zv stellmotoer zu kofferraumentriegelung !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 20. Mai 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wie die überschrift schon verlauten lässt

    möchte einen zv motor für die heckklappenentriegelung umbauen

    nur wie ?

    das viech hat drei anschlüsse ....

    rot/gelb ( dauerplus ) grün/weiß ?? und gelb/schwarz ..... das rot/gelb bin ich sicher bei der farbe die andern beiden nich so, hab mir die nich so genau eingeprägt :-?


    welche kabels müssen nun WIE verklemmt werden das der nur einmal kurz anzieht bei tasterdruck und dann wieder fallen lässt ?

    will mir nich unbedingt für teuer geld was kaufen müssen wenn ich eh schon schlossfallen und gestänge etc. über habe :D
     
  2. Mikesch

    Mikesch Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst bloß dauerplus und Masse :wink:
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich ja schon versucht *grml*

    ergebnis: motor geht einmal hoch bzw runter isja egal

    und beim nächsten impuls tut sich nix :oops:

    bin ich zu blöde oder was *g*
     
  4. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    hast du ihn mal wieder in ausgangsstellung zurück gedrückt?

    das ding hat, meiner meinung nach, ne selbstabschaltung bei erreichen der endposition.

    das kofferaumschloss drückt ihn ja dann auch wieder in die ausgangsstellung zurück.

    ist dann nachher nur ne einstellungssache.

    mfg ben
     
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    muss ich nächste woche mal schaun

    mey das wird ne friemelei ..... der motor hat ja zwei passende löcher im blech nur mit dem gestänge

    uh basteln :eek:
     
  6. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    ich brauchte garnicht boren oder so.

    einfach den servo anschrauben. ein loch war da genau an der benötigten stelle.

    das gestänge biegen war auch kein thema.
    ich hab ne mopetspeiche genommen und die um 2 mal 90° gebogen.

    empfehlen würde ich allerdings schraubensicherungslack oder nen tropfen kleber auf die schrauben.
    war genau der grund warum ich jetzt mal nen foto gemacht hab.
    [​IMG]

    mfg ben[/img]
     
  7. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    cool thx

    hey so motoren hab ich noch von der uni zv !

    hätt sonst übrig geblieben von mir genommen, nur hat der ja em 3 kabel

    ich druck mir mal das foto als vorlage aus ;)
     
  8. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    noch ne alternative falls der originalschalter nicht vorhanden:

    [​IMG]
    mfg ben
     
  9. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ah bilderraten

    :grubel:

    oh das is ne innenraumleuchte :eek:

    soll mir das was sagen ?

    hab noch nen 12V taster ausm modellbau rumliegen, ist nicht so auffallend ;)

    :grubel: doch taster ..... soll ja kein dauersaft haben

    nehme an du hast grün auf masse?
     
  10. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    habs bild mal überarbeitet.
    aber gut geraten

    mfg ben
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    achso daaaa :D

    hm ja ma schaun, dachte eher an mittelkonsole oder beim radio ..... oder links

    irgendwo halt ... :D
     
  12. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *grrrr* muha blöder rotzmist da ......

    motor und stellmechanissmuss funktionieren wunderbar ..... hab auch die kabel am kabelbaum gefunden welche nach hinten gehen

    mein problem is nun folgendet ......

    das rot&weiße kabel geht zum sicherungskasten, kein saft drauf :evil:

    im sicherungskasten gehts in nen braunes 3 oder 4 poliges braunes relais. wofür issn das? bekomm da nirgends saft aufs kabel

    weder motor an, motor aus, zündund aus, zündung I, zündung II

    also wenn ich das net bald gefunden hab lass ich das eine kabel weg und hohl mir plus vom zigi anzünder und geh mit dem kabel was für hinten is vom taster weg by the way, hab nurn zweipoligen taster, reicht ja auch :p

    wüsste nur echt gern wofür das gammlige braune relais is !!!!!!!

    wenn ich mit der prüflampe aufs dauerplus geh und dann an relais leuchtet die prüflampe auf :gruebel: sacht mir jetz bitte nicht das es masse geschaltet ist .....

    habe 0 bock nochmal zwei kabel nach hinten zu ziehen *fg* zumal das eine ja orginal am kabelbaum is

    << verwirrt ist.

    die karre muss morgen früh wieder fit sein :D

    edit:

    so fertsch .... + is vom zigi anzünder der nun nicht mehr im auto is, wozu auch bin eh nichtraucher, aschenbecher hatte ich noch nie also den platz genutzt, alu lochblech rein und nen mini taster den man kaum sieht

