Tutorial für Soundboard gesucht

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ollek, 31. März 2005.

  1. ollek

    ollek Gast

    Moin,

    Ich suche n kleines Tutorial bzw. wichtige die Tipps die man beim Bau eines Soundboards beachten sollte.

    Hoffe ihr habt da was für mich :D
     
  2. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Das beste wird wohl sein wenn du deine bisherige Hutablage so belässt wie sie ist. Und du dir nen anständiges Frontsystem mit ner ordentlichen Kiste im Kofferraum holst. Da haste mehr Spaß dran, und nicht die gefahr das du bei einem Unfall von dem Ding erschlagen wirst. :wink:
     
  3. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Geb mal Frontsystem oder Doorboards in die Suche ein, denn wirst du mit Info Material überschüttet :wink:
     
  4. TS
    ollek

    ollek Gast

    den kofferraumplatz brauch ich ja leider, deswegen kein subi oder bassrolle.

    hab halt ohne ende lautsprecher rumliegen, auch ganz gute. die sollten halt mit endstufe hinten auf die ablage.

    frontsystem kaufen ist nicht drin, ich hab wohl grad mal geld für ne endstufe. soll halt so möglich wie billig sein.

    hat man denn mit doorboards richtig guten sound? also nur doorboards, hinten habe ich nix.
    kann man die auch über ne endstufe laufen lassen?
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich sags mal anders: Mit nem Hecksystem hast du NIEMALS guten "Sound". Mit nem Hekcstysem gibts höchstens laut, bumm, zisch => rollende Disco.
    Wenn du noch so viele Lautsprecher zuhause rumfliegen hast, dann verkaufe die doch und kaufe vom Erlös ein gutes Frontsystem und eine Endstufe (man wird schon etwas brauchbares für deinen Geldbeutel finden). Doorboards muss du dafür nicht zwangsläufig bauen... eine Türdämmung und Abdichtung reicht aus.

    Du wirst aus einer Hutablage auch niemals Bass hören... außer du identifizierst dröhnenden Oberbass schon als Bass. Soetwas funktioniert wenn überhaupt dann nur in Autos mit dichtem Kofferraum (a la 3er BMW etc.).

    Gruß, Mirko
     
  6. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    du sagtest ja das du gute LS zu hause hast... um welche handelt es sich denn?


    wenn du mit möglichst wenig mitteln "guten" soun haben möchtest mach folgendes...

    1. türen dämmen --> pflicht
    2. entweder die fertigen hartplastikadapter fürn fiesta oder besser selber aufnahmen aus mdf oder muliplex bauen....
    3. den adapter gut mit der tür verbinden (muss dicht sein)
    4. frontsystem kaufen....

    wird allemal besser klingen als so ne olle hutablage...

    wenn du allerdings die LS über das radio laufen lassen willst würde ich es gleich lassen bringt nicht viel. Die besten LS würden dir nichts bringen da der intere radioverstärker nicht grad viel zu bieten hat..... da hilft nur ne ordentliche endstufe und davon hast auch dein leben was :wink:
     
  7. TS
    ollek

    ollek Gast

    *thread auskram*

    So jungs, ich muss euch wohl enttäuschen, aber hoffe ihr unterstützt mich n bisschen mit guten Tips.

    Was meine persönlichen Finanzen angeht, bin ich momentan echt arm :)
    Das heißt ich werde mir jetzt was basteln: Heckablage mit Subwoofer, neue LS vorne und hinten.
    Das die Qualität zu wünschen übrig läßt ist mir bewußt, aber besser als die 10 jahre alten Originalteile wird es wohl sein. Außerdem muss es nur bis oktober halten :)

    So nun mal zum eigentlichen Thema.

    Auf die Heckablage kommen wahrscheinlich 2 * 30cm subwoofer (evtl auch nur einer). Kann ich dazu die normale Hutablage nehmen? Weil der Sub wiegt ja auch was. Wenn nicht welches Holz nehme ich am besten dafür und wie teuer wird sowas sein? Vibriert das Holz nicht an der scheibe oder karosse bzw da wo es anliegt?
    Mit was beziehe ich die (Holz)Hutablage dann ?

    Fragen über Fragen :)

    Hoffe ihr helft mir noch n bissl
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich werde dir jetzt wahrscheinlich nicht das erzählen, was du hören willst aber ich will dich da echt nur vor Geldverschwndung bewahren.

    Das ist etwas unlogisch was du da vor hast. Es ist kein Geld vorhanden und dann Frontsystem, Hecksystem, Woofer in der Hutablage und da auch noch 2x 30er. Das passt hinten und vorne nicht.

