wie weiter oben schon erwähnt hat der 1.8 16v keine agr, ergo ist deine auslegung des tis recht phantasievoll ;-). nix für ungut.
zumindest haben chris und ich die agr bei mir gestern ausgebaut und in die tonne gehaut, da die schwarze box nen riss hatte. ergebnis: - läuft nun verdammt ruhig (vorher ab und an drehzahleinbrüche) - super vom sound beim start - zieht besser (immerhin bis knapp 5% mehr leistung also knapp 7ps) alles in allem kann man sagen, dass es sich defintiv gelohnt hat da meiner um einiges beschissener lief als wir noch die agr drin hatten
Das ganze wird nur über unterdrcuk geschaltet. Mit dem unterdruck wird nur das Impulsluft system ein oder aus geschaltet. Unten am dem schwarzen kasten wird die luft angesaugt und durch den druckwechsel in den auspuff gesaugt. Aktiv is das ganze nur etwa 30sec nach dem kaltstart. Durch die langen rohre die in den krümmer stehen kann das schon leistung kosten.
und für alle die mehr wissen wollen -> http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=40837&highlight=agr vorallem die links vom jenny sind ganz interesant...
-> haben wir das nun auch geklärt und scheisse habe ich viele sachen ausprobiert um dieses problem zu lösen nur wer rechnet damit das es am ende diese kleine scheiss box ist die kein mensch sieht, weil der fofi an der stelle scheisse voll ist. außerdem war das loch der box auch noch in richtung krümmer - also no chance! (vielleicht kann der chris davon nochmal ein pic schiessen, ist echt heftig, das ding ist total weggeschmort)
agr brauchst du nicht unbedingt ist nur besser wenn du ein hast denn dadurch wird die verbrennung kälter gemacht da ein teil der abgase wieder in den brennraum geleitet werden und da abgase nicht zweimal verbrannt werden können wird die verbrennung kälter also hast du nicht das problem mit klopfender verbrennung aber abgase werden nur im teillast wieder im zylinder zurückgeführt da sonst im leerlauf motor ausgehen kann und bei volllast will ja jeder die volle leistung haben ich hoffe ich konnt dir weiterhelfen
Ich war vor 1 Monat beim SUHE (kennt ja jeder) und da hab ich ihn auch gefragt was mit dem Ding ist! Seine Antwort war: Entweder den Unterdruckschlauch zustopfen oder Komplett raus und stopfen in den Krümmer! Ist nicht notwendig und AU bekommt man auch ohne Probleme! Es hat den Vorteil das dann immer sauberes und vor allem Kühles gemisch im Zylnder verbrannt wird. So antwort genug? Hoffe geholfen zu haben, MfG Olly
Wieso soll das Gemisch deshalb kühler werden wenn man das Impulsluftdingens weglässt. Das arbeitet ja ausschließlich hinter dem Verbrennungsraum. Der Unterdruckschlauch dient nur zum öffnen des Ventils in der schwarzen Box, welcher ein Frischlufteinlass hat. Wird nun der Unterdruckschlauch mit Unterdruckbeaufschlagt zieht der Unterdruck in der schwarzen Box ein Ventil auf und der Krümmer zieht aus der schwarzen Box Frischluft rein. Von daher habe ich mir erklären lassen, das dadurch der Katalysator bei kalten Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, weil mehr Gas ihn durchströmmt. Berichtigt mich wenn ich falsch liege