Hi! Habe grad das erste mal meinen 16V gestartet nachdem ich ihn eingebaut habe. Der motor stand nun fast ein Jahr und vorher lief er auch tadellos. Als ich ihn gestartet habe, war sofort ein klackern zu hören. Ich tippe auf die Hydros die noch net richtig gefüllt sind. Wie lang soll ich ihn mit dem Klappern laufen lassen? Etwas gas geben? Hatte von euch einer schonmal das selbe Prob, nach so langer standzeit bzw. Motorumbau? Ich will endlich fahren :drive: gruß Fabian
Also normalerweise sind die Hydros leer, solange man ihn bisschen hat stehen lassen, also auch nach nem Tag oder so, dann sollte er ca. 1-2 Sek. "klackern", dann sind die Hydros wieder voll und er klackert nimma....
Ich habe 5W30 von Ford drin. Ich weiß schon was die Motoren für Öl bekommen. Nachdem ich ihn hab etwas laufen lassen, ist es schon was ruhiger geworden. Ich hab eh noch keine Auspuffanlage drunter, d.h. kann ich noch net lange laufen lassen. (Die armen Nachbarn...) Vielleicht mach ich mich d.h. auch nur Verrückt. Ist ja ein riesenkrach nur mit dem Kat drunter btw: Er stand in einem Monat 1 Jahr rum. Also nicht 1-2 Tage Jedenfalls sprang er beim 2ten Drehen des Schlüssels sofort an. :B: Erfahrungen,Berichte etc. sind weiterhin erwünscht.
ich hatte das bei meinem Umbau auch... angeschmissen und wat doch wieder nen 1.1er???? Na das Klackern hat sich dann ein wenige Laufen lassen und fahren erledigt....
Mach dich da mal niucht verrückt Fabian! Mein 16v Fofi hhat nachdem ich ihn vom Lackierer geholt habe einen ganzen Tag geklappert. Dann hat er fast ne Woche gestanden und dann war es auch weg. Der Zetec hat ja auch bei höherer Drehzahl wesentlich mehr Öldruck anliegen also fahr mal ne Runde wenn ein Auspuff drunter ist dann gehts weg!
Danke Alex & Chris für die Info! Solche Aussagen haben meine Theorie nur bestätigt. Aber echt, nach dem ersten starten: Hab ich den falschen Motor eingebaut? :gruebel: gruß Fabi