entstörer von RTO auf Masse legen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von mayday, 27. April 2005.

  1. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    Mus ich den Entstörer für die Chinchkabel von RTO auf Masse legen?

    Ist leider keine aussagekräftige anleitung dabei
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wie wärs wenn du statt den Entstörfilter, der dir außer dem Pfeifen auch noch den Klang rausfiltert, das Cinchkabel ordentlich verlegen würdest?
     
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    muss man glaub ich net zwingend, kriegt ja durch den stecker masse

    Aber meine meinung:

    Hau den scheiss inne tonne und lös die störungen anders
    (Kabel anders verlegen, oder ne anständige Endstufe holen) :wink:
     
  4. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr mir sagen könnt, wo man ambesten beim escort die kabel verlegt
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hast du´s schon mal durch den Mitteltunnel probiert ?

    Evtl auch mal nur ein Kanal anschließen, hatte nen Chinchkabel mit Massebruch und da hat´s mir auch auf allen LS gepfiffen, obwohl das Chinchkabel nur für den Sub da war.


    Und zu diesen Entstörfiltern nochmal : Wenn wirklich hochwertige filter verbaut werden, die mindestens bis 30khz linear übertragen, dann gibt es auch keine Klangeinbußen. Das einzige was beachtet werden muss, ist dass die Phasenlage sich um bis zu 180° drehen kann ( je nach aufbau des Übertragers )
     
  6. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das komische ist ja, ich hatte den entstörer ne zeitlang auf dem riffelblech im koffraum gelegt, dadrunter ne holzkonsturkion. da war das pfeifen weg. jetzt hab ich ihn dort montiert, wo er hin soll, direkt aufs holz. jetzt ist das pfeifen da
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Berühren sich evtl die beiden Massen der Chinchkabel ?
     
  8. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich nicht. zumindest nicht im sichtbaren bereich
     
  9. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hab gerade die chinchkabel mal neu verlegt. liegen jetzt in der mitte.

    störgeräusch ist weniger geworden, aber leider nicht ganz weg. woran kann es noch liegen?
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Pfeift das eigentlich immer oder nur wenn der Motor läuft ?

    Bei nem Lupo hatte ich es mal, das hat die Benzinpumpe die Störung verursacht :(
     
  11. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    pfeift nur, wenn der motor läuft
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    zieh mal alle Chinchkabel von der Endstufe ab, mach den Motor und Radio an und horch mal, ob es dann auch pfeift. Wenn ja, dann kontrollier den Massepunkt mal. Hat das Endstufengehäuse evtl Massekontakt ? Einige Wenige Endstufen vertragen dass nicht. Wenn alles nichts nutzt, dann probiers mit ner anderen Endstufe.

    Wenn das Pfeife nach abziehen der Chinchkabel nicht mehr vorhanden ist, dann schließe jedes Chinchkabel einzeln an und hör, ob das Pfeifen wieder da ist. Wenn nur bei einem Kabel das Pfeifen da ist, dann schmeiß dass raus, wenn bei allen, dann probiers mit ner anderen Stufe und/oder nem anderen Radio.

    Ansonsten auch die Massepunkte vorne an der Batterie und der Lima sowie den Kondensator prüfen.
     
  13. TS
    mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hab gestern mal die chinch kabel von der aktiven weiche abgemacht, pfeifen ist immer noch da, sprich kann nur irgendwo von der weiche zu den entstufen sein. nur da komme ich auf die schnelle nicht dran. werde ich nächste woche mal in angriff nehmen