Mittellochkreis tiefer machen möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFi-raider, 19. Mai 2005.

  1. FoFi-raider

    FoFi-raider Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hab leider bei der Suche nix passendes gefunden.
    Hab heute mal meine Spurplatten in meine neuen Felgen reingelegt Problem ist jetzt das der Zentrierring der Spurplatten in der Höhe mehr hat als in den Mittellochkreis der Felge reingeht.
    Problem das Ding wackelt übelst drauf rum.
    Was haltet ihr jetzt für die bessere Lösung:
    Spurplattenzentrierung auf der Drehbank abdrehen bis es passt.
    oder
    Felgen irgendwohin schaffen und den Mittellochkreis in der Tiefe ändern lassen, vielleicht mittels Drehbank.
    Danke schon mal im vorraus.
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Klare Antwort: Spurplatten kaufen die passen. Du willst doch nicht ernsthaft wegen einen 30€ Artikel deine Felgen bearbeiten lassen, für das Geld bekommst du 4 Sätze Spurplatten die passen.
    Wieso kaufst du überhaupt Spurplatten die von den Mittenlochzentrierung her nicht passen? Nicht dran gedacht oder wie muß man das verstehen?
     
  3. TS
    FoFi-raider

    FoFi-raider Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab das total vergessen.
    War halt froh, dass ich die Spurplatten günstig und im super Zustand bekommen habe.
    Wäre es vielleicht günstiger Spurplatten ohne Zentrieung zu kaufen weil in den Maßen der Spurplatte steht ja nirgends wie hoch der Zentrierring ist.
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Zentrierung würde ich keine Spurplatten kaufen, so ganz sinnlos ist die Mittenzentrierung ja nicht.
    Bei Anbietern wie z.B. H&R oder FK bekommst du Spurplatten die für dein Auto passen, auch mit dem passenden Mittenloch.
     
  5. TS
    FoFi-raider

    FoFi-raider Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Na die gekauften Platten sind für mein Auto und passen auch spitze dran.
    Die Felgen die ich drauf machen will sind von Porsche und der Mittellochkreis ist derselbe bloß der Zentriering ist vielleicht 5mm zu hoch.
    Ich will mich ja auch nicht umbringen hab keinen Bock dass mir auf der Autobahn die hinteren Radbolzen brechen.
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    na da hast doch schon die lösung es liegt daran das die felgen von Porsche sind. Hat Porshce den gleichen Lochkreis wie Ford??

    Sonst müsstest nen Adapter nehmen der die Zentrierung ändert für VW gibt es sowas aber inwieweit es das fürn Fiesta gibt weiß ich jetzt nicht.

    Also ich würde nirgendwo was abdrehen oder so viel zu gefährlich.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal zum Verständnis.. Du hast Spurplatten für nen Ford Fiesta (also Lochkreis 4x108 und Mittenzentrierung 63.4mm wenn mich nich alles täuscht) und Felgen für nen Porsche (LK 5x130, MZ 71.6mm). Wenn ich nun eine von meinen 10x18 TechArt von meinem Porsche schnappe und da von hinten eine Ford-Spurplatte gegenhalte, dann fällt die fast in der Mitte durch die Felge durch. Falls es also so sein sollte, dass die Mittenzentrierung von Deiner Felge für nen Ford nen Hauch zu klein sein sollte, dann passt die auf nen Porsche rein gar nicht.

    Soviel zu den Grundlagen. Mich würde nun interessieren um was für eine Bauart Distanzscheiben es sich handelt, welche zum Durchschrauben oder welche mit eingepressten Stehbolzen? Die Dingers müssten ja den Lochkreis adaptieren, müsste also die zweite Variante sein - auch wenns die glaube ich nicht von 4x108 auf 5x130 gibt, aber da kann ich mich ja auch irren (@ L. & K.: jajajajaja, kommt vor!). Falls es nun also doch so sein sollte, dass es lediglich an der Dicke/Länge der Mittenzentrierung scheitert, dann wäre der Plan tatsächlich an ebendieser Stelle etwas Material abzudrehen, bis zu einem gewissen Maß ist das unkritisch.
     
  8. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also höchtwahrscheinlich hat er Porschefelgen vom alten 924 oder so und die hatten auch 4loch 4x108 weil Auditechnik
    eine Adaptierung von 4x108 suf 5x130 ist technisch nicht mit Adaptern zu machen da löcher der unterschiedlichen Lochkreise fast oder sogar überschneiden

    wer es nicht glaubt kann ja beide lochkreise sich mal auf papier malen und übereinander legen :wink:

    Ich würde ich mir eher die Spurplatten passend machen und nix an den Felgen
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ah, stimmt, die gabs ja auch noch! Was für ne MZ hat nen 924er? Die gleichen 57.1mm wie beim Audi? Dann würde es ja hinkommen mit "passt ganz knapp nich", auch wenn 3.1mm Radiusdifferenz für mein Empfinden schon etwas dolle is.


    Jo. Auch wenn es von der Stabilität her besser wäre die Mittenzentrierung der Spurplatte zu erhalten und das Loch in der Felge etwas zu vergrössern, aber das wird Dir kein Dreher mit ruhigem Gewissen machen.