Moin zusammen, Habe also erstmal die Batterie abgeklemmt, dann mir die Kohlestäbe meiner Lima angesehen und alle Verbindungskabel bzw. deren Anschlüsse von dreck und Rost befreit. Das Ende vom Lied: Der Fiesta springt nicht mehr an. Nichtmal der Anlasser dreht und wenn ich Zünden anstelle und das Licht anmache, Leuchtet der linke Blinker dauerhaft mit Zusätzliche Verbraucher wie Scheibenwischer gehen dann zusammen mit dem Licht auch kaum noch, als hätte sich spontan die Batterie entladen... Eigentlich sind auch alle Kabel wieder da wo ich siea abgeschraubnt habe... Jemand ne Idee? Massefehler und wenn ja woher? Ach ja, ist n 1.6 Efi wenn das hilft... Danke
Sind Wahrscheinlich nicht alle Massekabel die vom Blech zur Batterie gehen wieder am Minuspol. Vielleicht auch das Plus/Minuskabel vom Anlasser nicht mehr dran?? Das wäre allerdings nur Ursache für den Anlasserausfall. FFF
Werd ich mir alles mal ansehen, hab eigentlich nichts vergessen... Irgendwo muß ja n fehler sein. Könnte evtl. auch n Kabelbruch die Ursache sein?
Ja sicher, wäre dann dasselbe wie ein nicht angeschlossenes Kabel, nur halt deutlich schwieriger zu erkennen. Hast du ne WFS? FFF
Schon mal die Relais gescheckt vielleicht hattest du ja einen Kurzschluss der die Kontakte des Starterrelais kaputt gemacht hat ?
Hi, du hast definitiv ein Masse-Problem. Schau nochmal genau an deinem Minuspol der Batterie. Dort sollte - ein Massekabel an den Motor bzw. Getriebe gehen - ein Kabel von der Batterie zur Karosserie - ein Kabel an den Kabelbaum vom Motorsteuergerät und vielleicht ein Kabel in den Kabelbaum vom Innenraum (da bin ich mir aber nicht sicher) Ansonsten hier kannst du schauen, wie Anlasser und LiMa angeschlossen werden: http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=50946 MfG ASTB
Gut Danke, werde ich heute nach dem Training mal machen. Vielen Dank bis hier hin. Werd euch dann berichten.