Hi leute Jetzt wo die kopfdichtung gemacht ist, bin ich ein wenig mit dem fiesta unterwegs gewesen. Mir ist aufgefallen das, dass ganze auti nach links zieht wenn ich bremse. Nur bemerkbar ab ca 80 kmh Aber das merkwürdige ist das sich das lenkrad nicht mitbewegt, bzw sich gar nicht bewegt, so als würde ich normal geradeaus fahren. Ich muss dann immer ein wenig nach rechts gegenlenken um nich auf die falsche spur zu kommen. Hab dann mal auf verdacht die rechte bremsanlagr komplet zerlegt und gereinigt, Leider ohne erfolg. Was eventuell noch im zusammenhang damit steht ist, wenn ich beschleunige wird die lenkung sehr unberechenbar, würde sagen echt schwammig. zum beispiel habe ich gestern ein anderes auto überholt auf der Landstraße. Ich war so bei ca 120 kmh. Dann als ich an dem auto vorbei war habe ich leicht nach rechts gelenkt um langsam wider auf meine spur zu kommen, aber das auto machte einen ruck als ob ich das lenkrad voll eingeschlagen hätte und sprang quasi auf die spur zurück. Und nein es waren keine spurrillen... Ist mir schon oft aufgefallen auch auf unterschiedlichen straßen. Das mit der bremse ist so ab 80 kmh bemerkbar. Das mit der merkwürdigen lenkung ist abhängig davon wie stark ich beschleunige. Aber ab ca 130 ist es quasi dauerzustand. Sinf das 2 untersxhidliche probleme oder gibt es da einen zusammenhang? Gibt es in der richtung bekannte schwachstellen? Achja ich habe lenkwinkelanschläge verbaut. Mfg
öhm, bevor du damit wieder auf der Straße unterwegs bist guck dir bitte deine Traggelenke und Querlenkerlager an.
Kreuzgelenk im Motorraum auf Spiel checken, dazu mit Haube auf aufs Gelenk schauen und mit einer Hand durchs Fenster das Lenkrad bewegen. Spiel in der Lenkung macht sich bei falscher SPur etc nicht immer gleich bemerkbar, da der Wagen immer in eine Richtung zieht am Lenkrad. Bei Mudders 1.1er wars bei gleichen Symptomen der Spurstangekopf. Mal bei stehendem Auto die Räder mit den Händen versuchen zu lenken, darf kein spürbares Spiel sein, sondern in beide Richtugen sofort gleich schwer. Cosmics Hinweise zielen in die gleiche Richtung, es gibt ca 10 Teile die Spurgebend und Verschleißteile sind, die Bremsanlage ist trotz des Symptoms zu 99% nicht Schuld. Querlenker halten beim MK3 selten mehr als 2 Jahre. Spurstangen schon länger bis ewig, aber man weiss nie. Wenn alles spielfrei ist, Spur ggf. kontrollieren. Der 1.1er ist "recht leicht" und bei falscher Spur und einseitiger Beladung (Fahrer!) kann die falsche Spur sich auch so zeigen.
Ne is ja kein 1.1er sondern xr2i Ich hab noch nie ein auto in ne werkstadt gebracht hab bisher immer alles selbst gemacht. Außer achsvermessung. Is ja logisch Ne ich wollte nur mal hören ob es da eventuell ne fiesta krankheit in richtung fahrwerk bzw bremsen usw gibt die man ausmerzen sollte. Dann werd ich mal die querlenker und die spurköpfe neu machen und dann mal weiter sehen. Aber als ich die bremse rechts gemacht habe hab ich auch mal geschaut ob irgendwa. Ausgeschlagen ist usw. Rechts war soweit eigtl alles ok. Aber ich tausch trotzdem beidseitig mal auus. Meine hier im forum was gelesen zu haben das das beim fiesta sehr ratsam ist. Und spiel hab ich keins in der lenkung bemerkt bisher. Nur eben dieses merkwürdige verhalten wenn ich jenseits der 100 bin. Achja eins noch. Ich kann mein lenkrad ca 1bis2cm zu mir ziehen und dann schnallt das wider zurück wie durch ne feder. Woran könnte das liegen? Die mutter vom lenkrad selbst hab ich schob nachgezogen. Bzw es versucht die war fest
Vorher mal geschaut ob die neu müssen ? Danach spätestens zur Achsvermessung, wennde bisher schonmal Querlenker getauscht hast ohne Achsvermessung ist klar, woher dein Problem kommt. Sonst irgendwelche technischen Veränderungen ? Monster-Räder, Tiefer, härter etc. ? Kann alles für solche Probleme sorgen.
Ich hab nich nichts an der kiste gemacht außer kopfdichtung pumpe und riemen. Hab den erst seid 2 wochen als daily weil meine silvia umgebaut wird. Neee an dem auto hab ich noch nichts getauscht an der achse. Normal geh ich grundsätzlich zum vermessen wenn ich was an den achsen geschraubt hab. Felgen sind 14x8 drauf und ein relativ neues gewindefahrwerk mit härteverstellung. Hab auch schon geprüft ob alle dämpfer gleich hart eingestellt sind usw
also leute ich hab dem fofi neue querlenker und spurköpfe gegönnt beidseitig natürlich.... fährt sich wesentlich besser mitlerweille. Aber so am 140 ist die lenkung immer noch total ich sag mal nervös. wenn ich jmd überholen möchte z.b. ich will die spur wechseln lenke leicht nach links, dann passiert erstmal garnix..... und dann auf einmal wie ne spurrille ziehts mich rüber. wie zeitversetzt. kann das am kreuzgelenk liegen ? langsam gehts mir echt auf die nerven..... achja und noch eine sache ich hab vorne rechts -2,38° sturz links ists normal. werkstadtmensch sagt kann man beim fiesta nicht einstellen.... was kann ich da tun? hab ein FK gewinde mit härteversellung mfg