleich eine normale 1.8l klappe.
    Da wunderte ich mich und dachte: "hm, so klein ist meine doch garnicht", und suchte ein Bild von meiner heraus:

    [​IMG]

    Kann es sein, dass da schon eine Große verbaut ist? Mal abgesehen davon, dass der Gaszug dann auf der falschen seite wäre, odere irre ch mich da?

    Gruß
    Timo

    ps. sorry, dass es so unscharf ist. Autofokus war fasst den gesamten Getriebeumbau ausgeschaltet....
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Mess doch mal den Durchmesser :wink:

    so ist das scher zu sagen
     
  3. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ajo, da war ich heute zu faul zu, sonst würd ich ja net fragen :)

    Nichts für ungut 8)
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Durchmesser der 1.8 16V (130ps) Drosselklappe: 55mm

    Durchmesser der 2l 16V Drosselklappe: 55mm

    Ich glaub deine Frage ist damit beantwortet. ;)
     
  5. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Wie? Das ist ja nicht schlecht!
    Irgendjemand meinte mal: "Die 130 ps sind eigentlich keine, sondern nur ca. 125. mit einer DK vom 2l und entsprechendem LMM kommt man da wohl hin"

    Meine Drosselklappe sieht jedenfalls wirklich so groß aus wie die 55mm DK. Die Bilder von den 45mm Teilen unterscheiden sich doch recht stark!

    Danke und Gruß
    Timo
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    drosselklappen mondeo und fiesta sind identisch
     
  7. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    dankeschön :wink:
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Zetecs streuen recht gern nach unten, aber ob ein LMM vom Mondeo da was dagegen machen kann halte ich für unwahrscheinlich!
     
  9. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,
    nach meinen Messungen hat die 2l Mondeoklappe mehr als die 130er vom Fiesta...
    Ist vielleicht gar keine Mondeo Klappe :eek:
     
  10. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Mondeo 2l 58mm
    130PS 1.8 55mm
    definitiv
    Bringt also nix.
    gruß
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde 3mm sind schon ne menge !
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    auf die oberfläche schon

    wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat die 55mm dk eine oberfläche von
    271,414121 mm² und die 58mm dk 286,2185276 mm2
     
  13. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    ok, würde mir aber bei einem sonst ungetuntnen Motor den aufwand sparen.
     
  14. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ca. 5% mehr Durchsatz. Könnte schon etwas bringen. Kann man da nicht was eigenes konstruieren?
    Drehbank raus und losdrehen :) ne 60-65mm oder so.
    Flansch dran schweißen, Poti dran, testen :)

    Naja, vielleicht nicht ganz so einfach, aber eine Drosselkappe soll einen nicht aufhalten.

    Schonmal versucht worden? Oder sogar üblich für Rennsport?

    Gruß
    Timo
     
  15. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    erstmal sammeln ist das Stichwort. Ungetuned ist er. Wenn man hier und da mal ein Teil abstaubt, ist die Chance groß, dass er nicht so bleibt, wie er ist :)
     
  16. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    MAchbar ist vieles und im rennsport sowieso :)
     
  17. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Bin ja beim testen..... :D