Dachkantenspoiler selber lacken?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Stürmer, 10. Mai 2005.

  1. Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Hoi.

    Heute ist mein Mattig Dachkantenspoiler gekommen und wollte mal fragen ob das schwer ist den selber zu lacken? Die einzigste Lackiererei die ich hier in der nähe kenne will dafür 80 € haben, was ich recht happig finde.

    Wenn man den immer schön Schicht für Schicht mit der Dose lackt, bekommt man dann auch ein gutes ergebniss hin?

    Oder kommt hier zufällig einer aus dem Raum Köln / Dormagen der mir das machen könnte?
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1.In Köln gibts doch wohl 100e Lackierer, komme selbst aus Köln.
    2.Dosen gibts ja nur in den häufigen Farben
    3.Dosenlack sieht sch... aus, glänzt lange nicht so wie "echter" Lack
    4.Es gibt Nasen, das Ergebnis wird unsauber

    Such dir nen anderen Lacker, es gibt viele die's unter der Hand machen würden und melde dich wenn du einen guten gefunden hast, hab noch ein paar RS Teile zum lacken hier.

    P.S.: ***.goyellow.de Branchenbuch
     
  3. TS
    Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    jojo, komm ja nicht aus köln innenstadt, hab erstmal hier den "dorflackierer" gefragt :) werd wohl mal ein bisschen rumtelefonieren
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    80 Euro ist doch in Ordnung.

    Kauf mal die Farbe, Haftgrund usw. als Sprühdose. Biste auch je mal
    locker 30 - 40 Euro los.

    Und am Ende sieht es total scheiße aus....

    MfG

    ASTB
     
  5. TS
    Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    habt aber mal im forum rumgesucht und da haben sehr viele nur so um die 50 € beim lackierer bezahlt
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt leider, bzw. gibts die Dosen zwar in nahezu jeder Farbe, nur leider gibts von jeder Farbe bei Ford drei bis fünf verschiedene Abstufungen, und aus der Dose gibts halt immer nur den Mittelwert. Für Anbauteile wie Spoiler oder Aussenspiegel gut, für Beilackierungen selten zu gebrauchen.


    Diese Aussage ist Quatschkrams. Die Leute die mit Dose lackieren vergessen nur leider meistens, dass nach dem Lackieren noch poliert werden muss. Das ist bei "echtem" Lack nicht anders. Und "polieren" heisst in diesem Fall nicht mit ner Lackpflegesoße ausm Baumarkt sondern mit Schleifpaste oder feinstem Papier (>=2500).


    Auch das ist Quatsch. Nasen gehen mit echtem Lack genauso wie mit Dose. Lackieren lernt man nicht in 20 Minuten, da gehört schon ein gewisses Fingerspitzengefühl dazu. Ebenso muss die Umgebung sauber und staubfrei sein, je besser wird die Oberfläche. Ich denke dass man an der Oberfläche nicht erkennen kann obs mit Dose oder mit Pistole lackiert wurde, bei mir zumindest nicht. ;-) Beispielfotos dazu übrigens im Schöne Farbe - Thread.



    Ungeachtet dessen halte ich 80 Euro für nen fairen Preis, ist nicht billig aber auch nicht wirklich teuer. Runde 35 Euro davon sind Material, der Spoiler muss vermutlich erstmal in Haftvermittler gebadet werden, dann gefüllert, geschliffen, und halt 4x lackiert (wenns nen Metalliclack ist). Mit allem drum und dran ist man damit 2 Stunden beschäftigt. Macht noch 22.50 pro Stunde. Ich denke das ist ok. Wenn mans ohne Rechnung machen lässt, dann ist 50 nen realer Kurs. Wenn Du dasselbe Teil mit Dosen ausm Baumarkt lackierst, wirst Du rund 40 Euro fürs Material zahlen. Wenn Du Dir nun nicht wirklich sicher bist dass Du das 1a hinbekommst, dann würd ichs an Deiner Stelle machen lassen.
     
  7. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab damals für meinen Mk4 Ford Dachkantenspoiler 70 gelöhnt also is 80 denk ich net wirklich übertrieben!
     
  8. TS
    Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    werd ich das wohl machen lassen.

    was denkt ihr denn was besser aussieht? Schwarz oder Weiß? (Mein Auto ist weiß). Es handelt sich um den Mattig Spoiler

    [​IMG]
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wenns auto weiß is dann lack es auch weiß. alles andere sihet meiner meinung nach sch***e aus
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    dosen lack kriegst du in allen nuacen (wird das so geschrieben?(abstufungen)) die du ahebn willst den kann dir ein gut sortierter lackhändler anmischen bei uns kostet die dose so ca 10 €
    und wenn du lackieren koentest ist das so ueberhaupt kein problem das vernuenftig hin zu bekommen

    weiss ist meist so und ohne klar lach solange es kein perlmutt oder metallic st und wenns n neuteil ist dann nur kurz grundieren dann feinschleiffen mit so 600 bi 800 koernung bis man keine schatten mehr sieht (aber keinesfalls durchscleifen) und dann lack drupp
    erst n bischen dünner kurz ziehen lassen und dann satt fuer den glanz falls kein klarlack drauf kommt
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @mk2 16v:

    Wenn man aber diese Vorraussetzungen hat befindet man sich ja schon in einer Lackiererei, da braucht man keine Dosen kaufen, sondern eher ein Airbrushset. Und die meisten Dosen haben scheiss Düsen, dann muss man sich noch ne vernünftige kaufen, die kostet auch. Außerdem wenn er schon nach Dosen fragt, wird er wohl nicht so gut im Dosenlacken sein wie du, deswegen rate ich ihm davon ab.