Hupenknopf umbau ins sportlenkrad aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 31. August 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute,

    da ich einfach zu doof bin mir zu merken das beim fofi die hupe links ist und ne am lenkrad (somit also nie zum hupen komme wenn ich hupen will oder muss) wollt ich mal fragen wie ich das mache das die anschlüsse für die hupe aus dem hebel raus und in den hupenknopf des lenkrades gehn. hab keine ahnung wo die anschlüsse dafür sind und wie ich das am besten anstelle.
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    ich glaub das ist fast unmöglich, weil am Fiesta Lenkrad keine Schleifringe für die Kontakte vorgesehen sind.
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an ;)

    bei dem rs-lenkrad was ich bei mir drinne habe, bzw an der zugehörigen nabe ist der ring dranne, da die nabe auch für escort usw geeignet ist..

    das "einzige" was zu machen ist, ist den lenkstockschalter ausm escort in den fiesta zu setzen und schon hat man die lenkradhupe...
    allerdings muss man dafür halt ne ecke mit der verkabelung basteln, weil die stecker natürlich nicht identisch sind :D

    hab hier auch schon ewig nen lenkstockschalter für diesen umbau rumfliegen, aber noch keine zeit gefunden ihn in die tat umzusetzen.... :B:
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also kam nicht nur mir das vorhaben etwas schwierig vor. aber ich werds mal versuchen. das muss ja irgendwie gehn !
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Da mich das auch interessiert:

    Hat das inzwischen jemand umgesetzt?
     
  6. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Is der Lenkstockschalter von der Bauform her genau gleich (bis auf die Kontaktbelegung)?
    Also der dann der Abstand vom Blink- / Wischerhebel zum Lenkrad z.b.

    MfG

    RAPHI
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    @Jenny: Dann ists ne Escort Nabe ;)

    Die Originalnabe für den Fiesta hat das nämlich nicht.
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nee, die ist eben für beide modelle gedacht und hat deswegen den schleifring drinne.. der wird halt beim fiesta nur nicht genutzt normalerweise :wink:

    verkaufe so ein lenkrad mit nabe übrigens grade im teilemarkt :D

    http://www.ford-ig-uelzen.de/other_pictures/verkauf/IMG_2706.JPG
    http://www.ford-ig-uelzen.de/other_pictures/verkauf/IMG_2709.JPG
    http://www.ford-ig-uelzen.de/other_pictures/verkauf/IMG_2707.JPG

    hab das gleiche mit der nabe bei mir verbaut.. alerdings den lenkstockschalter noch nicht umgebaut :B:
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    nee nee, die original Nabe für den Fiesta hat keinen Schleifring ;)

    Habe so eine auch noch hier.
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die originale vielleicht nicht, aber die atiwe-nabe, die laut gutachten für den fiesta gedacht ist (3747), die ist halt auch für den escort vorgesehen.. :D
    und deswegen sind da die schleifringe mit dranne.. hab das ja auch so verbaut bei mir :B:

    weiss natürlich nicht, wie das bei naben anderer hersteller ist, aber bei diesem ist das halt so gelöst worden
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hatte bei eBay nen Verkäufer angeschrieben, der meinte, von der Größe und Form her wärs gleich. Wäre nämlich doppelt interessant, weil der Essi auch gleich ein mehrstufiges Wischerintervall hat ... :)
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, genau so einen hebel hab ich zuhause rumliegen samt relais :B:
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ... aber verbaut haste ihn auch noch nie, oder?
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nö, nie zu gekommen...

    der captain hier ausm forum hat das aber schon gemacht, soviel ich weiss
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Achso! Atiwe! Ich mein ich hätte oben Ford RS gelesen.
     
  16. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na das Ford RS Lenkrad ist doch von Atiwe...oder? :gruebel:
    jedenfall meins
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    hmm...auf meinen 2 steht nur Ford.

    Und die Nabe hat keinen schleifring :p
     
  18. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    NU bräucht man nur noch nen Schaltplan der Belegung des Fiesta Steckers und des Escortsteckers um das umbauen zu können. Durchmessen den ganzen Kram is zu mühsam.

    Hat wer beide Belegungspläne zufällig???

    MfG

    RAPHI
     
  19. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    die anschlüsse beim fofi durchmessen ist überhaupt kein akt ! hatte das alles in 20 min ausgemessen und wusste welches kabel was ist. sind ja eh nur 14 glaube. also 7 pro seite, is also ne die welt.
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ... fehlt aber trotzdem noch die Belegung des Essie-Schalters. :(
    Hat die zufällig jemand? :lupe: :hilfe: