KAW pluskit 50/40 vs. Bilstein B4/spax 50/40 vs. FK Gewinde

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marxi, 10. Mai 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich bin schon alles mögliche an fahrwerken gefahren und versteh net was hier manche gegen das fk königssport haben. Das is sogar weit auserhalb des geprüften berreichs noch gut fahrbar. Allerdings bekommt man die muttern anch wzei wintern kaum mehr auf :-?
    die festen fahrwerke von fk taugen wirklich garnix was man aber nicht auf die gewinde übertragen kann
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bisher kein produkt von FK gesehen, das etwas taugte.
     
  3. cossiemen

    cossiemen Gast

    zustimm :D
     
  4. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany

    Hatte vorher nen Koni Komplettfahrwerk und jetzt das Königsport und nach 2 Wintern hab ich die Muttern ohne weiteres aufbekommen. Habs auch regelmäßig mit Gewindeschutzspray und Maschinenfett eingeschmiert..

    Also von daher stimmt deine Aussage nicht ganz

    :wink:
     
  5. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    also selbst was von fk ,bzw die "festen" fahrwerke würde ich auch nich kaufen aber bei den gewinde is das ja was anderes ...da ja die koni patronen drin sein sollen und es auch ,zumindest das königsport, härteverstellbar ist!

    das highsport is nich härte verstellbar ,is das denn sowichtig?! :oops:
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Grüße,

    gegen das Königssport Gewinde von FK kann man nichts sagen.
    Dämpfer von Koni, was spricht dagegen.

    Den Rest kann man in die Tonne kloppen.

    Die normalen Dämpfer sind Müll.
    Die progressiven Federn sacken extrem nach...

    Gebrauchen kann man die Federn nur, wenn man extrem tief will.

    Mein 75er FK war damals mit 195/45/14 leicht versenkt im Radkasten...
    Also so ca. 110 tiefer. Unter der Getriebetraverse hat ich auf gerader
    Straße noch genau 3cm Platz.

    Ich persönlich würd mir auch kein H&R Gewinde kaufen.
    Hatte einmal eins im Astra. NIE wieder...


    MfG

    ASTB
     
  7. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    herrlich wie die meinug aus ein ander gehn !

    ..aber jeder hat andere ansprüche und jeder empfindet alles anders !

    ich persönlich werde wohl zu dem fk gewinde greifen!
     
  8. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Also,

    wie du siehst, bekommst du hier keine richtige Auskunft....
    Oder sagen wir es mal so: Du fragst 3 Leute und bekommst 4 Meinungen. :D

    Jeder hat halt seine eigenen Erfahrungen. Dazu kommt dann noch die unterschiedlichen Einstellungen der Fahrwerke, etc,etc...

    Am allerbesten wartest du bis K5 und guckst da mal so wer was fährt.
    Vielleicht kannst du ja schon vorher mal "Probefahrten-Termine" ausmachen :D

    Ich persönlich schwöre auf Koni... Spax bin ich auch schon mal gefahren, sind allerdings härter wie die Konis und sind deshalb auch wieder rausgeflogen.

    Dämpfer würd ich auf jeden Fall Koni nehmen. Federn wäre mein Tip Eibach....die habe ich zur Zeit im Essi und sind top :toll:

    Gruss
    Rene

    :wink:
     
  9. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    koni dämpfer eibach federn !

    mal sehn was so kombis kosten !

    ja das mit den meinugen is ja normal das die soweit auseinander gehn !

    aber das mit k5 is ne gute sache :rofl:
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, K5 probefahrten, das isses doch :)

    Beim Lamagra oder Cayjack kannst du mal fragen, die fahren H&R, ich fahre Eibach Federn und Spax dämpfer im Fiesta und mit FK wird sich sicher auch einer finden.
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    :wink:

    Fahr FK Königssport.....

    Wenn du mich mal nüchtern erwischst,
    können wir mal ne Runde drehen....


    MfG

    ASTB
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Schau an, so empfindet das jeder anders.
    Ich hatte das H&R Gewindefahrwerk ca. 2,5Jahre im Fofi eingebaut.
    War sehr zufrieden damit bis eines Tages die VA Dämpfer ausgeschlagen waren.

