Was regelt Lehrlauf bei anmachen von Verbrauchern ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SkyNet, 15. Mai 2005.

  1. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, mein Lehrlauf ist so bei 900 U. Wenn ich aber jetzt Licht oder Lüftung anmache, geht die Drehzahl auf 500 U runter und dann wieder auf so 800 U hoch...
    Bei meinem Kumpel ( hat auch wie ich einen Mk3 Classic ) geht, wenn man das Licht oder die Lüftung anmacht, die Drehzahl auf 1100 U hoch, und dann auf so 800 - 900 runter...
    Wieso macht das meiner nicht ? Ist ein Sensor kaputt ?

    (1,1 l Motor 50 Ps, Mk3 Classic Bj 96, 130.000 Km)

    Danke :wink:
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    na wie wärs mit dem leerlaufregler der ändert erst die drehzahl wenn er merkt wenn die drehzahl sinkt bzw steigt dann regelt er nach
     
  3. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    wo ist der denn ? oder besser, hast du ein Bild ??
     
  4. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    der sitz von auto zu auto unterschiedlich ich weiß auf anhieb selber nicht wo meiner sitzt wieso was hast du vor
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich wüsste nur das servo dinge was oben an der monopoint einspritzanlage sitzt.

    das drückt bei der servolenkung die drisseolklappe was auf. kp obs dasselbe ist
     
  6. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Das kenne ich... Ist das nur ein knopf, oder fließt da strom durch ?
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das ding sieht aus wiene elektrische kofferaum entreigelung son zylinder mitm stift drinen und 2 kabeln hinten drann ;)

    musstn luftfilter abnehmen dann siehstes rechts bei den ganzen steckern
     
  8. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Da kommen 3 Kabel raus... Und das regelt dann den Lehrlauf ?
    Dann muß ja ein neues dran, oder ?
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    schrottplatz ;)


    das ding hat bei mir auch ne meise ....
     
  10. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    was passiert denn bei dir ?
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Hab meins auch gewechselt (ebenfalls 96er classic), weil der fehlerspeicher meinte der sensor wär defekt (glaub tp-sensor heisst der), nochmal ausgelesen und immernoch der gleiche fehler:gruebel:

    Fehlerspeicher vorher natürlich resettet
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    och anfang wars nen hoch und runter an der ampel bis zum ausgehen

    jetz bockt er bisschen wenn man vom gas geht .... gibste dann nich vorsichtig gas kannste nebenbei bonanza mucke hören :(

    wenns mans weiß hat man halt en vorsichtigen gasfuß ;)
     
  13. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Und das Teil regelt auch den lehrlauf wenn ich Verbraucher anmache ?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    also da es der einzigste ich nenn ihn mal "regler" an der drosselklappe ist würd ich sagen ö was solls sonst sein ? :eek:
     
  15. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    hätte ja auch das steuergerät sein können... das merkt wenn verbrauchen angehen, und regelt dann denn lehrlauf... so hab ich mir das vorgestellt...
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehe dein Problem nicht.
    Wenn du einen Verbraucher anmachst muss die
    Lichtmaschine mehr leisten.
    Da sie vom Motor angetrieben wird geht dessen Drehzahl runter.
    Das Steuergerät erkennt das und regelt mittels Leerlaufregelventil nach.
    Ist doch alles normal so.

    Patrick
     
  17. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Eben nicht, bei meinem Kumpel geht die Drehzahl was hoch wenn er licht anmacht und regelt dann wieder runter...
    Bei mir geht die Drehzahl sofort runter, wie einer in der Fahrschule der fast den Wagen abwürgt...

    :wink: