Frontstoßstange locker - kein Tüv

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Xethon, 12. Dezember 2013.

  1. Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hallo zusammen,

    nach einem kleinen Unfall ist die Frontstoßstange an meinem Fiesta locker. Es handelt sich dabei um den unteren, nicht lackierten Teil (dort wo auch die Aussparungen für die Nebelscheinwerfer sind). Ich habe ihn bis jetzt immer mit Panzertape fixiert, aber das löst sich nach einiger Zeit wieder. Aus diesem Grund habe ich bei der letzten Hauptuntersuchung auch keine Plakette bekommen. Befestigt wird dieses Teil ja soweit ich es beurteilen kann mit Platisknasen, die seitlich ineinandergeschoben werden. Das hält aber leider nicht mehr. Kann mir jemand einen Rat geben, wie man die Stoßstange wieder fest bekommt, ohne dass der Tüv etwas zu meckern hat und ich keine neue kaufen muss?
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Karosseriekleber von Hinten mit nem Verstärkungsstück, ähnlich einem Pflaster. Kenne jetzt nicht grade die Gegebenheiten dazu.
    Nur den aufgesteckten Teil ggf. gebraucht beim Entsorger oder in der Bucht oder hier besorgen.
    Mit einem großen Lötkolben rückseitig den Kunstoff zusammenschweißen.
     
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.178
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wenn die Halter oben an der Stoßstange noch dran sind, könntest du eine neue Schürze nehmen, die einfache unlackierte kostet beim Verwerter nicht die Welt.

    Wenn die auch gebrochen sind, könntest du die Teile an der Innenseite verschrauben, also Loch durch beide Teile Bohren und Schraube(n) mit Blechmutter durch. Werden ja nicht alle Halteclips gebrochen sein, sonst wär das Teil ja längst ab.

    Kleben, Kunststoff-Schweißen, Verspachteln, ... geht auch, aber wenn es nur um 1-2 Nasen geht, ist Schrauben schneller.