Hallo zusammen, ich werde mir einen MK1 zulegen und diesen versuchen zu restaurieren. Allerdings habe ich festgestellt, dass es nicht so einfach ist Teile zu bekommen. Deshalb hier das was ich vorhabe. Der Wagen wird wahrscheinlich ein 1,1 mit 53 PS sein. Neben den normalen Restaurierungsarbeiten möchte ich natürlich einige sportliche Dinge verändern. Kann mir jemand sagen wo ich 30 oder 40mm Tierlegungsfedern finden kann, Stoßdämpfer, Kupplung , Bremsen....schön wäre auch ein Sportauspuff aber da gibt es wohl nichts mehr ..dann sollen auf jeden Fall vorne zwei Recaros aus dem Capri rein......werde das Ganze natürlich mit Bildern begleiten)
Hier erstmal grundlegendes zum MK1: http://www.ford-fiesta-club.de/Kaufberatung_Fiesta_MK1.pdf Federn gibt es KAW, Dämpfer von Spax. Beides so lala. Kupplung und Bremsen gibt es beim Händler. Und beim Rest muss man leider sagen, suchen
edit: das war gleichzeitig _____ Hallo und herzlich willkommen. Restaurieren heißt zuerst natürlich sehen dass die Blechsubstanz in Ordnung ist, Wartungsstau beheben und großen Kundendienst machen. Keilriemen, Ölfilter, Luftfilter usw. gibts im Zubehör. Bremsscheiben ATE und Beläge gibts in ebay (nur Markenware kaufen). Bremsschläuche gibts in Edelstahl von Firma Fabian Spiegler, der macht die auf Wunsch in wagenfarbe oder schwarz beschichtet. Polyurethan Fahrwerksbuchsen von timms oder von Sandtler, die hinteren Ringgummis gibts nur von Floflex. Ich habe Fächerkrümmer aus Edelstahl nachproduzieren lassen und noch ein paar auf Lager. Mit Gutachten. Auspuffanlage gibt es wirklich keine mehr ausser Ashley XR2 sehr laut und ohne TÜV. Stoßdämpfer wenn man KONI oder Bilstein was bekommt in ebay (meist aber nix mehr) ansonsten SPAX soll es noch geben oder halt Monroe Dämpfer nehmen. Federn kann man K.A.W. kaufen sind manchmal in ebay drin die erreichen die Tieferlegung die Du möchtest. Man sollte den Panhardstab hinten dann kürzen. Weitere Tipps gibt es im entsprechenden Thema hier im Forum das ganz oben steht. Viel Vergnügen. Der ein oder andere wird sicher noch mehr Tipps und Hinweise haben. Das war nur was mir spontan so einfiel.
Vielen Dank ) das mit dem Fächerkrümmer ist eine gute Sache aber wahrscheinlich dürfte es recht schwer sein den Rest von dem X Kit zu bekommen aber wäre super ....ist halt suchen angesagt ) was nimmst du denn für den Fächerkrümmer?
Fächerkrümmer ist 490 Euro mit Gutachten. Neu und aus Edelstahl. Vergaser stehen gelegentlich mal drin, die gibts auch noch NEU, das Stück glaub 350 Euro, kann man bei IOZ kaufen. Nur die Ansaugbrücke wäre das Problem.
Die wird im Moment gerade angeboten ......aber eins nach dem anderen ..erstmal schauen dass der Wagen technisch wieder super auf den Beinen steht ....komplett lackieren .....freu mich schon auf die Arbeit ) aber das mit dem Fächer ist cool
Auch möglich ist es, die Enden vom originalen Stab zu nehmen, an ein Rohr zu schweißen und die Gegengewindehülse z.B. von Timms dazwischenzusetzen. Habe ich damals am siennabraunen so gemacht und ist TÜV eingetragen seit 10 Jahren. Man kann auch ausprobieren oder messen und den Stab kürzen und einmal schweißen. Hat mein Kumpel so gemacht. Wobei die Rohr-Panhardstäbe vom XR2 o.ä. knickfester sind als die U-förmigen der einfachen Modelle.
erstmal herzlich willkommen und viel Spaß und Erfolg beim Fiesta schrauben. Wenn Du KAW-Federn haben willst, ich hätt hier noch welche liegen, die abzugeben sind. Bild: Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service Vielleicht kannste ja noch mehr brauchen: https://www.fiesta-ka-forum.de/teil...focus-mk-1-und-focus-mk-2-zu-verkaufen-89339/