Motorwarnlampe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Micha94, 30. März 2014.

  1. Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    bin neu hier. Fahre einen MK 5 Sport und hätte dazu mal eine Frage. Ständig geht meine Motorwarnlampe wieder an. Hab die Sonde hinter dem Kat schon ausgebaut und die Kabel erneuert, da sie vom Marder zerfressen waren. Sonde wieder eingebaut und angeklemmt. Den Fehler habe ich durch abklemmen der Batterie gelöscht. Das hat auch bis zu 500km gehalten aber jetzt ist sie wieder an. Könnte vllt zusätzlich der Kat durchgefeuert sein ? 200.000km Laufleistung und noch orgikat ..
    Helft mir bitte ! Gruß Micha
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Könnte...

    Zur MKL gibt es aber auch immer Fehlermeldungen und ggf. Freezeframes (Fahrzeugzustand beim Auftreten des Fehlers), die würde ich mal auslesen (lassen). Ansonsten ist die Leuchte ohne Fehlersymptome bestenfalls eine Grundlage für die Kristallkugel.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, erstmal schauen warum die Lampe leuchtet und dann auf die Ursachensuche gehen ;)
     
  4. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank , werde ich am Montag machen . Ihr hört von mir . :)
     
  5. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Den Fehler nicht durch abklemmen der Batterie löschen.
    Immer mit Diagnosegerät.

    Und immer abfragen,ob noch mehr hinterlegt ist.
     
  6. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    wird heute in der Werkstatt gemacht .
     
  7. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Kabel der Sonde hinterm Kat wurde erneuert, der Fehler ausgelesen (Sonde war der Fehler) und gelöscht !
     
  8. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Fehler ist wieder da..
     
  9. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fehlercode ?
     
  10. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    weis ich noch nicht .. letztes mal wars der Fehlercode für die Sonde hinterm Kat.. ist aufgetreten weil die Kabel für die Sonde angefressen waren .
    Wurde aber geflickt und jetzt wieder so nach 300km ist die Warnlampe an ..
     
  11. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Stell dich aufn defekten kat ein.
     
  12. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    sowas will ich garnicht hören :D
    hab noch einen aus nem Sport da, allerdings hat die Auspuffanlage nur eine Sonde .. da nur euro4 oder so .. ginge das ?
     
  13. RST

    RST Gast

    versuch macht kluch , nur wohin mit der sonde ?
     
  14. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    kurzschließen ? wegschmeißen ? ..weis auch net.. wäre doch "nur" die Sonde kaputt, wäre der Spritverbrauch etwas höher und es würde im Stand etwas nach Sprit riechen .. klar abgaßwerte wären auch etwas schlechter.. sonst noch was ?
     
  15. RST

    RST Gast

    die nachkat sonde hat rein garnix mit der motorregelung zu tun
    die überwacht nur den kat , also muß sie im abgastrom nach dem kat drin bleiben .
     
  16. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ah okay verstanden .. die vergleicht also die Werte mit der anderen Sonde vorm Kat und kann so errechen, ob der Kat kaputt ist..
    na toll .. nächster Schritt wäre also ( nachdem ich ihn nochmal auslesen lasse) nen neuen Kat zu ordern ?
     
  17. -Midi-

    -Midi- Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Frankenhausen, Germany
    Weiß nicht obs geht aber neues Loch fräsen/bohren für die 2.te Sonde?
     
  18. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    weiß ja nicht.. ob das der gleiche kat ist ? glaubs kaum ..
     
  19. RST

    RST Gast

    die sonde mist nur den sauerstoffgehalt im abgas und vergleicht diesen auch nicht mit den werten vor dem kat .
    im prinzip sollte das ganze mit jedem funktionierenden kat auch funktionieren
    ob der nun euro 3 oder D4 hat , versucht hab ichs aber noch nicht !
     
  20. TS
    Micha94

    Micha94 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ah kay.. hab grad mal gegooglet.. 250 euro biste bei Autoteile24 dann schonmal los..
    prickelnt :D