Rost, wie siehts mit Garantie aus?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DADAMAN, 20. Mai 2005.

  1. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Ahoi hoi,

    war eben am Auto, da mein Kofferraum nich mehr aufging. Okay, hab den lang nich mehr aufgemacht, naja, nu hab ich WD40 reingeknallt und dann ma versucht wieder aufzuschließen, un siehe da, der Schlüssel war komplett voll mit Rost... :?

    Gut, vielleicht is das normal, aber nu als die Klappe wieder aufging hab ich gesehn das es um den Schloss-Schnapper schön angefangen hat in braun zu blühen... :?

    Wie siehts da aus, läuft das über Garantie? Der FoFi wird ja im September grad mal 5 Jahre alt. :(

    Hilfe erbeten :wink:
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    6 Jahre! Hinfahrn, freigeben lassen, warten, abgeben, wieder abholen :D
     
  3. TS
    DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Gut, das isn Wort, dann werd ich mich die Tage mal auf die Suche machen wo der Hobel sonst noch so rostet. :)

    Dann können die au gleich die Abdeckkappe vom Abschlepphaken neu lacken, da sich da total schön der Lack löst, weil die nach meinem Unfall scheinbar geschlampt ham... :evil:
     
  4. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    ...allerdings nur wenn Checkheft gepflegt....zuzüglich der Rostschutzinspektion....
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Was hilft einem denn die Garantie genau? Gelten die 6 Jahre nicht auf Durchrostung? Sonst müsste ja bald jeder Mk5 ausgebessert werden, ich zumindest kenn keinen der am Unterboden keinen Rost hat.

    mfg
    m.web
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Stimmt, Scheckheft muss sein, von Rostschutzinspektion ist bei meinem aber nicht die Rede gewesen.

    Durchrostung, ja: Aber wann ist denn etwas durchgerostet? Wenn ein Loch drin ist? Wohl kaum. Wenn der Lack absplittert ist das durchgerostet. Probieren kann man's ja immer.
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte jetzt gesagt, durchgerostet heißt durch, also Loch drin. Sonst könnten die meinen ganzen Unterboden mal neu versiegeln.

    mfg
    m.web
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Gilt nur auf Durchrostung, hatte mal nachgefragt, aber so schnell rosten nur Autos die in Rüsselsheim hergestellt sind, aber keine Fords.
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sicher? Schau doch mal unterm Reserverad (bzw. darüber) da rostet jeder Mk4/5. Viele 2-Türer auch unter den Türdichtungen. Und an den Schwellern, unten am Falz, hat auch jeder Rost.

    mfg
    m.web
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Da ist bei mir nachtraglich aufgetragener UBS. Unter den Türdichtungen rostet es auch beim fünftürer, aber habe der leichten Rostansatz beseitigt, untem am schweller ist auch schon alles gehandelt.

    Bau mal die heckstoßstange ab da findeste bestimmt auch Rostansätze an den stellen wo sich zwei Bleche überschneiden
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bei mir warens die Türdichtungen. Am Unterboden und Kofferraumdichtung leichte Flecken, das habe ich aber nicht repariert gekriegt.
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Da war bei meinem 4er damals sogar ein Loch drin, das hab ich mit GFK zugemacht und dann dick Hammerite drüber.

    Woher kommt das eigentlich? Für mich sieht das so aus als ob Ford den UBS erst aufgetragen hätte als der Wagen komplett fertig war, und dass er deswegen nicht überall hingekommen ist.

    mfg
    m.web
     
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab nichtmal ein Scheckheft und hab die Schweller neu geschweisst und lackiert bekommen. ;)
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Haste nun guten Händler, aber andere sollten auch sowas finden.

    Ist für den Händler doch super, der kassiert dafür, und was Ford selber dafür bezahlen muß ist dem doch Latte...
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der Händler muss sich das vorher aber anhand von Fotos von Ford genehmigen lassen :wink:
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Händler will, schafft der das auch :)
     
  17. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab meinen letzte woche auch zum kundendienst bringen lassen
    und nen briefchen geschrieben wo überall es rostet.
    (unter türdichtung,unter rückleuchten...)

    der meister hat zu meinem vater gesagt,
    das er davon bilder macht und sie ans werk schickt,
    aber es 100%tig gemacht wird,
    man muss nur ein wenig warten und ne dann mal durch bringen :B:
     
  18. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    habe gestern bei meinem auch bemerkt das er unter den Türdichtungen ca. 2cm große Roststellen hat.

    Das problem ist, die EZ war am 27.05.99. Also gerade über die 6 Jahre. Meint ihr ich habe da noch Glück, dass die was machen?
     
  19. substylee

    substylee Gast

    Mööp,

    Arschkarte. machen die nichtmehr. Säcke, nichtmal auf Kulanz. :evil:
     
  20. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Was'n das fürn Mist?