Ja ich bins mal wieder.... da ich nun auch Scheinwerfer nachrüsten möchte wollte ich schonmal fragen ob Das eing, erlaubt ist ?oder muss ich diese eintragen lassen?? ( Scheinwerfer haben E zeichen drauf) . dann wollte ich fragen in welchen abstand man diese anschraubt und zum schluss wo schließe ich diese genau an?? . LG
Hatte ich ja schon kurz per PN erläutert: Montage max. 120cm hoch. Abstand Außenkante bis 40cm: dürfen zusammen mit Standlicht (oder mehr)verwendet werden Abstand Außenkante über 40cm: dürfen nur mit Abblendlicht zusammen verwendet werden Lichtfarbe weiß oder hellgelb (von allen zulässigen Leuchtmitteln erfüllt) Eingetragen werden müssen sie nicht. Schaltung über Schalter und Relais, sodass oben genannte Schaltbeidngung erfüllt ist. Also z.B.: Relais Steuer-Plus an Standlicht Relais Steuer-Masse über Schalter an Masse Und den Lastkreis über Sicherung an die Scheinwerfer (kann später auch noch ein Bildchen ergänzen,ist mir aber grade mit dem Tablet zu aufwändig)
Wieso nachrüsten, der hat Serienmässig Scheinwerfer. :gruebel: Wenns um Nebelscheinwerfer geht: - Im Sicherungskasten das relais nachsetzten - den begehrten Schalter für Nebelscheinwerfer besorgen
Wird wohl um Zusatzscheinwerfer gehen, in der PN ging es konkret um Nebelschweinwerfer - ich denke mal es sind immernoch die selben. Könnten auch als Fernlicht-Zusatz eingesetzt werden, dann einfach parallel zum vorhandenen Fernlicht klemmen.
ichtingfngfasst nur kann ich mit dem was 404 sagt nicht viel anfangen.. Bilde oder eine " Vereinfachte version" zum erklären Zusatzscheinwerfer was die genau haben oder was das fü
Sry für doppelpost Edit geht nicht? und man kann hier auch nicht so gut schreiben ka woran das liegt?? naja nochmal da edit nicht geht 404 hat es schon richig erfasst leider kann ich mit den Wörtern nicht ganz was anfangen eine vereinfachte Version (Erklärung) oder Blder würden mir helfen da man ja nur daraus lernen kann wenn man es versteht LG
muss? oder kann ich es auch auf ein anderes Relai laufen lassen?? @ 404 das bild versteh ich nur das vom schalter zum Standlicht kann ich mir nicht erklären? LG
Wo das Relais ist ist im Prinzip egal, Sicherungskasten aber natürlich die beste Lösung, der ist schließlich dafür gedacht. Das Ding braucht zum Schalten irgendwie Plus und das holst du dir von der Strippe, die das Standlicht versorgt. Z.B. am Lichtschalter oder an der Armaturenbeleuchtung abgreifen.
Also kann ich das an einen andern Relai ran setzen ok es klingt eing. einfach werde es demnächst erledigen^^ und von der Batterie zum Sicherungskasten kann ich ein beliebiges Kabel nehmen
Es geht bereits eine Leitung von der Batterie zum Sicherungskasten und wird dort verteilt. Ebenso ist dort schon ein Steckplatz für Die Nebelscheinwerfer-Sicherung und das Relais Siehe Handbuch oder die gratis Online Version vom Jetzt mach ichs mir selbst Buch. Reparaturanleitung für Ford Fiesta | »So wird´s gemacht«-Online Den Schalter für die Nebelscheinwerfer gibt es wenn Du Glück hast hier im Forum für nicht wenig Geld, ich selbst hatte Glück und hab beim Entsorger damals Schalter und Kabelbaum für 5€bekommen. "An ein andern Relai ran setzten ok" Keine Ahnung was Du meinst, jedenfalls nicht an eines was schon verbaut ist, musst schon für 1€ ein "neues" kaufen. Achja, Rechtschreibung 6.
das ist mir schon klar das es schon da ist.. nur Hat meiner den Steckplatz für die Sicherung frei (das heißt da muss ich die kontakte nachrüsten) ?? und wie es beim relais ist konnte ich bis jetz nicht schauen.. deswegen fragte ich ob ich es auf ein anders Relais laufen lassen kann.. Mit de schalter mach ich mir keine große sorgen zurzeit steht beim schrotti ein kompletter 16v Xr2i. (nur sehr durchgerostet) ... Und die Rechtsschreibfehler schenk ich dir hab ja schon gesagt das das mit dem schreiben hier nicht ganz klappt.. LG
Ab Werk werden keine unnötigen Relais verbaut sein. Im Online-Buch sind alle Steckplätze aufgezeichnet, im original Handbuch auch.