    *klack* :D
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    heut ja nochma am kofferraum gewesen

    fällt mir da nen loeses weiß rotes kabel auf :eek: hab nich geschaut ob da jetz + oder - drauf is .....

    könnt das das gegenstück zur entriegelung sein ? sollt wohl an den vierten pin der kontaktplatten gehen, verwirrt mich doch leicht da es an den kabelbaum mit rangeht vorn aber nur ein weiß rotes welches zum kabelbaum geht .... welches dann ja an dieses "braune" "masserelais" geht !????

    hat denn keiner mal den orginal krams nachgerüstet ?? funktioniert zwar wunderbar aber die klappe geht leider auch während der fahrt zu öffnen :roll:
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Blacki, wie hast du das denn angeschlossen?

    Ich hab das Problem, das ich kein plus über die kontakte an die heckklappe bekomme. :(

    Kannst mir mal deinen aAufbau erklären?

    gruß Fdtw :wink:
     
  15. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ä jo, das bild was oben zu sehen ist; so siehts bei mir auch aus

    hab das blaue :gruebel: kabel an masse gelegt und für das andres kabel eins zu rücksitzbank gezogen, dort hat ich nen rot/weißes vom zv kabelbaum was vorn rauskommt siehe oben ......

    bin dann mit dem auf den schalter und vom schalter mit ner 5A sicherung an den zig anzünder ..... den ich bei der aktion gleich mal wegrationalisiert hab ( noch das loch zumachenmuss )

    somit hat der immmer saft auch bei laufendem motor, das wurmt mich ja grad so

    meine ä das funktioniert ja wunderbar nur sollte das doch schooon orginal sein, kanns dir aufm k5 evtl zeigen, bau aber ungern alles auseinander :-?

    EDIT: kein plus heckklappe ööö das wird das weiß/rote kabel (masse) sein wie ich ja bisher vermute kommt dann am sicherungskasten raus, ist dort auch nochmal mit ner extra sicherung welche hinten bei den relais is abgesichert

    total scheiße das der mist massgesteuert ist, erschwert alles nur unnötig in meinen augen
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sorry, ich bin nicht am Edersee. :(

    Tja, werd ich morgen noch was rumtesten müssen.


    Hast du das kabel von vorne am schalter an die kontakplatte im kofferraum gehangen? an welchen pin?

    Sonst muss ich den Fofi Futura meiner Freundin mal zerlegen. :(
     
  17. tiffi199

    tiffi199 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das braune Relais ist das Zündrelais und die Heckklappenentriegelung wird über einen Öffner davon geschaltet, das heißt die Entriegelung bekommt nur Saft wenn die Zündung aus ist. Habe gerade eine Originale Entriegelung ausgebaut. Vom Zündrelais geht + an den Taster und von da geht 1 Leitung Schwarz/Rot nach hinten zum Stellmotor und der Motor selber hat einen Masseanschluß. Ich Rüste mir die auch gerade in meinen neuen Fiesta nach und ich werde das Zündrelais übergehen und mir Dauer+ vom Sicherungskasten holen, weil sonst mußt du immer den Wagen ausmachen wenn du was aus dem Kofferraum holen willst.
    Hoffe konnte die helfen.
     
  18. tiffi199

    tiffi199 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ach und nebenbei das ganze läuft nicht über die Kontaktplatte sondern nur die Behizbare Heckscheibe, der Wischermotor und die Kofferraumbeleuchtung laufen darüber.
     
  19. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ah ok ..... komisch nur das dieses relais bei mir masse schaltet sehr komisch .....

    na ok dann bleibt das jetzt alles wie es ist

    @ Forddietunwas

    schade hätt dich gern ma persöhnlich gesehn, naja beim nächsten ma ;)
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Und wie bekommt der Motor dann den Kontakt vom Schalter?


    Ich habe mir Dauerplus vom Ziggi-anzünder geholt(brauch ich eh net).

    Dann zum Schalter, dann über ne Sicherung zur Kontaktplatte.

    Dann in der Heckklappe vom Pin zu dem Stellmotor.

    Wie soll es sonst funktionieren?

    Ich bekomme hinten kein Strom an die Heckklappe.

    Masse hab ich übrigends vom Motor an der Heckklappe festgeschraubt(vorher was blank gemacht).