Hallo. Ich habe mein GFK mit Feinspachtel ausgespachtelt, trocken und nass geschliffen und bin somit fertig. Dabei ist aber das umliegende Blech auch etwas blank geworden. Was eignet sich besser als erste Deckschicht für die ganze Stelle: Metallgrundierung oder Zinkspray ? Ab wann kann ich grundieren ? Es ist jetzt alles sauber und ne halbe Stunde lang fertig.... fühlt sich schon steinhart an.
Um was fürn Teil gehts überhaupt? Für mich hört es sich so an, als wäre jezz nen guter Zeitpunkt zum Füllern. Zinkspray kannste vergessen, und so Rostschutzgrundierungszeugs auch. Vorrausgesetzt wir reden grad über nen Teil was an nem Auto dran ist und wo anschliessend "normaler" Autolack druff soll.
Ich hab bis jetzt immer zinkspray aufs blech gepackt, vorm spachteln wieder bisel angeschliffen und wenn ich für den tag fertig war alles blanke mit zinkspray behandelt. Ich denke unter dem spachtel schaden das zink net und als kurzfristige versiegelung is es optimal. Grundierung dagegende fängt nach paar tagen an zu rosten und lack haftet net an schweisnähtne so das man auch direkt den rost drann hat. Für "oben drauf" würd ich kein zikspray nehmen. filler wird das wohl as beste sein.
es beste für sowas ist EP bester rostschutz und beste haftung auf fast allen metallen es problem ist nur das es arsch teuer ist, lange braucht um zu trocknen und nur der fachman sowas hat.
ne rostschutzgrundierung vom fachman! es beste was es gibt, laut meinem meister. hab grad vergessen was es genau heißt, aber jeder lackierbetrieb müsste das haben