Versicherung/Steuer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk1/Mk2" wurde erstellt von Loopi, 9. November 2014.

  1. Loopi

    Loopi Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,
    hab ein paar Probleme bzgl Versicherung/Steuer.
    Hab mir am Donnerstag nen MK2 gekauft, und würde den gerne noch bis Dezember anmelden,
    bzw. solange bis ich alle Instandsetzungsarbeiten getätigt habe. Dazu muss ich den kleinen aber fahren dürfen.
    Kurz im Inet versicherungen bis Anfang Dez. verglichen und siehe da: 2 bieten es für 16/17 euro an... Wundert mich in der Hinsicht,dass die anderen alle 100+ dafuer wollen...Steuer würde fuer den Restmonat 35 euro kosten..
    Jemand ne idee bzw. Ahnung wie ich es am besten handhabe?
     
  2. RST

    RST Gast

    um die steuer kommt man eh nicht rum , da gesetzlich festgeschrieben
    und in bezug auf die versicherung kann man nur klinken putzen bis man eine günstige gefunden hat .

    billig muß aber nicht immer günstig sein .
     
  3. TS
    Loopi

    Loopi Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Dass ich um die Steuer nicht rumkomme ist mir bewusst. Mich wundert einfach nur der Unterschied zw den Versicherungen. Leistungen sind wie bei den anderen,welche 100€+ kosten, gleich . Andere möglichkeit wäre natuerlich auch ein kurzkennzeichen,nur belaufen sich da die kosten auch um die 100€ und mehr?.... mhmhm
     
  4. RST

    RST Gast

    das ganze nennt sich marktwirtschaft und da macht halt jede versicherung ihre eigenen preise .
     
  5. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Kurzzeitkennzeichen werden mit den regulären Vertrag verrechnet , aber kommt darauf an, soll der Hobel übers ganze jahr fahren oder nur 04 - 10 . Habe zwar nur den 50 PS MK 2 und zahle mit Beamtentarif lächerliche 112 Euro pro jahr bei HUK 24 als Zweiwagen von zusammen 3 Autos . Steuer schlägt natürlich mit 25 Euro pro 100 ccm durch da der keine Abgasreinigung hat. Wer einen Daily Driver hat sollte den Wagen im Winter nicht fahren , braucht man Reifen für und Salz und Dreck bekommt dem auch nicht gut :gruebel:
     
  6. RST

    RST Gast

    welches BJ ist den der mk2 evt. gleich auf H-Kennzeichen umschwenken
     
  7. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Nee geht nicht hat er ja in einem anderem Thema gesagt ein 1986 er, da hat er noch viel Zeit :neg:
     
  8. RST

    RST Gast

    dann würde ich den einfach bis 2016 fertig machen und jetzt aus fahren verzichten
    und dann aufs H-Kenzeichen setzten
    dann hat man genug zeit damit es auch wieder ein schmuckstück wird .
    gedult ist bei einer restauration eh das wichtigste !

    gut das mein essi nächstes frühjahr seinen 30. feiert und ein H geschenkt bekommt . :klatsch:
     
  9. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Nööö der Kollege hat doch ein paar Pics eingestellt , der Hobel steht doch da wie ne Eins , der braucht vielleicht ne kleine Wellness Kur , aber keine Restauration , ein wenig Politur , Technik ma checken , aber das wars, würde den schön in der Garage stehen lassen und über den Winter alles klar machen und ihn dann an April zulassen bis Oktober . Der Winter ist lang , solange der Wagen da trocken steht brennt nichts an und man viel zeit zum schrauben und teile bei Ebay suchen
     
  10. RST

    RST Gast

    na wenn das so ist
    dann rein in die garage und keinen meter mehr durch den winter gefahren .

    hab die bilder leider nicht gesehen .
     
  11. TS
    Loopi

    Loopi Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Danke ersteibmal für die Tipps,werde ihn wohl Jz erstmal für nen Monat versichern,um ihn frisch machen zu können,dann Anfang Dez in die Garage und März/April wieder zulassen:)
     
  12. cuba

    cuba Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Havanna, Kuba
    Wenn du Ihn in der Garage fit machen kannst und Ihn nur zum TÜV fahren musst bietet sich ggf ein Kurzzeitkennzeichen an. Einige Versicherer verrechnen die Kosten für das Nummernschild mit einem späteren Vertrag. Wäre unter Umständen auch eine Option.
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Mein Daily Driver Mk2 Bj. 1986 1,1 in rot (aus 1. Hand, orig. 60.000 km) hat natürlich Reifen. Er hat auch Dellen in Dach und Haube, div. Macken, eine frische Hohlraumkonservierung und fährt stolz und achtsam durch die Saison 10-04 . Fällig sind für ihn mit folgenden Daten: Schlüsselnummer 0928-582; Datum Vertragsausfertigung 08.10.2014; Ford Fiesta 37 kW; 9000 km/Jahr; Carport; Haftpflicht R7 Typklasse 12 bei 32% Beitragssatz ein Saisonbeitrag von 116,89 Haftpflicht (200/Jahr); 145 mit Teilkasko. (249/Jahr) bei der Concordia...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  14. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Ach so Du fährst den Hobel durch den Winter 10 - 04 , neee das ginge gar nicht , sondern nur 04- 10 , dann spare ich mir die winterreifen, im übrigen rennt meiner gerade mal 1500 km im Jahr und da kannste lange mit Hohlraumwachs die Schweller fluten, der Rost holt den garantiert . Und optische Mängel wie Kratzer, Dellen, Rost wäre absolutes NoGo für mich , Und gerade im Winter da fahre ich oft die weitesten Strecken und das möchte ich nicht in einem altersschwachen Fiesta Mk 2 ohne passive Sicherheit :gruebel:
     
  15. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    sokrates, gut das du das nochmal erwähnt hast... wir hatten es (ehrlich!!) fast vergessen :rolleyes:

    YMMD
     
  16. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Aber Golf VI fahren.
     
  17. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Ist auch nur ein moderner KDF Wagen meine Kollegen fahren fette MB GLK oder ML , E-Klassen und dicke BMWs , dafür gehören meine 3 Autos nicht der Bank :perfect: Nächste Woche gehts von Aachen nach Berlin mit dem Auto und da muß ich etwas Dampf und Sicherheit unterm Hintern haben, da sehe ich den Oldie nicht für geeignet an :gruebel:
     
  18. cuba

    cuba Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Havanna, Kuba
    Ich dachte du hast einen Golf? ;-)
     
  19. Petermann

    Petermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Westerheim, Germany
    Also bei meiner versicherung (Allianz) ist das so das die Fahrzeuge einen sonderstatus bekommen wenn sie älter wie 25 Jahre alt sind und werden viel günstiger, da die Allianz sie intern als Oldtimer/ liebhaberfahrzeuge ausschreibt