sammelbestellung chiptuning

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hatzermaster, 19. Mai 2005.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi es gibt von suhe ein programmiergerät für 499 euro

    damit könnten wir die software tunen

    Chiptuning für Ford Benziner mit EEC V Steuergerät Mehrleistung ca. 10 % für : KA, Fiesta ab '96, Fusion, Puma, Focus, Mondeo ab '97, Cougar, Galaxy ab '97, Transit 2.0/2.3 l ab '98
    Best. Nr. BL01-001C01 EUR 499,00


    meine idee dran ist 499 und wir sind zusammen zb 10 leute dann zahlen wir 50 euro + versand
    das würde dann auf den postweg untereinander hin und her geschickt


    gruss rene
     
  2. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Teil kann man ein neues Kennfeld flashen. Das geht aber auch mit fast jedem WDS.
    Wichtig sind die Kennfelder, sind die im Preis enthalten?
     
  3. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi ich habe eben eine anfrage an suhe geschickt wo ich gefragt habe welche motoren unterstützt werden
    hoffe auf neh schnelle antwort .

    was ist ein wds

    würde ich nur nehmen wenn es ein teil ist was zumindestens den 1.3 und den 1.25 abdeckt

    gruss rene
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, klingt ja ganz interessant...
    Aber wo bekommst denn die auf deinen Motor angepassten Daten her, die du in dein Steuergerät schreiben willst?
    Die Daten deines Motors müssen doch eigentlich auf nem Prüfstand ermittelt werden und dann entsprechend in Software umgesetzt werden, die du dann mit dem Programmiergerät in das EEC V Modul flashen kannst.
    Oder werden mit dem Teil nur irgendwelche Universalkennfelder geschrieben?
     
  5. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi universalkennfelder wie bei fast jeden tuner die wenigsten haben nen eigenen prüfstand .

    meistens kann wird nur so der voher nacher beweiss erbracht nur nacher sagt wenig aus da das auto ja mal die ps haben muss bzw schon durch anderes tuning mehr hat

    bei richter zb gibt es auch ein aufsteckmodul das nicht angepasst wird

    ander frage sind die kennfelder eigentlich weg wenn die batterie abgeklemmt ist ?

    edit : das ganze ist ja nur interessant wenn die kennfelder dabei sind

    aber das es nur eine bestellnummer für benziner gibt muss ja nur einen geben für benziner

    gruss rene
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad mal was gesurft, bei www.mybluefin.co.uk gibt's die Dinger auch zu kaufen, die haben auch eine Übersicht, für welche Motoren sich das Teil eignet. Das sind praktisch alle Motoren, die im Fiesta verbaut wurden. Ob die )Universal)kennfelder mitgeliefert werden, lässt sich da aber auch nicht herausfinden.
     
  7. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Auf der seite schaut es wieder so aus als müsste man sich auf einen motor einigen

    es verschieden versionen gibt
    eine der webseiten drück sich da schlecht aus ...


    ps frage wäre die anpassung eigentlich weg wenn ich den - pol abschliese oder würde diese bleiben


    gruss rene


    ps ich weiss es gibt noch viel zu klären
     
  8. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    ich möchte euch nicht entmutigen aber bluefin funktioniert nur an einem pkw....

    es klappt also nicht mit vielen leuten das gerät bestellen und alle können es benutzen. das gerät merkt sich die elektronische seriennummer des steuergerätes.

    das ganze funktioniert ungefähr so (vereinfacht) :

    - passende software (kennfeld) aufs bluefin
    - neues kennfeld aufs steuergerät kopieren
    gleichzeitig wird das alte Kennfeld IM bluefin gespeichert

    das heißt es ist nur ein austausch zwischen bluefin und einem auto möglich! bluefin lässt sich nicht neu programmieren solange die original Daten des Steuergerätes drauf sind.... leider
     
  9. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber mit einem "Universalkennfeld" kann man aus seinem Motor nicht mehr rausholen.

    Ohne Prüfstand bringt das nicht viel. Das Kennfeld muss genau auf den Motortyp, Abgas- und Ansaugbrücke usw. abgestimmt sein. Die Streuung der Serienmotoren tut ihr Übriges.

    In unserem Rennteam haben wir 3 nach Nummern und optisch baugleiche Motoren, für jeden sind wir auf den Motorenprüfstand gegangen - und es gab Unterschiede. Klar man konnte die Kennfelder untereinander tauschen, aber es gab Leistungsdifferenzen bis zu 4 PS.
     
