Heckscheibe undicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DJShadowman, 10. Dezember 2013.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mudders 1.1er MK3 hat nach jedem Regen/Schnee den Kofferraum voller Wasser.
    Anscheinend schon recht lange ohne daß es ihr auffiel, da der Teppich schon angeschimmelt war.
    Es ist auch immer die linke äussere Ecke der Heckablage triefnass.
    Erst dachte ich, die Heckklappe ist verzogen und dichtet nicht mehr ab, aber da ist alles 1A.

    Das Wasser kommt unter der Heckscheibendichtung unten links raus und läuft direkt in die Heckablage und
    dann in den Koferraum, sodaß schon ein Rostloch hinter der Stossstange entstanden ist.

    Ich habe letzten Herbst die Heckscheibe getauscht (wegen defekten Heizdrähten und Color-version) und dabei gleich die
    ausgetrocknete Dichtung gegen eine sehr neuwertige gebrauchte Dichtung getauscht. Alle Rillen und Auflängeflächen penibel
    gereinigt dafür.

    Die Metallfalz auf der die Dichtung sitzt war in dem betroffenen Bereich anscheinend leicht verbogen, als wenn mal ein
    Autodieb dort die Scheibe mitm Schraubendreher aushebeln wollte. Alles wurde von mir gerichtet, und vorsichtshalber
    habe ich die Dichtung im Bereich dieser Ecke 30cm weit mit etwas Sanitärsilikon eingesetzt.

    Kaum ist Herbst, wieder ganz viel Wasser im Auto, das läuft auch vom Koferraum unter die Sitzbank etc, pfui.
    Wenn man die Heckklappe öffnet regnet es noch einem entgegen =>es kommt zwischen Scheibe und Dichtung raus.

    Was ist das denn geiles ? Ist da soviel Luft zwischen Scheibe und Dichtung/Dichtung immernoch zu alt/Heckklappe verzogen ?
    Ich wüsste von nichts. Werde das ganze wohl auch erstmal Fachmännisch mit Panzertape rundrum abkleben um zu sehen ob
    ich auf der richtigen Spur bin.

    Kennt jemand sowas? Bekanntes Problem ?
     
  2. RyAn_Mk3

    RyAn_Mk3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Dietzenbach, Germany
    Bekanntes. bei mir ist selbe Probleme. Ich habe jetzt neu Dichting gekauft. Hersteller ist der Pilkington.
    ich sag nur so. Ford kostet 200€, Pilkington 15-20€.
    Für vorne habe ich schon von dem Hersteller genommen. Da ist perfekt.
    Ich ziehe das immer mit bisschen Fett rein. Rahmen mit Fett, den Scheibe und den Dichtung auch. Rest muss sauber machen.

    Sanitärsilikon mit Essig frisst den Lack :S
     
  3. ~phoeny~

    ~phoeny~ Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hast du auch n Link wo man die bestellen kann ? hab jz nichts gefunden ....

    Hab leider das selbe Problem
     
  4. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich kleb das Mistding mit Sikaflex ein, und kleb die obere Planseite der Dichtung zur Optik auf :D
     
  5. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Sikaflex ist ja dann wohl die Endlösung,oder? Das geht doch nie wieder raus.
    Dann lieber normale Frontscheiben Klebe/Dichtmasse.


    Nochwas:
    Während meiner damaligen Lehrzeit wurden die Heckscheiben von
    Opel Admiral und Diplomat auch schon eingeklebt.
    Das war ein Gummi/Klebeschlauch mit einem Metalldraht in der Mitte.
    Nach dem Einbau wurde ein Batterieladegrät angeschlosen und durch den Strom
    hat sich die Masse erwärmt und die Heckscheibe war festgeklebt.
    Auf dem selbem Wege könnte man die Hechscheibe auch wieder ausbauen,ohne Sie
    zu zerstören.Dieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Kommt drauf an, welches Produkt aus der Reihe man nimmt...
     
  7. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    War schon immer Freund der Endlösung :D
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Klebs halt ein ... fertig ist.