Hi Leute, bin neu hier. Fahre einen MK 5 Sport und hätte dazu mal eine Frage. Ständig geht meine Motorwarnlampe wieder an. Hab die Sonde hinter dem Kat schon ausgebaut und die Kabel erneuert, da sie vom Marder zerfressen waren. Sonde wieder eingebaut und angeklemmt. Den Fehler habe ich durch abklemmen der Batterie gelöscht. Das hat auch bis zu 500km gehalten aber jetzt ist sie wieder an. Könnte vllt zusätzlich der Kat durchgefeuert sein ? 200.000km Laufleistung und noch orgikat .. Helft mir bitte ! Gruß Micha
Könnte... Zur MKL gibt es aber auch immer Fehlermeldungen und ggf. Freezeframes (Fahrzeugzustand beim Auftreten des Fehlers), die würde ich mal auslesen (lassen). Ansonsten ist die Leuchte ohne Fehlersymptome bestenfalls eine Grundlage für die Kristallkugel.
Den Fehler nicht durch abklemmen der Batterie löschen. Immer mit Diagnosegerät. Und immer abfragen,ob noch mehr hinterlegt ist.
Kabel der Sonde hinterm Kat wurde erneuert, der Fehler ausgelesen (Sonde war der Fehler) und gelöscht !
weis ich noch nicht .. letztes mal wars der Fehlercode für die Sonde hinterm Kat.. ist aufgetreten weil die Kabel für die Sonde angefressen waren . Wurde aber geflickt und jetzt wieder so nach 300km ist die Warnlampe an ..
sowas will ich garnicht hören hab noch einen aus nem Sport da, allerdings hat die Auspuffanlage nur eine Sonde .. da nur euro4 oder so .. ginge das ?
kurzschließen ? wegschmeißen ? ..weis auch net.. wäre doch "nur" die Sonde kaputt, wäre der Spritverbrauch etwas höher und es würde im Stand etwas nach Sprit riechen .. klar abgaßwerte wären auch etwas schlechter.. sonst noch was ?
die nachkat sonde hat rein garnix mit der motorregelung zu tun die überwacht nur den kat , also muß sie im abgastrom nach dem kat drin bleiben .
ah okay verstanden .. die vergleicht also die Werte mit der anderen Sonde vorm Kat und kann so errechen, ob der Kat kaputt ist.. na toll .. nächster Schritt wäre also ( nachdem ich ihn nochmal auslesen lasse) nen neuen Kat zu ordern ?
die sonde mist nur den sauerstoffgehalt im abgas und vergleicht diesen auch nicht mit den werten vor dem kat . im prinzip sollte das ganze mit jedem funktionierenden kat auch funktionieren ob der nun euro 3 oder D4 hat , versucht hab ichs aber noch nicht !