Nabend liebe Community! Ich bin neu hier und hab direkt eine konkrete Frage! Ich hab mir vor kurzer Zeit ein KA Mk1 zugelegt wo ein Radio von Kenwood drin eingebaut war. Kann ich daran jeden beliebige Bassbox inkl. Verstärker anbauen? Und kann ich die Standardboxen dafür verwenden? Das ist mein Radio. Und könntet ihr mir was preisgünstiges anbieten? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Mfg Ratzeputz:B
Willkommen im Forum! Das Ding hat einen Stereo Cinch-Ausgang, was du daran anschließt, ist ihm egal... (ob du den Ausgang evtl. direkt auf Tiefpass für'n Sub stellen kannst, steht im Handbuch, ansonsten haben viele Endstufen auch einen Schalter dafür) Klar, wieso auch nicht... Anbieten kann ich grade nichts, aber "preisgünstig" ist natürlich auch ein weit dehnbarer Begriff, besonders wenn man eine Vorstellung davon hat, wie es klingen soll.
Das hört sich ja schonmal gut an Also mein Preisbudget liegt bei 120€. Bekommt man da schon was brauchbares? oder kann man das alles vergessen? Mfg Ratzeputz :B
Brauchbar ist genauso dehnbar. Jeder einzelne meiner 5 Lautsprecher kostet mehr, aber daran muss man sich ja nicht orientieren. In der Preisklasse böte sich z.B. ein kleiner Aktivwoofer in Größenordnung 50-150W an (mehr bei dem Preis ist entweder gelogen oder klingt grauenvoll), gibt's einige geschlossene Kisten von diversen namenhaften Herstellern. Spielt zusammen mit dem Radio ganz gut. Frontsystem mit mit 60Hz Hochpass, Sub mit 80 Tiefpass, dann dröhnt in den Türen nix und man hat ein ganz gutes Spektrum. (ich meine jetzt nicht die extraflachen für unter'n Sitz, schon kleine Würfen für hinten) Alternative, eine ältere gebrauchte Endstufe, 2x50W oder so kaufen (gibt's in der Bucht schonmal für 20€, weil viele denken, das sei alter Mist) und einen mittelklassigen 8-10" Woofer dran. Ich habe im Fiesta selbst eine 15 Jahre alte 2x60W Endstufe mit einem 8" Rockford Fosgate Sub, kann mit klanglich nicht beschweren und von der Laustärke optimal zum 4x50W DSP am Radio. Kleinen P1 oder so gibt's auch schon unter 100€, günstige gebrauchte ES dabei, läge genau im Budget. 4-6mm^2 Leitung nehmen, keine Tankerseile, 20A vorsichern. Kondensator o.Ä. sind bei den Leistungsverhältnissen völlig unnötig.
Standardboxen... naja sind Lautsprecher. Von einer Box spricht man ja üblicherweise erst, wenn das in einem eigenen Gehäuse sitzt. Also so wie das daheim im Wohnzimmer/Kinderzimmer oder wie auch immer man wohnt. Wie 404 schon gesagt hat, es gibt unzählige Alternativen. Allerdings für 120 Euro einen Subwoofer, einen Verstärker und neue Türlautsprecher... da bekommt man neu nichts Vernünftiges. Beachten muß man auch, daß beim KA sehr wenig Platz im Fahrzeug ist. Evtl. macht dann ein aktiver Subwoofer unter dem Sitz doch mehr Sinn, als wenn man den ohnehin schon kleinen Kofferraum zur Hälfte mit Audiospielzeug vollstellt. Option 1: Alles gebraucht kaufen. Ich hatte einen 4-Kanal Xplöd-Verstärker mit 400 Watt + Anschlußkabel etc., den wollte dann für 10 Euro niemand. Kann man schon Schnäppchen machen. Teilemarkt hier im Forum, ebay etc. Die Türlautsprecher würde ich lieber nicht gebraucht kaufen. Lieber neue mittelpreisige oder günstigere Varianten vom Markenhersteller. Option 2: Für 120 Euro neue, vernünftige Türlautsprecher kaufen und wenn Geld da ist, die Anlage um einen Subwoofer erweitern.
Hin und wieder findet man z.B. Focal V1 Komponenten oder vergleichbares in der Preisecke, Türdämmung und ein gutes Radio (natürlich richtig eingestellt), da braucht man fast keinen Sub mehr, nurnoch für hohe Lautstärken (dröhnt dann irgendwann trotz Dämmung) oder für richtig Tiefgang.