Mehr Dreck ansaugen durch K&N Filter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 2. Mai 2005.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi!

    Es ist schon eine Weile her, aber Sledge meinte zu mir, dass Filter von K & N - weil sie mehr Luft durchlassen - auch gleichzeitig mehr Dreck durchlassen.

    (Ich selber fahre einen Tauschfilter).

    Ist das ein ernstzunehmendes Problem? Oder hält sich der zusätzliche Dreck in "vernachlässigbaren Grenzen"?

    Ich krieg ja bald einen nagelneuen Wagen und spiele mit den Gedanken, den Serienfilter SOFORT gegen einen K & N zu tauschen. Ratet Ihr mir zu oder ab?


    Viele Grüße,
    FRANK
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mach einen rein ist gut da besserer luftdurchsatz!
     
  3. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Weil es das ja auch so fürchterlich raushaut...dieser megasuper Luftdurchsatz....

    Aber Dreck durchgelassen hat er bei mir auch. Aber jetzt keinen Sand oder so...

    Im Grunde sollte da aber nix durchkommen insofern er nicht beschädigt ist.
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich selber habe keinen K&N. Aber ich habe hier im Forum mal gelesen das bei jemand der Luftmassenmesser nicht mehr klappte weil der richtig "zu" war.
    Und er führte das auf seinen K&N zurück. Erschien mir logisch.
     
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0

    Meiner LMM war vermutlich auch deswegen defekt!

    http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=49846
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber was anderes!
    Der LMM geht nicht vom Dreck kaputt,
    sondern wenn man es mit dem ölen des
    Filters übertreibt. Da geht nicht mehr Staub durch
    wie durch einen Serienfilter.

    Patrick
    mit 210tkm, fast 100tkm davon mit K&N.
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    Hmm wenn du das schon sagst dann glaub ich das *G* Ich hätte eventuell die Möglichkeit günstig an einen K&N zu kommen falls er noch zu haben ist. Würdest du es machen ? Ich möchte nur nicht alzu oft den Lufi reinige müssen, das finde ich etwas lästig.

    Edit: Wozu muss dient dieses komische Öl denn ? Zusammen mit meinen Socken kann ich den wohl nicht in die Kochwäsche schmeißen ?
     
  8. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also das Angebot besteht natürlich weiterhin. :D

    Wegen "Socken": Du brauchst ein Reinigungs-Set von K&N. Da ist eine Reinigungslösung drin - damit spült man den Filter aus. Danach muss er wieder geölt werden, damit im Öl der Feinstaub hängenbleibt. Der wird dann mit dem Öl bei der nöchsten Reinigung rausgespült.

    Aber du hast ja noch 'ne Mail von mir bekommen. *g*
     
  9. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    den musste auch nicht so oft reinigen ... also meiner ich auch schon 100tkm mit unterwegs, ich hab ihn noch nie saubergemacht, wobei es mal zeit wuerde weil der sieht wirklich unter aller sau aus .. das da ueberhaupt noch luft durchkommt ist ein wunder .... und dreck kommt da auch nicht durch, ansonnsten haette man am lufifilter vorbeientwickelt.
     
  10. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also wenn ich das richtig zusammenfasse: Ich kann einen K & N ruhigen Gewissens benutzten - wenn ich ihn regelmäßig reinige (z.B. mit jedem Ölwechsel) und darauf achte, dass ich den Filter nicht über-öle (wovor K & N auf seiner Homepage aber auch warnt!).
     
  11. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    wenn es dir um den durchsatz gewinn geht, empfiehlt sich teilweise eher der plattenfilter. bei gescheiter luftzufuhr etc. der offene.
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, K&N kann man ruhigen gewissens verwenden. Die Filterwirkung ist besser als beim serienmässigen papierfilter. Solche feinen sachen kommen nämlich u.U. durch. Beim K&N nicht, weil se am Öl kleben bleiben. Reinigen würd ich den auch bei jedem Ölwechsel.
     
  13. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Gut, dann bin ich ja beruhigt. Dann werd ich mir demnächst so ein Teil kaufen und beim Händler abchecken, ob das die Fahrzeuggarantie nicht beeinflusst. (Nicht, dass die Sagen: "Ja, ihre Garantie ist verfallen, weil sie keinen Original-Filter verwenden. :untersch: " ;)
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Garantie? Ist doch der wagen in deinem Avatar, oder? den hast du doch schon ne weile :gruebel:

    Oder hast du son schutzbrief?
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    übertreibts net, der filter brauch alle 50tkm ne reinigung. Gut daran zu erkennen wenn der fote filter schwarz is mus er gerinigtwerden
     
  16. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @2erFistelTreiber
    @Maddin: Gut, OK.
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. habs einfach übersehen :oops: