Leider hat die Suche nichts ergeben. Wie schon beschrieben habe ich gemerkt das mein Fofi erst so ab 3500upm richtig anfängt zu ziehen. Aber vorher geht da fast garnix, gib es eine möglichkeit auch im unteren Drehzahlbereich etwas mehr zu erreichen?
Turbo fahren. Der große 16v ist drehzahl geil. Wenn du den nicht drehst, passiert da nichts. Muss man sich mit abfinden oder nen anderen Motor einbauen.
ja, ich kann aber durchtreten wie ich will, so richtig abgehen tut der 1,8er erst ab 3500upm, und im unteren drehzahlbereich würde ich mir das eben auch wünschen *g*
er hat nun mal " NUR " rund 50 kW bei 3500 U / min und drunter noch weniger wobei er schon ab 1800 U / min 140 Nm hat
Warum baust du nicht einfach mal das Getriebe vom 1.6er ein. Das is kürzer übersetzt. Hast doch noch eins rumfliegen Gruß Smie
Echt?! Hatte das bis jetzt immer so verstanden das das 8V Getriebe kürzer ist. Gibt doch angeblich einige Leute die das genau aus diesen Gründen am 16V fahren...kann aber auch sein das ich das falsch verstanden hab Gruß Smie
Im drehzahlkeller geht mit dem "kleinen" 1.8er ohen kat richtig ab. Wenn nur der gestank und der grausame sound net währe.. auserdem is verboten
klein? ich hab den 96kwler. Jedenfalls kann der ohne Kat garnix, weder in der beschleunigung noch in der endgeschw. bin 3 monate ohne gefahren. war der horror
Ich meine den 105PS. Hatte erst einen leeren kat, dann einen mit rohr drinn und jetzt einen echten. Ob rohr drinn oder net hat nur am sound was geändert. Der zog unten raus wie sau und lief genau wie mit kat seine 200-210kmh.
Wieso haste den mit Rohr nich drinne gelassen?? Merkt doch eh keine S**. Hab im Moment auch den leeren drin, weil ich der Meinung war der andre is im Eimer (was doch nich so is) und ich bin schon der Meinung dass er mit leerem Kat besser zieht, gut, über den Sound lässt sich streiten, aber ich mach mir ganz sicher nen Rohr in den Leeren.....
Hab den kat rein gemacht wegen der motor eintragung. Im nachhinein hätt ich mir den aber sparen können weil eh keine AU gemacht wurde. Hab noch einen leeren kat im keller, werde da vieleicht einen sport kat rein braten
Richtig Fistel das Xr2i 16V ist kürzer übersetzt als das 8V Getriebe. Warum die Leute es einbauen ? Um mehr Leistung zu nutzen bei Vmax. Was nützt dir mehr Leistung wenn das Getriebe dich in der Endgeschwindigkeit ausbremmst weil der Motor in Begrenzer rennt. Wenn der unten rum besser gehen soll dann bau doch die Nockenwellen vom 105 PS ein. Du verzichtet damit zwar auf etwas Leistung aber er wird unten rum besser gehn. So ist nun mal Tuning es nur ein verschieben des Leistungsband nach oben. Mehr Leistung bei höhere Drehzahl und immer kleiner werden Bandbreite. ToppeR
mögliche vmax bei 6950 U/min Getriebe vmax1. vmax2. vmax3. vmax4. vmax5. 1.1 / 1.1i / 1.3i 50,58 88,82 137,21 190,53 238,01 1,4i 53,49 93,93 145,06 201,49 251,87 XR2i 1.6 8v 57,5 94,77 141,13 190,53 238,01 RS Turbo 1.6i 8v 61,01 100,75 150,4 202,6 253,6 alle 16v 67,1 100,75 136,45 173,45 218,88 1.6 / 1.8 Diesel 65,03 107,21 159,88 215,67 269,36
achso und bei unendlich leistung und 195/40 R16 bereifung und was sehen wir da : das 16v getriebe ist untenrum länger und im 5 kürzer Übersetzt
ich hoffe du hast das jetzt nicht alles mitter hand ausgerechnet ---> http://www.jennyxxx.de/getriebe.swf :B:
und was ist mit 3 und 4 Gang ? Nun woll auch kürzer. Mit dem Getriebe hat das Problem weniger zutun das bei 3500 U/min hat noch nicht die Leistung ansteht sondern was mit der Strömungsgeschwindigkeit im Einlasskanal die beim 16V am anfang gering ist durch die größeren Querschnitt als bei einen 8V Motor. Deshalb zieht ein 8V auch vom unten besser herraus wird aber durch die Kanäle dann bei hoher Drehzahl wieder gedrosselt wo der 16V seinen Vorteil ausspielen kann. Da Leistung = M x Winkelgeschwindigkeit (2 x pi x n) ist besitzt der 16V Motor dann meißt auch mehr Power als der 8V. ToppeR