Hallöööööchen! Kleine Verständnisfrage und bitte Info wenn falsch: Mein Xr2i hat ja ein Impulsluftsystem das dem Abgas mehr Sauerstoff zuführt um so heißer verbrennen und damit den Schadstoffausstoß reduzieren zu können. Ich werde keinen KAT mehr fahren ( wie bei meinem Escort) sondern ein durchgehendes Rohr bis zum Enddippen. Dann kann ich doch die gesamte Konstruktion rausschmeißen da ich meinen Fächerkrümmer verbaut hab und der Schadstoffausstoß eh egal ist. RICHTIG? Also werde ich den kompletten Kasten vom Impulsluftsystem weglassen, werden den Stecker aber drauf stecken um mir keine Fehler ins Steuergerät zu hauen und den Luftschlauch zum Kasten des Impulsluftsystems mit einer Blindschraube und einer Schlauchschelle verschließen. RICHTIG??? Bitte schimpfen wenn falsch!!! :klatsch: Viele gut gelaunte GRÜÜÜßßßßßeeeee! Spilly
Ich meine beim Zetec ist das kein Impulsluftsystem sondern eine Abgasrückführung, die Rohre sind ja entgegen dem Abgasstrom gerichtet. Ist an dem System überhaupt was elektrisches angeschlossen ? Ich erinnere mich dunkel nur an die 2 Ventile die da mal irgendwo im Motorraum waren, und das Fehlen beider (Benzindampfentlüftung etc.) fühlt zu keinem Fehlercode. Wenn man nen Fächerkrümmer hat fliegt das System komplett raus, und den Kasten gibts dann auch nicht mehr, an der Ansaugbrücke Rückseitig der eine Stutzen ist das glaubich, den kann man dann verschließen, bei mir sind beide zu - einfach mit 10cm Schlauch beide verbunden
das ist ein impulsluftsystem und keine abgasrückführung , da dieses system keine verbindung zum ansaugtrakt hat , schmeiß den gesammten scheiß raus und den stecker kannst du auch eliminieren . das magnetventil vom ILS wird nicht vom MSG überwacht . unterdruckleitungsanschluß am ansuagkrümmer einfach verschliessen und gut . ( nur als info : für die löcher im orginalen Krümmer gibt es beim FFH Verschlußstopfen )
bestimmt nicht, das ding fährt dann bei den franzmännern rum . da wo an allen autos die stoßstangen verbeult sind