problem: vorn links tiefer als vorn rechts

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maikfutura, 10. Mai 2005.

  1. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    hab bei meinem fiesta futura das problem das er vorn links tiefer ist als vorn rechts und das der reifen jetzt bei größeren schlaglöchern am kotflügel schleift. das problem ist aber erst aufgetaucht als ich den wagen letzte woche auf der linken seite aufgebockt hatte um den rost am radlauf hinten zu entfernen. habe heut schon den stoßdämpfer erneuert denn der alte war undicht. an der feder war nichts zu erkennen von wegen federbruch oder so. aber ich hab das problem immer noch trotz des neuen dämpfers das der reifen bei schlaglöchern am kotflügel schleift.
    wer kann mir weiterhelfen???
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    stoßdämpfer sllte man auf keinen Fall einzeln wechseln, es sei denn eienr ist wirklich nagelneu, immer nur achsweise..darans liegts denk ich.

    wenner er aufschlägt, helfen federwegsbegfrenzer, auch wenn das keine tolle lösung ist, vielleicht sind die federn total ausgeleiert und haben nicht mehr genügend vorspannung. was für welche sinds denn? die originalen oder irgendwelche 50€-Tieferlegungsfedern?
     
  3. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    60er powertech federn sinds
     
  4. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    das liegt auch am getriebe, das sitzt denn auch an der seite!
     
  5. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    @blackhammer: das liegt auch am getriebe, das sitzt denn auch an der seite!

    aber das saß ja vorher auch schon auf der seite
    was ich ja komsch finde ist ja das es jetzt nach dem aufbocken erst anfing
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich glaub, es kann nur daran liegen, dass ein dämpfer neu ist.

    aber kauf auch jeden fall gekürzte Dämpfer (rebound) weil bei schlaglöchern mit 60/60 und standartdämpfern hauts dir die Dämpferstangen durch, die dämpfer sind nach max 6 Monaten wieder kaputt, eher vorher schon.

    und kaputte stoßdämpfer sind zweifelsohne ein hohes sicherheitsrisiko!

    dann lieber ein koni geld oder irgendwas andres mit rebound rein, dann gehn die dämpfer nicht hops, du hast mehr fahrspaß und am wichtigsten: mehr Sicherheit!!!
     
  7. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    aber die seite wo der wagen runterhängt ist ja der dämpfer neu
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    komisch... ist es immer noch weil beim hochbocken wird die feder ja entspannt, das kann schonmal ne weile dauern, bis die wieder gleich auf ist, aber nach ner stunde oder so sollts wieder gleich sein
     
  9. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    seit gestern abend hat sich nichts getan :cry: und war heut nochmal probeweise unterwegs und es schleift immernoch am kotflügel :jammer: hatte nochmal beide räder runter es ist auch so nichts zu erkennen weil die andere seite sieht genauso aus :gruebel: hat noch jemand 60er powertech federn für vorne kennzeichnung 200.100???????
     
  10. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    hat denn keiner eine idee was das sein könnte??????????????
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Steht dein FoFi öfters auf unebenen Flächen, wodurch der vorne rechts höher steht?

    Ich hatte das Problem mit hinten links.
    Die Feder ist dadurch dass der Dämpfer im Sack war, zusammengefallen und musste sich erst wieder entspannen.

    Nachdem ich nedmehr in unserer total ungeleichmäßg gesackten Einfahrt, sondern auf der Straße geparkt habe und den FoFi beim Aussteigen mal kurz richtung Beifahrerseite gedrückt hab, war nach ca. nem halben Monat wieder alles Strack.

    Mittlerweile steh ich sehr oft in der Einfahrt und der Mist is wieder schief gedrückt. Wenn ich den aber im Parkhaus angekommen in die andere Richtung drücke und nach 8-9h wiederkomme, isser wieder gerade.

    Klingt, komisch, ist aber so. :p