Verlauf Kabelstrang vom Mehrfachstecker Tachoeinheit räumlich gesucht

Dieses Thema im Forum "KA / KA+ / StreetKA / SportKA" wurde erstellt von KArlsson2005, 19. Oktober 2018.

  1. KArlsson2005

    KArlsson2005 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Buxtehude, Deutschland
    Hallo und guten Abend,

    ich bin auf der Suche nach dem ungefähren Durchmesser und dem Verlauf des Kabelstranges von der Tachoeinheit meines FORD Sport KA aus Mai 2005 - der Strang, der den Mehrfachstecker der Tachoeinheit einspeist. Kommt man an diesen Kabelstrang eventuell heran, wenn man die Verkleidung unter dem Lenkrad ( in der der Sicherungskasten integriert ist ) demontiert? Oder muss man letztendlich die Tachoeinheit ausbauen?

    Bin sehr dankbar über jeden Tipp.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    KArlsson
     
  2. Maxfly

    Maxfly Forums Neuling Forenspender

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Sinstorf, Hamburg, Deutschland
  3. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    248
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    warum fragst du ?
     
  4. TS
    KArlsson2005

    KArlsson2005 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2018
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Buxtehude, Deutschland
    Hallo,

    erstmal vielen lieben Dank für die netten Antworten.
    Nun zur Landekontrollleuchte, die mich seit 4 Wochen permanent triggert. Die LIMA war defekt, keine Ladespannung mehr ( befreundeter Werkstattmeister und ich haben nachgemessen - schraube mein ganzes Leben schon an Autos :); Messgerät sagte Schrott.
    Flugs ne neue eingebaut. Läuft, nur mit fast permanent leuchtender Ladekontrollleuchte. Vor dem Starten alles okay, Lampencheck; Lampe leuchtet. Nach Motorstart Lampe aus, aber nur für ca. 10 Sekunden. Dann Lampe permanent an. Beim Anfang des permanenten Leuchtens läuft der Motor nur gefühlt etwas gequält. So fahre ich jetzt seit vier Wochen mit Dauerabblendlicht und mein Sport KA fährt tadellos diesbezüglich- mit dauerroter Leuchte :(.
    Jetzt ist die neue eine Lima eine für 90 € statt eine für 380 € vom Freundlichen. Könnte das daran liegen - Datenfluss zwischen LIMA und Steuergerät gestört?
    Vielen Dank und schönen Abend noch.

    KArlsson
     
  5. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.652
    Zustimmungen:
    248
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    also , schon mal den fehletspeichet vom pcm ausgelesen ?
    die ladekontrolle wird vom pcm eingeschaltet , wenn diese einen fehler im smartcharge ladesystem erkennt .
    häufig liegt es an einer kabelunterbrechung zwischen lima und pcm .
    und dann liegt die ladespannung bei ca 13,8v konstant , das deutet dann auf
    den notlauf der lima hin .
    hatte mal ein ähnliches problem
    da hatte die softwaer vom pcm ein problem mit der zubehör lima .
    mit der aktualisierung der softwaer war dann ruhe .