Nebelscheinwerfer anklemmen (mit Bild)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CrazyMK3, 30. November 2013.

  1. CrazyMK3

    CrazyMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hallo leute, wollten heute beim Kumpel seine Futuranebler anklemmen.

    Hatte beim schrotti mal vor geraumer Zeit einen Schalter besorgt, nur steige ich leider Null durch dieses Kabel wirrwarr durch!

    Was muss ich wo anschließen, und ich lese immer was von relais!? was für eins?

    anbei ein bild von den kabeln am schalter!

    IMAG0223.jpg

    Danke schonmal :)
     
  2. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Schaltplan !!
     
  3. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hast du ein Glück das ich alles aufhebe ;-)

    Hab das bei meinem '94er vor einem Jahr erledigt, mit kompletten original Kabelbaum

    Hier ein "Gedächnisprotokoll" vom original Plan:
    NSW Schaltplan -jpeg.jpg


    Pinbelegung Schalter (Anhand deines Bildes versucht zu erstellen, bitte kontrollieren):
    NSW GFJ schalter.jpg
    (Auffindbeleuchtung = Schaltersymbol-Beleuchtung)



    Wenn du nur den Schalter hast und nicht alle original Leitungen legen willst, würde ich einen allgemeinen NSW - schaltplan benutzen

    z.B.: hier bei gockel gefunden
    Nebelscheinwerfer | Honda & MZ | Max-Fun.de - Die Seite rund um meine Hobbys

    nsw.gif

    Man kann den Schalter auch in die +12V Standlicht-leitung legen, wie Ford das gemacht hat ...
    Die + 12V an der Sicherung im Bild sind im Fordplan Zündungsplus Kl.15, anstatt Dauerplus.





    Und ja,
    ein Relais ist von nöten um den Schalten vorm Laststrom (Lampenstrom) zu schützen, nicht jeder schalter ist für 15-20 A ausgelegt.
    Und man spart sich die dicken Leitungen bis zum Schalter, Kupfer ist ja auch nicht günstig ;-)



    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2013
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wurde das nicht schon vor JAHREN .. ungefühlt tausendmal gefragt und hundertmal erklärt inkl. Zig Zeichungen, Anschlussbelegungen, Zeichungen und bla bla?