Meine Innenraumbeleuchtung will mich ärgern...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kris, 15. Mai 2005.

  1. Kris

    Kris Gast

    Hi,

    habe heute den verregneten Tag damit verbacht mir eine FFB einzubauen, bei der Gelegenheit habe ich mir gleich einen neuen "Sicherungskasten" gebastelt. Alles klappt soweit hervorragend, die FFB, die ZV, die Kofferraumferntentriegelung etc.pp ABER, aus irgendeinen grund funzt die Innenraumbeleuchtung nimmer.

    Folgendes: Ich war gerade dabei alles einzuräumen, da merke ich das ich nichts mehr sehe :)

    Ich dachte erst "...nu ist die Batterie leer", mein Radio aber machte fleißig Mucke, dann dachte ich "...ist der Türkontakt an der Fahrerseite", habe dann die Beifahrerseite geöffnet und schwupps hatte ich Licht.

    Also Türkontakt an der Fahrerseite ausgebaut, mit dem Erfolg das diese grmbl schei** Kabel abgegangen und durch das Loch gefluscht ist.

    Egal, Kabel rausgeangelt an Masse gehangen und... nix, kein Licht.

    Beifahrertür geöffnet, Licht geht an. hmmm also ein Multimeter genommen und nachgemessen und siehe da, die Leitung von der Fahrerseite ist putt.

    So, langer Rede kurzer sinn, wo treffen die Kabel aufeinander? Die Beifahrerseite muss sich ja mit der Fahrerseite treffen, ich schätze genau dort ist mein Kabel abgegangen/gebrochen.

    Vielen Dank schonmal.

    MfG
    Kris
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hast du evtl nen Lichtwarnsummer entsorgt und dann vergessen die zwei entsprechenden Pins zu brücken ?
     
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    genau schau mal am lichtwarnsummer, evtl is der ja hin :wink:
     
  4. MGM-11

    MGM-11 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    hab genau das selbe problem,beim öffnen der fahrertür bleibt das licht aus, bei der beifahrer tür gehts jedoch komischerweise.....


    aber mein lichtwarnsummer ist nock ok, denn wenn ich mit der ffb aufschließe. geht das innenlicht automatisch an, solang bis ich zündung anmache, und wenn ich davor dann dann standlicht anmache summt es vorsich hin...


    komisch :roll:
     
  5. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich auch noch einen zum Besten geben.
    Mein Lichtwarnsummer geht an, wenn ich bei laufenden Motor und Licht an die Türe öffne, da ich an die Türkontakte die Fußraumbeleuchtung gehängt habe. Wie kann ich denn das umgehen?

    Ciao Luciano
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber vollkommen iO so
     
  7. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Ja rein von der Kabel-Verbindung her ist es ja logisch, dass es dann summt. Aber mich nervt das. Also wenn ich meine Freundin bei ihr aussteigen lasse und ich gleich weiterfahren will summt das eben ganz furchtbar. Und dass will ich umgehen, weiß aber nich wie, da die Fußraumbeleuchtung ja trotzdem bei Tür auf angehen soll.
    Bleibt da nur der Ausbau des Summers? Wollte den nämlich behalten.

    Ciao Luciano
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Bau in die Plusleitung vom Summer nen Relais ein, welches bei Laufendem Motor die leitung trennt.
     
  9. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du das jmd wie mir der Physik abgelegt hat noch so erklären dass ich das begreife? Also Plusleitung, Relais zwischen schalten ist ja noch klar. Aber wie hat das Relais auszusehen, wo bekomme ich es und wie ist dann die Funktion des Relais. Sprich woher weiß das Ding wann es leiten darf und wann nich. Sprich wann Motor an und wann aus?

    Ciao Luciano
     
  10. TS
    Kris

    Kris Gast

    Hi,

    wenn aber der Lichtwarnsummer hin ist, dürfte die Beifahrerseite doch auch nicht funzen? oder ist für jede Seite ein extra summer?

    Wo sitzt denn der Summer? Sagt nicht, ich muss das ganze Cockpit auseinanderbauen *g*

    MfG
    Kris
     
  11. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt nur einen Summer und der sitzt auf der Höhe des Lenkrades etwas rechts versetzt hinterm Ama-brett. Ist blöd hinzukommen, aber sies dir mal von unten an.

    Ciao Luciano
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kenn nur die Variante, wo es summt, wenn die Fahrertür offen ist. Beifahrertürsummen wäre mir neu.

    @ Luciano :

    Du brauchst ein 12Volt relais, das öffnet, wenn Strom durch die Steuerspule fließt. ( sowas sollte es in jedem Elektronikladen ( z.B. Conrad, Reichelt geben ) )

    Wo du die Schaltspannung herbekommst, musst du mal selber schauen. Dazu mal mit nem Multimeter im Sicherungskasten messen. Theoretisch kannst du auch das geschaltete Plus vom Radio nehmen, dann trötet der Summer halt schon ab Position 1 nicht mehr.
     
  13. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    hmm das würde mich auch mal interessieren!! Hat jemand zufällig ein Foto von dem Summer??? Meiner scheint keinen drin zu haben, zumind. hat bisher nix gesummt, würde mich aber trotzdem mal interessieren wo das Ding genau sitzt.
     
  14. TS
    Kris

    Kris Gast

    Hi,

    so, also die Beifahrerseite summt nicht, genausowenig die Faherseite, ich werde mich mal die tage unters Amaturenbrett begen und suchen.

    MfG
    Kris