Idealgetriebe für den 18er 16v xr2i?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lotus, 23. Mai 2005.

  1. Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Tach ihr Freakz!

    Hab mal im Forum rummgegraben :pc: und festgestellt das immerwieder die Frage nach dem idealen Getriebe zu reden gibt. Kann mir einer sagen welches Getriebe auf dem 18er 16v XR2i den besten Job verrichtet..?Natürlich aus sportlicher und weniger aus ökologischer sicht, wenn ihr wisst was ich meine? 8)

    Gruss Lotus
     
  2. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Würde mal sagen für die Beschleunigung das originale oder vom rst. Wenn der ne höhere Vmax willst, dann das vom Diesel.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das ewig lange RST getriebe für beschleunigung ???
    Für beschleunigung is das originale optimal, geht eigentlich garnet besser ausr mit einem 6 gang. Für hohe höchstgeschwindigkeit (in verbindund mit leistungssteigerung) das RST oder fiesta Diesel. Ein guter kompromis is das ausm XR2i 1.6 8V damit is man net viel langsamer als mit dem serien getriebe dafür dreht der motor auf der autobahn viel niedrige rund brauch weniger spritt.
     
  4. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    Uuups, wenn die meinungen weiterhin so auseinander gehen lass ich lieber die Finger davon. :( Ich wechsle das ding nicht selber und kanns mir nicht leisten rumzuprobieren... Die Liste mit den Getriebedaten hab ich studiert aber eure Erfahrungen sind mir wichtiger! :smalltal:
    Schon klar das man nicht alles haben kann, sowohl vollstes Drehmoment wie gute v-max über 220.. oder hat das einer fertiggebracht mit 130 Pferdchen? :B:
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe aus einem anderen Forum das das Getriebe ausm Essi 1,6l Turbo wohl sehr gut sein soll. Mit dem sind bei entsprechender Leistung 240km/h drin!

    Aber da die Meinungen so weit auseinander gehen bin ich auch am Rätseln was ich machen soll! Ich kann mir das zwar zum Glück selber einbauen aber kaufen müsste ich die ja trotzdem zum probieren!

    @jennyxxx

    Was ich dann auch wieder nicht verstehe! Viele sagen das man mit dem Dieselgetriebe die beste Vmax erreicht aber laut deinem Getrieberechner ist das Dieselgetriebe nach dem vom 1,1/1,3 das schlechteste mit der niedrigsten Vmax und das normale 1,6l XR2i das beste! Das macht aber bei mir zu früh den Arsch zu. Also was soll man dann nehmen, das frag ich mich dann echt so langsam...
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    @xrs2000i wollt auch grade das gleich wie rainman schreiben... wenn man nen getriebe auswählt, dann steuert er auch gleichzeitig eine dazu einigermaßen passende höchstdrehzahl ein, die das fahrzeugmodell überhaupt schafft :wink:
    musst beim dieselgetriebe also nur deine drehzahl eintippen :wink:
    wobei natürlich auch der motor die kraft haben muss, in dem gang dann bis zu der drehzahl zu kommen...
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht das denn bei so einem Umbau aus? Müssen die Antriebswellen auch übernommen werden, oder passend die alle untereinander? So wie ich das sehe, ist das Getriebe vom kleinen XR2i wohl die beste Alternative, da das vom 1,1 in den ersten Gängen wohl zu kurz sein dürfte.
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Kann man das Getriebe vom 1,1`er für nen 1,6 16V oder 1,8 16 V verwenden, ohne dort große Umbaumaßnahmen vorzunehmen???
    ( Bohrungen ändern oder so??? )

    Will mein Getriebe auch langsam wechseln, und bin auch am überlegen, welches ich am besten verwende :gruebel:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    passt alles 1:1. Das getriebe vom 1.1er und 1.3er is in den ersten zwei gängen zu kurz. Der ertse is nur gut für burnouts. Beim normalen anfahren kannn man ganret so schnell in den 2. schalten wie eigentlich nötig. Bin damit fast immer im 2. gang angefahren
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das beste Getriebe für den Orginal 16V ist das das 16V Getriebe. Am besten abgestimmt. Ein Getriebe ist dann richtig abgestimmt wenn der Motor mit max. Leistung bei einer bestimmten Drehzahl die maximale Geschwindigkeit erreicht. Und das ist beim Xr2i 16V der Fall.
    Habt ihr euch schon mal gedanken über den Luftwiederstand gemacht ?
    Also hier mal ein Rechnungs Beispiel.
    Um 100 km/h zu fahren braucht man 10 PS.
    Um 200 km/h zu fahren braucht man dann (10 PS)² =100 PS
    Um 400 km/h zu fahren braucht man dann (10 PS)³ = 1000 PS

