Windoof

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von XR2, 3. Januar 2025.

  1. Peupi

    Peupi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    8
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Nortrup, Germany
    Genau FF/TB, VLC, Libre Office. Dazu noch einen Dateimanager im Stil des Norton/Total Commanders und ich bin glücklich
     
  2. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Firefox werde ich wohl nicht nutzen. Aktuell tendiere ich zu Brave als Standardbrowser und einen zweiten, der ausschließlich für Facebook und Google/Googlemaps verwendet wird. Dachte zuerst an Librewolf, aber googlemaps ist darauf extrem langsam, auch streetview. Vielleicht Vivaldi?

    Und heute nochmal Ubuntu Cinnamon (direkt vom ISO) getestet... könnt ich mir auch vorstellen. Ggf. einige Programme runterschmeißen und das Startmenü ausmisten. Und dann ists Cinnamon, da könnte ich dann auch wieder Mint nehmen. :D Wer die Wahl hat... ;)
     
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So! Jetzt weiß ich es. Ich will die benutzerfreundliche Bedienung vom Zorin OS, die Taskleiste vom LXDE und das Startmenü vom Ubuntu Cinnamon! :D
     
  4. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Na, war doch ganz einfach. Jetzt nur noch die ganzen Dinge zusammen kompilieren und schon fertig.

    Spaß beiseite. Und jetzt?
     
  5. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nachdem ich mich auf meinem Laptop, den ich fast ausschließlich zum Surfen und als mobilen Datenspeicher verwende, diverse Distros ausprobiert habe, werde ich für den Desktop für den Anfang Zorin verwenden. Das sagt mir aktuell von der Bedienung am besten zu. Die Taskleiste gefiel mir bei Windows besser, das gibts aber nur bei Lxde, dazu müßte ich aber Lubuntu oder Fedora nehmen und die find ich wieder nicht so toll. Aber es gibt keine Garantie, daß das bei Windows11 nicht eine ähnliche Enttäuschung wäre. Win10 nutze ich auch mit XP-Startmenü und Taskleiste (Drittanbieterlösung). Da ich aber keine neue Hardware kaufe und Win11 aufgrund diverser Funktionen sowieso NICHT ins Haus kommt, muß ich mich halt umgewöhnen. Nicht gern, aber ist halt dann so. Mail und Browser hatte ich immer schon freie Software, wie z.B. auch Gimp etc. XP kommt in eine VM, dort kann ich dann meinen Scanner und weiterhin Word und Excel nutzen, ohne jedes Mal umständlich mit reboot ein weiterhin installiertes XP auf einer zweiten Festplatte zu starten. Zudem ist das in der VM - da ja alles über SSD läuft - viel schneller. Der Rest sollte sich unter Linux problemlos machen lassen. Programme gibts ja genug. Und die blöde Laufwerkszuordnung etc. unter Linux? Da muß ich wohl durch. ;) Jetzt muß ich noch die Zeit finden, meinen Mailaccount beim Thunderbird nachhaltig auszumisten. Habe noch viele Mails aus 25 Jahren gespeichert, incl. aller Ebay-Käufe und Verkäufe. :D Wichtige mails sichern, den Rest... löschen. War eh Zeit. ;)

    Und dann noch die Senioren sicher zu Linux bringen und ihnen das mit Word und Excel in einer VM mit XP verklickern. Nach einigem Rumprobieren habe ich für mich entschlossen, daß diese Lösung unterm Strich einfacher ist als das Rumgemurxe mit Wine etc, das ja dann doch nicht so toll funktioniert.
     
  6. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Das Thunderbird Problem ist mir geläufig. Habe schon ewig vor einen Cut zu machen. Also stand "heute" in eine Mobile Version zu bringen und frisch anzufangen.

    Word Excel habe ich vor gut 15 Jahren schon durch Openoffice und inzwischen libre Office ersetzt, da gibt's eigentlich keine Schmerzen.
     
  7. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Hauptproblem ist, daß Thunderbird nicht ein Profil hat, sondern für jede e-mail-Adresse eins. Und so habe ich jetzt mehrere von früheren Webhosting-Providern der Internetseite. Und das nervt. Bin sogar am Überlegen, komplett auf ein anderes Programm umzusteigen. Firefox nutze ich ja auch nicht (mehr).

    Openoffice stelle ich hinten an. Zuerst muß das ganze andere Zeug so funktionieren, wie ich mir das vorstelle.
     
  8. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    HA!!! Wer suchet...

    Eigentlich wollte ich ja den Desktop auf Zorin und den Laptop auf Ubuntu Cinnamon. Das hat aber eine Fehlermeldung gebracht. Und die ganze vorinstallierte Software und die Spiele braucht kein Mensch. Da mir das aber von der Bedienung ganz gut gefiel, hab ichs mit Ubuntu Cinnamon Lite probiert. Sollte ja weniger installiert sein, gefühlt wars aber der gleiche Mist. Update gemacht, Brave installiert, 2-3 weitere Programme... fuhr nicht mehr hoch. Wasn Käse. Also doch nochmal Mint, das hat ja auch den Cinnamon-Desktop. Und nachdem ich mich ein bißchen an die Bedieung von Linux gewohnt hatte, fand ich Mint mit Cinnamon gar nicht schlecht. Zudem funktionieren manche Dinge dort gefühlt besser als unter Zorin, wo ich vergeblich versucht habe, externe Themes fürs Betriebssystem und für Qmmp/Audacity zu installieren. Bleibt die Taskbar-Geschichte. Und da gibts doch tatsächlich eine Möglichkeit, das so zu gestalten, wie Windows das z.B. im XP hatte.

    Ein paar Applets deaktivieren, ein paar aktiveren, fertig. (siehe https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=405079 ) Mit XP-Theme sieht das fast aus wie XP, nur der "Startbutton" ist anders. :D Bedienung ist definitiv besser! Kann ich mir Distros mit Lxde schenken (die fand ich allgemein nicht so gut, weder Lubuntu noch Fedora, ist mir zu abgespeckt). Bekommt der Desktop wohl doch Mint und der Laptop... mal schaun. Ggf. gebe ich Lubunto doch noch eine Chance. Da das aber jetzt mit Mint so gut funktioniert und der Laptop das locker macht, bleibt das vielleicht sogar drauf.