verdreckter Brennraum/Kerzen - Bilder!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MaikW81, 9. Mai 2005.

  1. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wollt heut mal meine Zündkerzen kontrolieren und hab festgestellt das sie etwas seltsam aussehen.
    Nichts mit Rehbraun. :(

    [​IMG]

    So sehen alle Kerze aus.
    Hab dann mal in die Brennräume geleuchtet und die sehen auch nicht viel besser aus:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Das ist doch nicht normal, oder? (140tkm)
    Sollte ich ihm neue Kerzen spendieren?
    Oder erstmal nach der Ursache suchen?

    EDIT: Achja, Kompression ist auf allen "Pötten" gleich.
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    normal bestimmt nicht.

    Wie sieht dein Ölverbrauch aus?
    Wie lang waren die Zündkerzen verbaut?

    Ich tippe aufrauf, das die Schaftdichtungen fertig sind und
    der Motor deswegen Öl verbrennt.


    MfG

    ASTB
     
  3. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ölverbrauch ist extrem.
    War ´ne Weile bei 0,5 L auf 1500 km aber mittlerweile ist er bei jedem Tankstop bei "Min".
    Die Kerzen sind ca. 20 tkm drin.
    Also Schaftdichtungen wechseln und dann?
    Wird der von allein sauber?
    Oder muss der Kopf runter und sauber gemacht werden?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der wird schon alleien sauber, kannst ventilsauber in den tank kippen dann geht es schneller.

    Ich denke neue schaftdichtungen sollten den ölverbrauch zumindest etwas senken.

    Die helle mittelelektrode und die weise kruste im brennraum weist eigentlich auf einen zu mageren lauf, schau ma ob der krümmer risse hat oder der auspuff vor dem kat ab bläst. Kann aber auch daran liegen das der hohe ölverbrauch die lambda regelung stört.
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    Schaftdichtungen welchseln, neue Kerzen und Ölverbrauch
    im Auge behalten.

    Wenn er so gut wie kein Öl mehr verbraucht, das ist alles gut.
    Der Brennraum wird dann von alleine wieder sauber.

    Ansonsten könnten die Kolbenringe / Ölabstreifringe im Eimer sein.

    Bei meinem 1,1l Winterklo (ca. 110tm runter) hab ich die auch neugemacht.

    Jetzt braucht er nichtmal 0,5l auf 15tkm.


    MfG

    ASTB
     
  6. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Konnte keine Undichtigkeiten an der Abgasanlage erkennen.

    Ist das Dichtungen wechseln so einfach wie es klingt?
    (also Luft an, Kipphebelbrücke runter, Feder runter, Dichtung raus und rein?)
    Kann man die alte Dichtung einfach rausziehen?
    Hält die Neue durchs "Reinstecken" oder wird die irgendwie befestigt?


    EDIT: Das wäre doch sicherlich auch eine Erklärung für den hohen Benzinverbrauch und die geringe Leistung?!

    EDIT2:
    2 Fragen:
    Wie drück ich die Feder herunter?
    Das Ford Spezialwerkzeug verborgt unsere Werkstatt nicht.

    Wie bekomm ich die neue Dichung rein ohne den Treibdorn "Ford 21 - 007"?
     
  7. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Genau, oder was kostet das bei Ford ?
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ja.
    Dichtung wird über den Ventilschaft geklemmt. Dadurch hält die.

    Die Schaftdichtungen haben keinen Einfluss auf den Benzinverbrauch

    Brauchst ein Werkzeug für die Ventilfedern runterdrücken. Muss nicht
    von Ford sein.

    Für die Schaftdichtungen kannst du auch eine passende Nuss
    verwenden.

    MfG

    ASTB
     
  9. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar, könnte es nicht sein dass wie oben geschrieben der Ölverbrauch die Lambdaregelung stört.

    Wie kann ich sichergehen ob der Auspuff nicht undicht ist?
    Auspuff zuhalten?
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Schwer zu sagen, würd erstmal den Ölverbrauch beheben.
    Danach würd ich mich an den Verbrauch begeben.

    zum Beispiel, und dann schaun und hören, ob er irgendwo rausbläst...


    MfG

    ASTB
     
  11. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es für die Ventilfederspanner ´n bestimmten Namen?
    Ich find nur so universelle und dafür müsste ja der Kopf runter sonst kommt man nicht ran.

    [​IMG]
     
  12. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd die Kolbenringe und Zylinderkopfdichtung gleich mitmachen. Dann hast du Ruhe. Ansonsten klarst beim nächsten Mal wieder rum und die Sachen kommen bestimmt auch noch.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab so ein universales teil, is einfach ein hebel mit einem haken und dem aufsatz für die ventilfeder drann. Is aber ziemlich fummilig. Keine ahung wo das teil her is. Das abegblidetet gerät kann man übrigends aus einer schraubzwinge und einem stück rohr auch selber bauen.

    Kolbenringe tasuchen is meiner meinung ach beim 1.1er den aufwand net wert
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das sehe ich genauso!!!
     
  15. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Dann bau in die Gurke endlich mal nen ordentlichen Motor ein.