Hilfe ! Fiesta hängt runter, trotz neuer Dämpfer !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maikfutura, 17. Mai 2005.

  1. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Hi :wink:
    Hab das schei* problem immernoch das mein fofi vorn links tiefer ist als vorn rechts trotz neuer ferdern und dämpfer :jammer:
    ich kann mit dem auto keinen meter mehr fahren bei jeder unebenheit schleifts sofort an der futuraradlaufverbreiterung :mieselau:
    ich tu noch verzweifeln :cry:
    was soll ich machen?????? wer kann helfen?????????????
    soll ich mein wägelchen das :klo: runterspülen????
    ich werd noch ganz :krank:
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    querlenker ?
     
  3. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Die Buchsen sind nicht ausgeschlagen war ja grade erst damit beim tüv
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Was für Dämpfer hast du genommen?
     
  5. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    wie wärs wenn du ma die hanteln und die leiche ausm auto raus nimmst :p
     
  6. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    die leiche habe ich schon rausgenommen :p

    @nilsson:

    Dämpfer ausm zubehör von boge
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kumpel hat auch gleich auf die Querlenker getippt. Bist du dir sicher dass die in Ordnung sind? Eventuell irgendwas im Dombereich (Domlagergummies etc.)? Aber von Boge-Dämpfer höre ich jetzt zum ersten mal, ist vielleicht auch ein Indiz für die "fehlerhafte" Tieferlegung...
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Mit anderen Worten ungekürzte Dämpfer mit Tieferlegungsfedern?
     
  9. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Fehlt vielleicht sogar das Domlagergummi? Oder ist der Stoßdämpfer vorn links undicht? Wenn dass alles paßt. Hatte der Wagen mal nen Unfall vorn links?
     
  10. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre dann natürlich nicht gerade das gelbe vom Ei! Allerdings wäre es dann dennoch unlogisch, dass eine Seite tiefer als die andere ist, oder nicht? Wenn die anderen Gründe nicht zutreffen würde ich auch mal auf nen Unfall oder ähnliches tippen, eventuell hat sich da mal was minimal verzogen!
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dämpfer werden immer Achsweise getauscht.

    Hast du nur einen gewechselt oder direkt beide?
     
  12. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Was für Federn sind drin?? :wink:
     
  13. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    60er powertechfedern sind drin und nen unfall hatte der wagen auch noch nicht dämpfer sind neu federn sind neu und immernoch vorn links tiefer als rechts und es schleift gewaltig
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Haste die Federspanner dringelassen? :p

    Nene, war'n Scherz; :wink:
    sind das identische federn l/r oder sind die unterschiedlich?
     
  15. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Sitzen die Federn richtig im Federteller??
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei powertec federn is eigentlich nur wichtig das auf beiden seiten gleich viel federwegbegrenzer drinn sind. Wenn du auf einer seite den serienmäsigen begrnezer vergessen hast federt der ein bis die kolbenstange anschlägt. Bin mit meinen powetec fedenr genau 200km gefahren, war noch schlechter als das weitec komplettfahrwerk. Über 180kmh war die kiste kaum in der spur zu halten.
     
  17. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    60iger Federn auf orginalen Dämpfern kannst du eh vergessen. Kein Wunder das der scheiß runterhängt auf der einen Seite, wenn die komplette Spannung fehlt.
     
  18. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß auch nicht mehr :cry: ich hab jetzt erstmal winterreifen drauf gemacht damit kann ich erstmal fahren nehm morgen das ding nochmal auseinander und dann weiß ich hoffentlich mehr
     
  19. TS
    maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub es liegt daran das sich hinten links die feder verabschiedet hat!