Hallo fahre einen baujahr 93 ford fiesta gfj fun. habe bisher nru erfahrungen im bereich motorräder (2takter) und keinerlei erfahrungen bezüglich auto. also wo fängt man beim fiesta an? wie hole ich bei einem 4-takter leistung raus? wo bekomme ich karosserie-teile? bin für alle tipps dankbar mfg
Willkommen im Forum... also Karosserie- Teile findest du im www.fiesta-archiv.de wegen Motortuning, schau mal hier: www.suhe-motorsport.de und als erstes würd ich Fahrwerk und Felgen tauschen, bei Geld- Überschuss gleich ein Gewindefahrwerk... tschöö...
Hallo, Also, ich würde sagen --> Felgen und Gewindefahrwerk wegen Optik feilen Motortuning?? Naja kommt auf deinen Motor an.
hi, mit federn und felgen fängt fasst jeder an. auch die scheiben kannst du tönnen. auspuf kannst du auch so ziehmlich am anfang machen. aber es kommt immer auf den tuner an, hat er viel geld macht er viel auf einmal, hat er wenig geld macht er halt etwas langsamer. peace - joe
Entrosten vorher würd ich nicht im Traum dran denken was darna zu basteln. Und auf Unfallschäden prüfen.
ich fahre ne aprilia rs und schraube an diversen sport 2taktern rum von welchem hersteller sollte man die auspuffanlage beziehen der fiesta ist in einwandfreiem zustand wurde insgesamt nur 47t km gefahren und das ohne unfaller (ist meine mutter damals gefahren) lässt sich an dem motor als solches nicht selber machen? bin nicht der größte fan von plug and play. mfg
Den besten erfolg hast du wenn du einen anderen motor einbaust. Ich denke du hast den 1.1er oder 1.3er drinn, ne ganz schlechte basis für tuning. Natürlich kann man wie beim 2 takter alles bisel strömungsgünstiger gestalten also die kanäle bearbeiten, zusätzlich den ventilsitz weiter nach ausen legen. Leider kann man net wie beim 2 takter mehr leistung durch mehr drehzhal erreichen weil das drehzhalband durch die nockenwelle gegeben is, die zu tauschen kostet fast so viel wie ein gescheiter motor auserdem is die motor konstruktion net für hohe drehzhalen geeignet.
was für motoren sind denn kompatibel? hab was von dem außem rs 2000 gehört was gibts noch? wo bezieht man die udn was kostet der spaß hab nen 1.3 drin
Wäre ganz interessant was für ne Motorisierung dein Fiesta hat! Was steht denn im Fahrzeugschein bezüglich Hubraum und kW? Wenn wir diesbezüglich mehr Infos haben können wir dich auch besser beraten. Optisch würde ich wie meine Vorredner schon gesagt haben mal mit tieferlegung und gescheiten, großen Felgen anfangen, dann sieht dein Fiesta gleich 10 mal besser aus. Motortechnisch naja, kommt halt wie gesagt auf deinen Motor an. Das einzigst wirklich sinnvolle ist ein Motorumbau auf was richtig großes. Ansonsten die typischen Sachen wie Auspuffanlage, Sportluftfilter etc. Dann haste wenigstens nen anständigen Sound Aprilia RS ist übrigens sau goil, will mir auch mal ne 250ccm holen wenn ich irgendwann mal das Geld für sowas habe!
also wie gesagt handelt sich um einen fiesta gfj fun mit 1.3 litern und um die 50 ps aprilia hat nunmal super gute 2takter nur wenn du dir ne rs 250 holen willst musst du dir vorher nen gutes polster in sachen finanzen anlegen aber dafür is der fahrspaß der rs 250 auch kaum zu übertrumpfen selbst im vegrleich mit einer neuen 1000er macht sich die rs 250 sehr sehr gut
Da du offenbar schon viel mit Motoren an sich gemacht hast, würde ich an deiner Stelle gleich zu einem Zetec mit 1.8l 16V und 130 PS oder zu einem Zetec 2.0l 16V mit 136 PS Raten. Die beiden Maschinen stellen zum bearbeiten eine ganz gute Basis dar. Der 2l ist dem 1.8l natürlich vorzuziehen.
danke für den tip was noch ganz interessant wäre: wo bekomme ich informationen über diese motoren wo kann ich sie beziehen, wie immer möglichst billig könnte sie gegebenenfall selbst reparieren wie schaut das denn mit der kompatibilität aus? kennt einer von euch ne seite wo man informationen über 4takt motoren und das tuning an eben genannten bekommt
hab gleich mal bei ebay geschaut was sich da finden lässt hab die 1.8er variante gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61280&item=7970375924&rd=1 also laut beschreibung fehlt eines der hydro-stößel die sollten ja wohl net mehr als 10euro kosten was brauch ich an anbauteilen nen krümmer ist bei ebay auch drinne was brauche ich sonst noch? mfg
Du brauchst noch -nockenwellen -lichtmaschiene -waserpumpe -zahnriehmen -einspritzanlage -kabelbaum -Zündanlage -kat -auspuffanlage -benzinpumpe -kühler -motorhalter -bremsen Macht neu nochma ewta 4000-5000€. Gebraucht etwa 1000€. Also gleich einen kompletten 1.8er mit totalschaden oder viel rost kaufen und alles entnehmen. Ich hab für mein schlachtopfer 250€ bezhalt.
Bei einem Umbau von deinem 1.3l auf einen 1.8l oder Ähnlichem, ist es Sinnvoll ein ganzes Auto zu nehmen und dies zu schlachten. Wenn du den ganzen Krams nämlich eintragen lassen wisst, dann brauchst du recht viel aus dem originalen Wagen Darum suche bei Mobile.de oder Autoscout24.de einen Wagen und zerlege den dann. An sonsten kann ich als Seiten diese Empfehlen: http://www.zetecinside.com/xr2/zetectune.htm Von dort aus findest du auch weiterführende Links zum Thema! Gruß Timo
was haltet ihr von diesem? http://www.mobile.de/SIDZGqVtem8zRF...h=pkw&top=6&id=11111111164380776&
nein kein escort, da passen die motor halter und kat net. Wenn es ein 130PS mus noch die schwungscheibe, ölwanne und kuplung getauscht werden. Die motor halter und kat kosten schon gut 500€. Du brauchst einen fiesta XR2i (1,6l 103 PS), XR2i 16V (1.8l 130 PS) oder 1.8 S (1.8 105PS) Wenn auf 2l gehen willst brauchst du einen kompletten fiesta mit 1.8er und den nackten motor aus einem mondeo 2.0.
danke für die aufklärung zum thema sportluftfilter: lese hier im forum überall die empfehlung einen sportluftfilter zu verbauen weiß von den 2taktern das es so das dümmste ist was man nur machen kann bringt es zumindest keine leistungsminderung keine schäden am motor? muss die einspritzanlage auf den höheren luftdurchlass eingestellt werden?