Räder an VA streifen ....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von KnobHDH, 10. Januar 2014.

  1. KnobHDH

    KnobHDH Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidenheim, Germany
    Moinsen...

    Ich habe vorne 7x15 ET 38 mit 195/45 R 15 an meinem XR2i 16V eingetragen.

    Ist das überhaupt die richtige Einpresstiefe ?

    Wenn ich stark einschlage streifen nun die Reifen an der Innenseite des Radhauses... (hab den schon so gekauft)

    Habt Ihr erfahrungen mit Spurverbreiterungen auf der VA ???

    Welche brauche ich damit vorne nix mehr streift ??? - es gibt 10mm, 15mm und 20mm pro Achse.

    Aber welche benötige ich - Ich würde gern so klein wie möglich nehmen damit die Reifen nicht beim einfedern auf den Außenverbreiterungen streifen !!!
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Streifen ? Du meinst schleifen.

    Check mal, ob die Lenkeinschlagbegrenzung ausgebaut wurde die bei dieser Radvariante vorgeschrieben ist.
     
  3. TS
    KnobHDH

    KnobHDH Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidenheim, Germany
    Ja ich meinte schleifen :)

    Hm also ich bin mir sicher das da nix verbaut wurde! An dem Auto wurde bis auf den Lack generell ziemlich gepfuscht...

    Ich nehme mal an der Begrenzer ist im Lenkgetriebe wenn vorhanden ?!?

    Wo bekomme ich wo so ein begrenzer denn her ?
     
  4. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Der Lenkeinschlagbegrenzer sitzt unter der Manschette am Lenkgetriebe...neu wird´s die für den GFJ wohl nicht mehr geben!?Aber ab und an tauchen mal welche in der Bucht auf!
     
  5. TS
    KnobHDH

    KnobHDH Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidenheim, Germany
    Hm die andere option mit spurverbreiterungen auf der va scheint mir da sinnvoller.

    Eingetragen sind die felgen ja.

    Jetzt nur dir frage reichen 10mm platten ( 5mm pro seite) oder die 15mm .
     
  6. CORETEX

    CORETEX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Lenkeinschlagsbegrenzer kannst du dir auch locker selber bauen, gibt es ein paar Anleitungen im Netz zu. Wenn du aber Spurplatten verwenden möchtest, kann ich dir nur empfehlen die 15mm zu nehmen. Sieht optisch besser aus und es schleift nichts mehr (zumindest kenn ich das so, von anderen mit Spurplatten.).
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kommt auf die Felgenbreite und die Einpresstiefe an.
    Zudem hat der XR2i (wenns die orangene Kiste aufm Avatar ist) noch die Kunststoffverbreiterungen dran die in den Radkasten ragen, daher hat der XR2i z.b. an der Hinterachse eine 20mm schmalere Spur.
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Hm, sehe da keinen wirklichen kausalen Zusammenhang. Musst die Kombi Felgen/Distanzen eh neu abnehmen lassen... LEB wären zumindest günstiger und würden das Problem garantiert lösen.

    Konkret bei 7" Felgen ET38 vorne oder blind empfohlen? Und pro Rad könnte schon etwas eng werden (7,5er habe ich noch nicht gesehen, aber lasse mich da gern belehren). Und aus optischen Gründen müsste die HA dann gleich mit raus.

    Pauschalempfehlung gibt es dazu nicht, im Einzelfall ausmessen. Platten garantieren auch nicht, dass es dann nicht mehr schleift.
    5mm Platten haben keine Zentrierung und neigen daher dazu, schonmal unrund zu laufen.
     
  9. TS
    KnobHDH

    KnobHDH Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidenheim, Germany
    Also vielen Dank für Eure Hilfe... Ich mache jetzt die Lenkeinschlagbegrenzer rein.

    DjShadowman hat Recht - die Plastikkotflügel vorne sind auch noch drin da wird es ang... Hinten ist kein Problem da sind die Kanten umgelegt...

    Ich habe mir die LEB mal ins Auge genommen - hab ansonsten nix gefunden - die sollen aber "universell" sein !

    http://www.ebay.de/itm/271252864400?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

    ansonsten bastell ich mir selber was :rolleyes:
     
  10. CORETEX

    CORETEX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Wäre jetzt mehr oder weniger "blind" empfohlen. Das Auto was ich meine war Golf 3.
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bei Ford gibts die nicht mehr ?
    Ich bin hin und hab die bestellt für 90€.
     
  12. TS
    KnobHDH

    KnobHDH Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heidenheim, Germany
    da hab ich noch gar nicht gefragt...
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dann bis später...:peace:
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die Spur ist schmaler weil die größeren Trommeln flacher sind und nicht weil die Karosse PLastik drumherum hat ;)
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wurde mir mal erzählt, daß die Achse an sich schmaler sei. Damit die 185er Werksbereifung beim Einfedern nicht an den Verbreiterungen schleifen
    die in den Radkasten ragen. Aber mit der Trommel macht auch sinn. Kann das immer nur so aufnehmen und weitergeben :D
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    achsen sind identisch, bis auf die Stabis und deren Halterungen, lediglich die trommeln sind anders.