Ich war Dienstlich einen Monat davon abgehalten worden meinen FoFi zu fahren(Garage) jetzt hab ich ihn wieder rausgeholt und hab folgende Probleme: Es klötert unter dem Wagen,-hört sich sehr nach Kat an, und der Leerlauf lag bei ca.500-600rpm oder ging einfach wieder aus. ich konnte den auch nicht mehr starten ohne gaszugeben. voher ging der an wie ein Lichtschalter(Leerlauf bei 800-900). Meistens wenn ich auf eine Ampel oder Kreuzung zurolle und die Kupplung trete ging der aus. Ich habe den Gaszug höher eingestellt und das Steuergerät neu angelernt. Jetzt läuft der aber der Leerlauf ist jetzt bei 1400rpm! Kann das sein das mein Kat sich auflöst und die aufgewirbelten Keramik-Teile den abgasgegendruck so erhöhen das der damit nicht klar kommt? Oder was meint ihr dazu. Ist echt übel so Vielen Dank im voraus
Achso hier die Teile die ich schon überprüft habe: -Sensoren an der Drosselklape und Ansaubrücke mit Kontaktspray bearbeitet -Konnte keine risse oder undichten Schellen im Ansaugtrakt finden (Falschluft) -Die Dichtung vom Ansaugkrümmer wurden vom Vorbesitzer vor ca. einem halben Jahr gemacht.
das klappern ist im idealfall nur das hitzeschutzblech vom kat. zu dem rpm problem. stell den gaszug wieder normal ein und resette nochmal. das dauert (bei mir zumindest) etwa 2 tage bis er wieder ne leerlaufdrehzahl von knapp 1000 hat.