1.4tdci unrunder LL, ruckeln bei niedrigen Drehzahlen und flackerndes Licht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von katastro, 13. November 2013.

  1. katastro

    katastro Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich habe mir vorhin für kleines Geld einen Fiesta 1.4tdci mit 230tkm aus '02 gekauft.
    Der Wagen ist Scheckheftgepflegt, sieht aus wie aus dem Ei gepellt und macht einen rundum gesunden eindruck.

    Nunja, ein paar Probleme gibt es dann aber doch.

    Und zwar ruckelt der Motor im Teillastbereich, zb bei tempo 50im 4.gang beim Geschwindigkeit halten. Gefühlt könnte er auch etwas mehr leistung haben.
    Ebenso läuft er im Leerlauf ein wenig runrund......Dabei ist mir aufgefallen das die gesamte Beleuchtung recht schnell flackert, egal bei welcher drehzahl.

    Die Injektoren siffen zumindest äusserlich nicht und sind wohl im laufe der letzten 3 Jahre schon einmal gewechselt worden.

    Ich hoffe das sich meine Probleme mit dem tausch des AGR- Ventils in Luft auflösen.

    Aber was ist wenn nicht?
    Wieder injektoren?

    Zahnriemen werde ich ebenfalls die nächsten Wochen machen lassen, da dieser fällig ist.
    Kann da jemand mal einen ungefähren Preis in die Runde werfen? [​IMG]



    MfG


    Welches Öl fahrt ihr?
    0w-40 ist denke ich ok ja?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  2. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    Moin,

    mein Fiesta TDCI hat sich Luft gezogen über eine defekte Handpumpe im Motorraum. Dadurch sprang er zunehmend schlechter an, bis eines Tages nix mehr ging. Man hat in den Klarsichtschläuchen auch Luft gesehen. Pumpe sitzt links vom Ventildeckel. Vielleicht hilft das ja.

    Öl fahre ich Standard 5 W30. Alles andere als das vorgeschriebene Öl macht bei Serienmotoren nicht viel Sinn. Mit den Injektoren hatte ich bisher zum Glück noch nichts und hab jetzt auch schon 325 tkm drauf.

    Joe
     
  3. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    400-600 euro kostet der zahnriemen wechsel.

    5w40 oder 5w30 sollte man fahren.
     
  4. TS
    katastro

    katastro Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also das Geruckel kommt definitiv von der LiMa, wird heute getauscht.

    Öl habe ich Mobil 1 Turbodiesel 0w-40 bestellt, denke das ist ok.

    Zahnriemen wird Freitag bei Ford gewechselt, 180€ + mitgebrachter Conti Zahnriemensatz........Ford war preislich am günstigsten, habe bestimmt in 7 Werkstätten nach Preisen gefragt.
     
  5. TS
    katastro

    katastro Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Achja,
    er glüht eigentlich nie vor.....Habe es bisher erst ein einziges mal gehabt das er nachdem er über nacht gestanden hat ganz kurz geglüht hat, sonst geht die Wendel gar nicht erst an.......Normal?

    Springt einwandfrei, ohne gequalme an........

    Wie schnell laufen eure Tdcis?
    Ich komme auf 160-170lt Tacho, erreiche aber selbst bei Tacho 170 nicht ganz die angegebenen 164 lt navi..........
    Bisher haben alle meine Autos ihre werksangabe übertroffen,,,,
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2013
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ford sagt 5W30... Aber laufen wird er damit. Jetzt bitte keine seitenlange Diskussion, was besser ist ;)

    Warum sollte er vorglühen, wenn er ohne problemlos anspringt? Grund zum Sorgen gibt es, wenn die Lampe aus bleibt und er dann auch nicht angeht. Wenn da was faul ist, sollte sich das im nächsten Monat zeigen...

    Klingt normal. Real über Scheinangabe (ohne Bergab, Rückenwind und optimale Tempratur) ist eher selten, Bisschen Tachoabweichung nach unten ist auch normal und auch Navis sind nicht unfehlbar. Der 1.4 Diesel ist halt kein Sportwagen.
     
  7. TS
    katastro

    katastro Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,
    ich habe beschlossen mir eine FunkFB für die ZV nachzurüsten.
    Kann mir jemand sagen wo ich entsprechend signale anzapfen muss?


    MfG