    Ersteinmal wird kein Subwoofer dieser Erde in einer Hutablage unserer Autos funktionieren. Hätte man einen DICHTEN Kofferraum wie bei Mercedes, BMW etc. funktioniert Free-Air... bei uns NIEMALS.

    Dann kaufst du dir am besten: EIN Frontsystem, EIN Subwoofer (im Gehäuse) und EINE Endstufe... und dann findet man auch die besten Produkte für DEIN Geld. Sag mal an wieviel du zur Verfügung hättest.

    Klasse statt Masse... man kann es nicht oft genug sagen ;)

    Gruß, Mirko
     
  9. TS
    ollek

    ollek Gast

    Also .. ich werde weder Subwoofer noch LS kaufen, da ich sowas habe.
    ES soll so 150-180 € kosten.
    Wie gesagt, ich weiß das der Fofi kofferraum dafür nicht besonders gut ist, aber es wird auf jedenfall besser sein als mit 10 Jahre alten Boxen. Ich habe das auto ja nur noch bis oktober. In das neue Auto nehme ich nur Radio und Endstufe mit - dann gibts auch n richtigen Sub im Gehäuse, da mehr platz im kofferaum. Ich brauche den kofferraumplatz einfach :)
     
  10. TS
    ollek

    ollek Gast

    außerdem stelle ich wohl geringe ansprüche an meine Carhifi (noch zumindest) :D
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das ist unlogisch... wenn die zwei 30er in den Kofferraum ragen, dann nimmt das keinen Platz weg? EINE Kiste wird deutlich weniger Platz wegnehmen!

    Was hast du denn alles an Lautsprechern zur Verfügung?

    Ach so... der Woofer in der Hutablage wird sicherlich irgendwie tiefer spielen als die Serienlautsprecher aber er wird weder laut können, tief gehen noch gut klingen. "Brei" wird das Klangbild eher beschreiben...

    Wenn du einfach nur Bumm ohne Qualität willst, kannst du das so einbauen... darfst dich aber nicht wundern, wenn andere mit weniger Komponenten und weniger Geld trotzdem lauter sind und besser klingen...

    Ansonsten würde ich sogar noch bis Oktober warten und Geld und Arbeit ins neue Auto investieren ;)
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Platz im Kofferaum brauchst, dann verzichte auf jedenfall auf so nen Heckablagen Murks. Die Lautsprecher ragen auch in den Kofferaum rein und du hast im endeffekt weniger platz als mit einem kleinen Subwoofer.

    Der Fiesta Kofferaum ( wie jeder Kofferaum der mit dem Innenraum verbunden ist ) eignet sich für so etwas überhaupt nicht !

    Sag uns doch mal, was du für Lautsprecher bei dir zuhause hast. Dann können wir dir auch vernünftige Vorschläge geben, wie du diese vernünftig einbaust.
     
  13. TS
    ollek

    ollek Gast

    Mein Opa ist vor kurzem gestorben und er hat halt immer Boxen etc gebaut. Jetzt sind in seinem Keller unmengen an Lautsprechern, Subi`s usw.
    Ich möchte halt erst sinnvoll geld investieren, wenn ich das neue Auto habe, wo Platz ist und es sich meiner Meinung nach lohnt.
    Um euch genaue Daten zu den LS zu geben, muss ich erstmal zu meiner Oma und genau auswählen welche ins auto passen :)

    Vll hab ich mir das auch zu einfach vorgestellt. Naja, wir wollten einfach mal 4 gute LS raussuchen , 2 vorne - 2 hinten und dann über ES = guter Sound :)
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Mit den LS hinten wirst du aber keinen "Guten Sound" bekommen, sondern eher eine diffuse rundumbeschallung.

    LS hinten machen meiner meinung nach erst sinn, wenn du eine entsprechende Surroundquelle hast, also ein Radio oder einen Surround-Prozessor der aus einem Stereo-Signal wenigstens ein Quasi-Surround machen kann.

    Außerdem werden sich die hinteren Lautsprecher durch den Subwoofer in ihrer Klangproduktion gestört fühlen, denn bei jeder Bewegung der Subwoofermembran, werden die Membranen der hinteren Lautsprecher ( aufgrund fehlender luftdichter Abtrennung ) mit ausgelenkt.
     
  15. TS
    ollek

    ollek Gast

    Also wären die hinten sinnlos ?

    Mit den vorderen (neuen, anderen) LS wird also der Klang verbessert ?!

    Dann ist ja schonmal ein Teil meines Ziels erreicht. Ausserdem möchte ich den Bass wenigstens ein bissl hören/spüren. Meinentwegen kann man auch die hinteren LS weglassen - ich dachte nur, dass diese helfen klang neben Bass zu bewahren.
    Kann ja sein dass ich falsch liegen, habe 0 Ahnung :)