Hallo leute, ich habe mein Fofi gestern tiefergelegt mit fogenden federn : Teilekatalog unter dem link findet ihr auch das teilegutachten und eine ABE. Nun die Frage, muss ich die Federn noch eintragen lassen oder reicht die ABE? Danke und viele grüße Johny08
Hey Johny08! Sofern der Rest deines Wagens Original ist (bedeutet original Felgen usw, ganz egal, ob mit ABE oder ohne) reicht die ABE für die Federn aus. Falls du aber andere Felgen oder eine Spurverbreiterung verbaut hast, verfällt die ABE der Federn und du musst diese komplett in Verbindung mit deinen anderen Umbauten eintragen lassen. Beste Grüße, Pascal.
Steht doch drin... Nicht unbedingt. Man muss die ABE einfach genau lesen! Beispiel Eibach ProKit: Du kannst also die meisten Zubehörfelgen, die ohne Nacharbeiten abgenommen wurden, fahren, wobei die ABE der Federn ihre Gültigkeit behält. Wurde mir auch so 4x vom TÜV bestätigt (Abnahme der Felgen + 3x HU)
Hallo ihr beiden! Danke für eure antworten! Spurverbreiterung habe ich keine drin. Felgen/reifen haben ich 195/45 16". die sind ebenfalls noch nicht eingetragen aber das wollte ich diese Woche erledigen. Also wenn ich die Felgen eingetragen bekomme, brauche ich die federn nicht extra eintragen sondern nur die aber mitführen? Viele grüße Daniel
Wenn die Felgen ohne Umbauten wie Federwegsbegrenzer eingetragen werden (wenn es nicht gerade ET-10 sind, dann sollte das der Fall sein), dann reicht das Mitführen der ABE.
Das ist Klasse! Felgen habe ich Alutec Tornado Dazu hier das gutachten: http://www.alutec.de/alutec/abe_tue...ET42/NB63,4_Ford-Mazda/TO670_4108_42_63,4.pdf ET 42 oder 38 ich bin mir nicht mehr sicher (ja ich weiß im Gutachten steht 42, aber es gibt die auch mit ET 38 und dem dazugehörigen gutachten).