    Dann dachte ich "ok" das Königsport von Fk!! Jo, das kaufst du dir.
    Gesagt ---> getan ---> bestellt ---> eingebaut ---> getestet ---> :(

    Also ich war damit überhaupt nicht zufrieden. Die waren irgendwie so schwammig
    Daher Reklamation bei FK mit der Bitte mir die härteverstellbaren Stoßdämpferpatronen gegen die normalen Patronen auszutauschen.

    FK sagt zu, und schickt die Patronen vom Highsport Gewindefahrwerk.
    Eingebaut ---> getestet ----> naja schon besser.

    Aber wenn ich die Wahl hätte würd ich lieber wieder ein H&R Gewinde fahren.
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch was vergessen, ein Punkt wo ich denke, dass das H&R ( für mich ) klar im Vorteil ist, ist die Zusammensetzung der Federn.

    Bei H&R ---> eine Feder pro Dämpfer.
    Bei FK usw. ---> Hauptfeder und Vorspannfeder. also zwei pro Dämpfer

    Vielleicht kommen mir die FK Fahrwerke daher etwas instabiler vor als das H&R.

    Oder ich bin nur viel zu sehr verwöhnt :D
     
  14. cossiemen

    cossiemen Gast

    und ich fahre Koni mit KAW federn :D

    Bei mir kannst du auch mal Fragen nen runde zu drehen ;)



    cheeRS
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Grundsätzlich lautet: je teurer, desto besser. Ganz oben angesiedelt sind Bilstein Sport-Dämpfer, dann kommen die Konis. Drunter balgen sich Spax & der Rest um die Plätze.

    Federnhersteller gibts in Deutschland nur noch drei Stück. Eibach und H&R werden ausschließlich in Deutschland aus Qualitätsmaterial hergestellt, INXX hat meines Wissens aus mal bei Eibach drehen lassen. Viele andere sind Billigfedern aus Tschechien und Polen und das merkt man beim ersten fahren. Sicher sind viele Fahrwerke, (auch Weitec) besser als ein altersschwaches Serienfahrwerk in einem 1.1er Fiesta ect.
     
  16. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Das kommt immer auf das Fahrzeug an. Teileweise verwendet H&R
    auch Vorspannfedern.

    Die Vorspannfeder ist wie der Name auch sagt, nur für die Vorspannung
    im ausgefederten Zustand zuständig.

    Das heißt, im Stand ist die Feder eh komplett zusammen gedrückt.

    PS: FK hat anscheinend was geändert. Mein Königssport hatt vorn auch nur noch eine Hauptfeder und keine Vorspannfeder mehr.

    .

    MfG

    ASTB
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @XR2 Du kennst dich aus?? Baut Fichtel & Sachs eigentlich auch was für FORD?? Ein Bekannter hatte mal so ein Gewindefahrwerk im 3`er Golf Turbo. Oder machen die nur VW / Audi???
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @XR2 hats du ma geguckt was die verstellbaren spax kosten ?! Hab schon überlegt bilstein oder koni zu nehmen weil die ein ganzes stück günstiger sind. Aber bin froh weider die spax gekauft zu haben
     
  19. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    DITO :p ;) :wink:
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Das ist jetzt das 4. Fahrwerk in meinem Fiesta.

    Als erstes hatte ich 60/40 von FK(Federn) mit Bilstein Dämpfern.
    Dann das FK Highsport Gewinde
    Dann das H&R Gewinde
    Und jetzt das Königsport.


    Mein Highsport hatte VORN auch nur eine Feder genau wie das H&R.

    Warte mal das müsste sogar noch im Fahrzeugschein drin stehen.

    such... such... such...

    Da ist es also vorn steht 1865 und hinten 3065

    Schau mal in deinem Fahrzeugschein welche Nummer bei deinen vorderen Königsportdämpfern drauf sind.

    Dann bestell ich mir die Federn nach und kann dann event. ohne Vorspannfedern fahren. Dann lass ich`s auch eintragen...

    Das Königsport ist bei mir nämlich noch nicht eingetragen. :D