Hi, hat wer von Euch etwas mehr Wissen zum Thema SANDSTRAHLEN? Habe in der Suche nur "Mk2 16V" gefunden , der sowas ja fast Profimäßig macht. Es geht um kleinere KFZ- und Metallteile. 1. Ich wollte mir eine kleine Strahlpistole kaufen (so. 20,--EUR), doch es giebt ja x verschiedene. Mit Ansaugschlauch, welche mit Becher unten dran oder mir Rückgewinnung? 2. Ich habe nur einen kleinen Kompressor mit 24l Kessel und glaub 210l/min, 8bar. Er hat zumindest schon Druckminderer und Wasserabscheider serie und Lackieren mit der Pistole geht 1a. 3. Ich wollte das im Garten machen ohne Strahlkabiene oder sowas. Die Teile auf ein Streckmetallgitter legen und los geht´s. Doch nun die eigentliche Frage: Taugen die kleinen Strahlpistolen die lt. Angabe mit 150-200l/min und so 2-6bar auskommen etwas? Kann man dazu Quarzsand verwenden, oder braucht man spezielles Strahlmittel? Reichen zum Schutz eine Flex-Brille (Arbeitsschutzbrille) und ein paar derbe Arbeitshandschuhe? Kann man das im Freien machen, oder wird die Sauerei zu groß?
Gehen tut das schon, aber mit einer Kabiene fährst du auf dauer echt besser (besonders wenn du eh nur kleinere Teile Strahlen willst). Du brauchst meiner Meinung nach schon richtiges Strahlmittel fürs Sandstrahlen. Wir haben auf der Arbeit zwar auch eins mit Nussschalen als Strahlmittel stehen, aber das geht nicht wirklich ab. Im Garten geht das schon, aber lass das besser nicht die Nachbarn sehen, weil das Strahlmittel ja nachher verunreinigt ist. Ich würde auf jeden Fall ne Korbbrille aufsetzen, Lederhandschuhe anziehen und Lange Klamotten tragen. Gruß Gambit
Moinsen. Von dem Plan es draussen und ohne Kabine zu machen möchte ich dringend abraten. Falls es doch so sein muss, empfehle ich einen grossen unbebauten Platz mit nix drumrum, Dich werden sonst alle Deine Nachbarn hassen, weil sie ihre Fenster oder Autos oder was noch so drumrumsteht einer Grundreinigung unterziehen dürfen, ja nach Windrichtung halt. Zudem wäre schweres Atemschutzgerät angesagt, vielleicht biste ja beim THW. Dass es mit Quarzsand geht wage ich zu bezweifeln, der dürfte zu grob sein. "Echtes" Strahlgut ist von definierter Stückchengrösse und auf die Düse der Pistole angepasst, je nachdem was für eine Oberflächenbeschaffenheit man erzielen will, nimmt man unterschiedliches Strahlgut, z.B. Korund zum Entrosten oder Glasperlen zum Polieren usw. Kommen wir folgernd aus den beiden obigen Anmerkungen zum grössten Nachteil der Draussen-Ohne-Kabine-Geschichte. Die fehlende Rückgewinnung. Strahlgut ist relativ teuer, eine (kleine) Kabine nicht. Draussen kannst Du das Strahlgut genau nur einmal "verschiessen", dann landet es auf Nachbars Terrasse. In einer Kabine wird es am Boden gesammelt und immer wieder angesaugt, steht also in Abhängigkeit der zu strahlenden Teile sehr viel länger zur Verfügung. Das rechnet sich nach kürzester Zeit.
Also ich hab vor der Schrauberhalle mal nen Motorradauspuff gestrahlt. mit Vogelsand und nem halstuch um. Mit Quarzsand gehts aber besser, und nächstes mal nehm ich ne Gasmaske.
Was ist nun? :evil: Geht Quarzsand oder nicht und welche Pistolenart sollte man bei dem kleinen Kompressor kaufen? Ich werd es im Garten (5000m²) machen da hab ich keinen Nachbarn weit und breit. Wenn ich das Streckmetallgitter auf die Schubkarre lege und dann strahle, sammelt sich der Sand und man kann ihn wiederverwenden.