    Vielleicht fährt deshalb ein Lupo mit 300 PS nur 245 km/h spitze (von B&B in Siegen gebaut)

    Das 1.1 und 1.3 Getriebe ist viel zu kurz, haben wir mal getestet, da kannst die Handbremse anziehen und im Standgas die Kupplung kommen lassen und der Wagen fährt los.
    Bei einen orginalen 16V würde ich höchsten noch das Xr2i 8V Getriebe einbauen um die Drehzahl zu senken. Aber das ist nun mal ein 16V Motor der gedreht werden will und oft geschaltet werden muß um den bei Laune zu halten.
    Bei getunten Fahrzeugen kann das RST Getriebe verbaut werden.
    Vom Diesel Getriebe würde ich abstand nehmen das kann vielleicht der Sunny aus England ausdrehen aber den sein Zetec hat auch über 450 PS.
    ToppeR
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin mit meinem Getriebe so ganz zufrieden, aber der höhe Verbrauch auf der Bahn kotzt mich an. Der fährt 180 ja schon bei über 6000 UPM und das würd ich bei nächster Gelegenheit ändern.
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    dem kann ich nur zustimmen!!! lasst die finger weg von anderen getrieben als dem 16v!

    hatte selber für 2 monate das 1.1er getriebe am 1.8er dran. der horror!! anfahren ging echt nur im 2ten und selbst da habe ich schwarze linien mit gezogen. das hat so angekotzt die ersten 50m zu schalten wie ein stier....

    das 16v getriebe finde ich einfach PERFEKT! :D
    die ingenieure haben sich ja auch was dabei gedacht....
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ups, habe das mal gerade ausprobiert. Habe ich nicht bemerkt.Sorry! Komisch ist nur wenn ich meine Reifengröße eingebe und bei meinem Getriebe als Drehzal 7000 eingebe sagt der mir eine Vmax von über 240 km/h aber die habe ich leider nicht bei der Drehzahl aber das Ergebnis vom Dieselgetriebe ist ja mal sagenhaft fast 280km/h.

    Ich glaube dann weiß ich jetzt was ich mir für ein Getriebe reinbaue... :D ;)

    Wenn ich den RS Motor dann mal auf 2,3l umgebaut habe ist das bestimmt einfach nur GEIL...
     
  15. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Aber den Beitrag von Topper hast du schon gelesen, oder?
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Eine Zeitlang war der schnellste Fiesta, der Fiesta Mk3 von Sunny mit einen 2.1 Zetec Turbo und über 450 PS. Der Wagen läuft max 278 km/h.
    Denn rest kann man sich ja woll selber denken.
    ToppeR
     
  17. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Getriebe aus dem Escort RST 1, Höchstgeschwindigkeit 210 Km/h bei 7000 U/min mit 185/60 13. Hat eine Achsübersetzung von 4.27

    Ist das ein BC- bzw. IB5-Getriebe, dass im 1.8er 16V verbaut ist? Die Übersetzungen sind super, in Verbindung mit der kurzen Achse aus dem RST 1 wäre das doch der Hammer, wenn man auf eine gescheite Beschleunigung steht.

    Edit: Ziehe meine Kritik am Reifenrechner zurück :oops:

    Grüsse,

    Sergio
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ja habe ich aber den Satz scheine ich überlesen zu haben :jammer:

    Davon habe ich mal ein Video gesehen! Einfach nur GEIL!!!!!!!
     
  19. TS
    Lotus

    Lotus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thun, Switzerland
    So wies aussieht lasss ich das originale Getriebe drinn.. :cry: iss mir zu heiss fürn Umbau wenns dann nicht den gewünschten Effekt hat. Weis da noch paar sachen wo ich die gesparte Kohle gut gebrauchen könnte.. :D
    Baue mir vielleicht eine Gangwahlanzeige wie im Rallye. obs das wohl auf dem Markt so gibt?

    Gruss Lotus "Drive safety"
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    eine Ganganzeige hab ich mal im Rieger-Katalog gesehen, allerdings nur für VW :-?
    Wirst wohl selber was basteln müssen...

    MfG Flo