Puma motor in einem mk5 ?!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dracu, 10. Mai 2005.

  1. Dracu

    Dracu Gast

    hi leute !

    ich wollte euch mal fragen, ob ich nen 1,7l (125 PS) motor durch ne einzelabnahme bei tüv oder dekra in meinen mk5 fofi eingetragen bekomme und kann mir jemand sagen wie teuer ca eine einzelabnahme ist. Dank im vorraus ! :twisted:

    marc
     
  2. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Angeblich schon einfach mal suche benutzen...
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, die Suche sollte dir helfen! Du brauchst ein Abgasgutachten, und das kostet zwischen 2000 und 4000€
     
  4. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    woher nimmst Du denn diese werte? halte ich für ABSOLUTEN quatsch...
    sorry...

    sogar puma motor im ka war günstiger... nämlich 400 euro...

    den Puma Motor gibt es sowohl mit euro 3 also auch mit euro 4 norm.
    es gibt sogar extra formulare von ford um von euro 3 auf euro 4 umschlüsseln zu lassen (zum download bei www.fordboard.de)


    wenn der puma motor die gleiche abgasnorm hat wie der mk5 in den er hinein soll ist das kein problem... ansonsten muss ein anderer motor her. zb der aus dem focus st170... da der in den puma passt, passt er auch in den fiesta ;) unter passen verstehe ich nicht alten raus, neuen rein... ein bisschen basteln (motohalter umbauen etc) gehört dazu
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Warum das mit dem Gutachten? Weil ich in GE beim TÜV war und gefragt habe. Der meinte, er glaubt mir gerne das sich da nix ändern wird. Aber das der Fiesta nie mit dem Motor getestet wurde, müsste ich erst ein Gutachten erstellen lassen damit er den Ordnungsgemäß eintragen kann.
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Naja in paar Wochen weiß ich ja was dass kosten wird :D
     
  7. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    dann fahr mal zum richtigen tüv prüfer.

    in gelsenkirchen ist nur der her kay ein "guter" prüfer.

    der gute mann hat sogar meinem kumpel das kompressorkit für seinen vr6 eingetragen.... inkl leerräumen des innenraumes (ganz leer), amaturenbrett aus holz, 2 starre rennsitze, käfig. rennsportfahrwerk, verstellbaren motorsport flügel etc...

    oder nach essen frillendorf zum tüv.

    die 2-4000 euro sind schlichtweg gelogen. da wollte der tüv prüfer dich nur abwimmeln... also wie gesagt. wenn puma motor im ka kein problem ist... ausserdem gibt es ja schon ne menge leute die den 1,7er im mk5 fahren... waren ja auch welche inner drive
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal, das sich schnell einer findet der mit der Abgasnorm nicht so genau guckt. Aber offiziell hat er schon recht, da die Abgasnorm ja nicht nur auf den Motor selber bezogen ist, sondern auch aufs Getriebe, und der Karosserieform.

    Haste zufällig ne Tele Nr. von dem Essener?
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Essen-Frillendorf?

    Die große Tüv-Station?


    Ich glaub da fahr ich mit meinem Fofi auch hin ;)
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    ;) Ich will nun die Tel Nr!!

    Hinfahren für schlechte Nachrichten lohnt nicht ;)
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    www.rwtuev.de

    Die vielleicht(?):

    RWTÜV e. V.
    Kronprinzenstr. 30
    45128 Essen

    Tel.: +49 (0)201/12 52-0
    Fax.: +49 (0)201/12 52-145
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hehe, dann probiert ihr das dort mal schön und sagt bescheid, wie die so sind. Werd denn anschliessend auch mal da vorbeischauen :D
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Nr. :wink:

    @ FofiSilber: DU weißt doch schon wo du vorbeifahren musst ;-)
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt eigentlich auch mal wieder :D
     
  15. marco82

    marco82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Zu den Abgasnormen gibts ne klare gesetzliche Grundlage.
    Es ist egal welche Abgasnorm der Motor hat den du einbauen willst.

    Das einzig entscheidene ist, wann dein Auto gebaut wurde. Nehmen wir zum Bsp. mal 1998. Dann fragst du beim KBA nach welche Abgasnorm alle Neuzulassungen im Jahre 1998 erfüllen mussten. Es wird wohl D3 sein. Wenn dein Auto schon mit D4 ausgeliefert wurde ist das lediglich die gute Absicht von Ford. Du kannst dann dennoch jeden Motor einbauen der die Mindest-Abgasnorm erfüllt die zum Baujahr deines Autos galt.
    D4 war glaub ich Pflicht ab 2000 (weiß ich aber nicht anz genau).

    Das Problem ist, daß dieser Sachverhalt nicht allen TÜVern klar ist.
    Die Eintragung wird je nach Ermessen des Prüfers zw. 150 und 400€ liegen.

    MfG Marco
     
  16. TS
    Dracu

    Dracu Gast

    hey Ravebase ! willst du so einen umbau vornehmen ?

    nur so nochmal als fragen ! ist das ein angebot ?

    1,7l 125 ps 70.000 km runter mit kabelbaum und steuergerät für
    1.200 €
     
  17. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch vor den Umbau zu machen.
    Klar kannste auf den bei Ebay mitsteigern. Aber ich denke der Wird wesentlich teurer werden als 1200 Euronen. Ich werd mir da leiber nen Unfallpuma kaufen. Da hat man dann auch gleich die Bremsanlage, die man noch brauch. Und halt ne ganze menge andere interessante Puma teile (Sitze, Tacho mit Weißen blättern uvm) Und sowas bekommt man im moment auch für 1500 bis 2500 Euro.
     
  18. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Dann fahr lieber zum TÜV in Mülheim/Ruhr.

    Da is der Herr Kapschak ein sehr kulanter Prüver!

    Frillendorf halt ich nix von, die ham mich bei der blossen Frage nach ner Eintragung vom Hof gejagt!
     
  19. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Das stimmt! ;)

    ...und ich finde knapp 1000€ für 1.7l Puma Unfallwagen günstig :D
     
  20. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Kannst da etwa auch aus Erfahrung sprechen? :D

    Was hatter Dir denn eingetragen?