Ach hör auf ! Der spacken hat nach den ersten 15 min gesagt das wird nichts. Wollt ich das schon abbrechen aber er sachte abwarten da kann ich wat drehen. Hat mich ne stunde da sitzen lassen un kam dann an un sachte das war wohl nichts bekomm 112 euronen von ihnen. Da bin ich fast umgekippt! Arschloch da !
Allerdings sollte fahrwerk und kotflügelverbreiterung mit eingetragen werden. Was aber natürlich nicht möglich war wegen den felgen
Hast du dafür wenigstens was in die Hand bekommen, damit beim nächsten Mal nurnoch die offenen Punkte geklärt werden müssen oder darfst du dann wieder die gleiche Gebühr für die Abnahme abtreten?
Natürlich nicht....war heute bei ner anderen prüfstelle die waren sehr kolant un würden das dann nur als nachprüfung abrechnen...hatte aber diesmal wieder daselbe problem! Das h&r gutachten belegt nur bis einer ET 15....die tüv prüferin war zwar diesmal sehr freundlich aber konnte mir auch nicht weiterhelfen....weiß wirklich niemand wo ich ein gutachten mit einer Et5 herbekomme???
Jetz haltet mich mal für doof, aber seh ich das richtig? Das Gutachten von H&R geht bis -25. Also beinhaltet es ET´s von (+)48 über ET(+) 15 über ET(+)5 über ET0 zu ET -10 bis ET-25. Wo hat der Prüfer dann sein Problem. Die ET fünf liegt doch in diesem Bereich, sollte doch dementsprechend kein Problem sein. Das Gutachten zeigt doch, das der Fiesta Felgen möglich macht, die noch theoretisch 30mm weiter raus stehen als die ET5, bis eben zur ET -(!) 25. Sollte doch eigentlich kein Problem sein, außer ich oder der Prüfer verwechseln den ET-Bereich.
Ich würde mir einen anderen Prüfer suchen. Vielleicht einen der lesen kann. Der Mogway hat damals ET-45 auf der Hinterachse eingetragen bekommen mit den Gutachten. Sah dann so aus http://suchen.mobile.de/auto-insera...rationDate=1995-12-31&negativeFeatures=EXPORT
Geht ja um die vorderachse...vlt hat die gute dame sich ja wirklich nur verlesen. Denn sie meinte ja zu mir angeblich besagt das gutachten nur bis ET 15....wollt moin mittag noch ma da vorbei.
Würd ich mal machen. Da das Gutachten ja bis MINUS 25 geht sollte es alles an Plus abdecken... Immer sofern ich das ET-System richtig verstanden hab.
Also hab nach langen suchen eine spurverbreiterung mit 60mm gefunden mit gutachten....könnte mir das nicht weiter helfen ?
Das Gutachten wird dich nicht weiterbringen, da es dort nur um die Festigkeit der Scheiben geht, von Einpresstiefen und Fahrzeugtypen ist da ja garnichts genannt. Wenn du dazu noch die Seite für den GFJ findest, wo z.B. drinsteht, dass Felgen mit ET 35 gefahren werden dürfen (wären dann ja effektiv ET 5), das würde helfen. Steht aber meiner Meinung nach auch in dem von H&R drin.
Steh grad wieder mal beim tüv. Das einzige was sie von mir jetzt noch haben wollen ist ein teilegutachten von meiner felge....egal welches fahrzeug...finde aber keins Schmidt th-line 8x14" et5
Hab mit der firma schmidt gesprochen. Es existiert kein gutachten dieser felge. Egal für welches fahrzeug. Die prüferin braucht eine prüfbestätigung der felge. Davon hat die firma schmidt noch nie was von gehört... Also möchte jemand schmidt th-line 14x8j et5 kaufen? Hab da welche günstig zum abgeben
Moin so richtig vorbereitet hast du dich aber nicht oder? So wie ich das hier lese biste mit den Felgen vorgefahren und oha wird schon passen..... In der Tat ist es so das die TH Line für Ford eine et von 18 hat.... und die Onkels von Schmidt haben damit recht. Da du eine Felge mit et 5 egal für was für PKW Fabrikat brauchst nimmt doch eine von diesen: http://www.felge.de/felgen/gutachten/Teilegutachten_14_Zoll_TH-Line_Felgen_Citroen_Saxo,3096.pdf oder http://www.felge.de/felgen/gutachten/Teilegutachten_14_Zoll_TH-Line_Felgen_Fiat_Cinquecento,149.pdf Ach ja sind auf der Seite von Schmidt zu finden..... such dauer 15min.
Wie gesagt. Habe beim kauf ein falsches gutachten bekommen...deswegen kamen diese ganzen komplikationen! Diese gutachten sind nur dauerfestigkeits gutachten. Damit kann man beim tüv nichts anfangen....