  10. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    genau so ist es ;)

    du kannst aber das original Kennfeld wieder zurrück spielen und dann das Gerät wieder verkaufen wenn du keine lust mehr hast....
     
  11. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0

    wo habt ihr es gemacht vieleicht selber ?
    wäre da auch dran interessiert


    naja dann funktioniert es nicht .



    verstehe ich das richtig mit nen computer könnte man aber das kennfeld unendlich oft kopieren .
    ford kann die tuningdaten ja aus den motorsteuergerät laden oder ?


    gruss rene
     
  12. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    wenn irgend einer bei ford der zugriff auf ein gerät hat
    das so machen würde bluefin einlesen mit ford gerät kopieren und dann den tausch wieder macht auf orginal dann das backup mit den ford computer einliest würde es funken


    tatsache ist es ist wahrscheinlich nicht erlaubt und wäre zu aufwendig


    warum kann neh fachwerkstäte eigentlich nicht etwas mehr sagen wir 4 ps herausholen aus den steuergerät

    gruss rene
     
  13. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Was erwartest du dir denn vom so nem Chiptuning. Du wirst nicht viel aus nem Sauger rausholen können. Für das Geld würd ich mir dann lieber nen Fäscher holen.

    Gruß Rudi
     
  14. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    ^hi was ist ein fäscher ?


    ich erwarte mir das dieses loch verschwindet 120 -130 im 5 gang


    bei uns in österreich ist nur 130 erlaubt ich fahre ca 140 laut tacho und muss
    wenn sich so ein kofffffer auf die überholspur mit 110 hineinlässt bremsen

    falle dann auf 120 und dann geht im 5 fast nichts

    mir ist schon klar das es kein porsche ist aber wie er von 140 auf 180 zieht das geht ja auch einwandfrei 130 geht auch noch aber bei 120 - in die vierte der motor schreit und dann gleich wieder 5

    gruss rene
     
  15. Aparillo

    Aparillo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    er meint nen fächerkrümmer glaub ich
     
  16. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    kostenpunkt ?

    wie viel bringt das ca gruss rene
     
  17. Aparillo

    Aparillo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    oh das weiss ich jetzt auch nich :oops:
     
  18. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi kein problem
    ich finde nur das zb die admins einen Treaht aufmachen sollten wo alles
    drin steht was machbar ist mit ca preisangaben
    dann hätten wir nicht 3000 mal die geschicht mit den 1.3

    aber zu den 1.25 weiss ja anscheinend auch keiner wirklich was

    die meisten sagen chiptuning bringt wenig -zahlt sich nicht aus
    sportluftfilter bringt nichts ausser sound
    benzindruckregler bringt was

    aber so einwürfe wie kopfbearbeiten polieren ist sau teuer - zahlt sich nicht aus

    nockenwellen 2 weil 16 v viel zu teuer und steuergerät müsste angepasst werden nur macht das wieder mal kein mir bekannter tuner

    dann kommen immer so tips wie fächergrümmer aber keiner weiss was


    das gleiche ist mit ner drosselklappe und ansaugteil vom 1.7 liter aber auch da weiss keiner was genaueres

    gruss rene
     
  19. Aparillo

    Aparillo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    naja so einige hundert euros kost son krümmer bestimmt , is schon alles sauteuer .hab ja auch nen 1.25 16 v die sind halt zu klein um wat reißen zu können leider :jammer:
     
  20. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wegen Fächerkrümmer war hier doch auch schonmal was. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war das Fazit so Richtung "bringt was, kostet ab 500 und man bekommt die Lambdasonde nicht mehr unter".

    Preis war glaub ich so ab 500 Euro. Als Leistungszuwachs würde ich mal mit weniger als 5 PS rechnen, Preis/Leistungsverhältnis wäre also schlechter als 100€/PS - somit teures Tuning.

    Unter'm Strich wird fast unabhängig davon, was man versucht immer nur sehr wenig rauskommen. Der Motor ist halt wirklich für ernsthaftes Tuning zu klein.

    Was man aber halt ausprobieren könnte, wäre der Umbau auf den Ansaugtrakt vom 1,6er oder 1,7er incl. entsprechender Drosselklappe. Die Teile müsste man bei ebay halbwegs günstig bekommen können, wenn man etwas Geduld hat.

    Wenn's rein um das Stopfen kleinerer Leistungslöcher geht, dann wird vermutlich auch ein BDR was bringen.