Simmerring Getriebe - Wo, Wie, Welcher?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk1/Mk2" wurde erstellt von NG1GO, 4. November 2013.

  1. NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Huhu
    In einer Woche werde ich erst mal die alten 40 wilden Pferde auf die Strasse lassen für 5 Tage (Danach Entscheidung ob er hier wohnen bleibt und auf links gedreht wird).
    Um ihn halbwegs dazu auszurüsten war ein wenig was nötig, aber hier gehts ums "Sabbern.

    "Dabei benötige ich Hilfe..."

    Benzinverlust und Brendgefahr behoben: Vergaser sauber, Membrane neu
    Wasserverlust behoben: Wasserpumpe erneuert, Brackwasser abgelassen und ersetzt
    Motorölverlust: Neues Öl mit Filter als Vorsorge - Ölverlust nicht bedenklich (Schwitzt)
    Getriebeölverlust: von 2,8ltr fehlten 1,2Ltr und er tropft... 800ml für 5 Testtage in Reserve, das sollte gehen

    Aber kein Dauerzustand...
    Es scheint als wärs die Dichtung an der Antriebswelle...
    Wo um himmels Willen gibt es die?
    gibt es unterschiedliche?
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Am Getriebe hat sich 30 Jahre nix getan.
    Gibts bei ATU für 5€, kannste auch den MK2 oder 3 oder 4 angeben.
     
  3. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, öhm, ok, Danke... die Teilenummern hast Du nicht zufällig? - denke mal es macht Sinn, beide Ringe der Wellen zu tauschen...
    Blöd ist das wir hier keinen Fordhändler im Nahbereich haben
    Gibts dabei was besonderes zu beachten?
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Beim Kaufen oder beim Tauschen ?
    Beim Heraushebeln möglichst nicht die Flächen beschädigen vom Sitz.
    Beim Einsetzen nicht ganz rein, aber auch nicht vorne bündig, am besten Position der alten Ringe merken.
    Wenn die Ringe schnell wieder undicht werden ist entweder die Welle an der Stelle etwas "korrodiert" oder das Getriebe hat Spiel im Diff.Lager.

    Was ATU für Nummer hat weiß ich nicht.

    Hier hat Ford seine Nummern, siehe Nr. 15 - 1005745:

    Ford Original Catalog : Fiesta 1976-1989 (AX) :
     
  5. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf, Herr Doctore, das Fiesta Benni hat Aua und tropft... kannst du machen Heile und Verband bringen für Loch-mach-Dicht?
    Halt... so nicht ... grins
    OK, also sind die Ringe beide gleich... so wie es scheint
    Antriebswellen fänd ich noch ok, hab noch zwei, aber Dif-Lager... das wär nicht so witzig, die Getriebe wachsen ja wohl auch nicht mehr auf Bäumen :-(
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Alles easy, ja die Ringe sind identisch.

    Ist grad bei ebay ein MK1 Getriebe für 45€ sofort kauf drinne.....

    War auch nuuuuur für den Fall, daß das auftritt mit dem Diff, selbst nie gehabt.
    Hatte hier mal einer im Forum, daher wusste ich das überhaupt.
    Ansonsten gibts das 4Gang Getriebe auch noch im MK2 mit 45PS und bei den Forumsusern etc.
     
  7. Stümper

    Stümper Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    4
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hüls
    Teile-Nummer Ford Wellendichtring: 6184976, vorausgesetzt, sie ist nicht durch andere Nummer ersetzt.
     
  8. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Huhu, ich danke Euch... aber was Getriebe aus EBay angeht, das ist wie mit Mootren "alles wie neu und nix gelaufen".
    Da brauch ich also nicht überlegen ob ich lieber von nem Fori was kaufe.
    Hab hier auch noch ein Getriebe von nem 1.1er, aber ich weiß nicht was damit ist (war mit beim Schlachter dabei).
    Die Frage wäre zudem ob es sich nicht lohnt im Fall der Fälle (bitte nicht) ein altes Getriebe instand zu setzen und dementsprechend lange Ruhe zu haben...
    Aber ich hoffe mal, das es mit den zwei Ringen getan ist, muß ich nur mal schauen ob ich sie im Net bekomme oder mich auf Weltreise machen muß... naja, ist ja noch was hin bis der Motor raus kommt usw
     
  9. cuba

    cuba Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Havanna, Kuba
    Frag doch mal bei den Herren in München nach. Ansonsten einen Ford Händler anrufen und fragen ob er die Teile gegen Vorkasse versendet.
     
  10. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hab gerade mal im Google und das hier gefunden KFZ Teile Profis , aber ich glaube kaum das das für 3,80€ OEM sein kann, sprich, wird Nachbau etc sein und das Getriebe für nen gesparten 5er dann zwei mal zu öffnen wäre doof.
    Aber wie gesagt, eilt ja nicht... komme bis dahin schon noch die 2 Orte weiter
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also ich hab jetzt nicht gesagt, daß das Getriebe defekt sei.
    Nur daß es so sein kann - wenn die neuen Simmeringe schnell wieder verschleißen.
    Die Simmeringe sind überall zu haben, und dafür muss man das Getriebe nicht öffnen.
    Ich hab schon 6 Getriebe bei ebay gekauft, bisher liefen alle.
     
  12. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab ich ja auch nicht gesagt, nur eben "wenn es so sein sollte".
    Was EBay angeht bin ich ein gebranntes Kind - in Foren etc zu kaufen, da fühl ich mich einfach wohler bei.

    Kurzes Offtopic: Hat Jemand die Bemaßung für einen Kupplungssatz, bzw paßt der hier?
    LuK Kupplungssatz für Ford Fiesta,Escort 170 mm | eBay
     
  13. Stümper

    Stümper Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    4
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hüls
    Ich an Deiner Stelle würde mal versuchen für die Wellendichtringe bei Pannenbecker in Goch anzufragen.
     
  14. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, den gibts in Goch schon X Jahre nicht mehr...
     
  15. Stümper

    Stümper Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    4
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Hüls
    Wieder um eine Erfahrung reicher. Dann auf zum Ford-Händler nach Kleve, oder gibt es den auch schon nicht mehr??? Teile-Nr. haste ja.
     
  16. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Doch, den gibts, glaube ich, immer noch - aber ich fahr was weiter, denn der bekommt aus meiner Geldbörse nichts mehr
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wozu so ein Aufwand, das sind ganz normale "Centartikel" die seit 30 Jahren unverändert sind.
    Die hat jeder Teilehöker.
    Ich gehe da halt tatsächlich immer zu ATU, weil der vor der Tür ist, und komischerweise KFZteile24 z.b. die nicht hat.
    5€ das Stück.
     
  18. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hier ist halt ein Kaff... viel gibts da nicht. Das mit der Kupplung weiß Niemand?
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Laut Artikelbeschreibung genau passend.

    Und ansonsten einfach mal so probieren:
    kfzteile24.de aufsuchen, Fahrzeug auswählen, Artikel auswählen, Grafik anzeigen und/oder passende Fahrzeugtypen und/oder VergleichsNummern anzeigen.
    kfzteile24 - Autoteile, Reifen und Zubehör

    Simmeringe gibts für Kaff-ianer sonst natürlich auch in der Bucht oder jedem anderen Onlineshop.
     
  20. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, "Kaff-Indianer" na das hab ich auch noch nicht gehört... merk ich mir. Gibts Unterschiede? ich mein bei Lagern kauf ich auch kein Kickiknacki, keine Ahnung obs bei den Dichtringen auch Billigmüll gibt?