Hab da mal 4 Fragen: 1.Was meint ihr passt besser zu nem stino FoFi GFJ von `95, ne 6x14 ET38 Felge mit ner Bereifung von 185/50 oder ne 6x14 ET37 mit 195/45? 2.Macht es etwas aus wenn meine jetzige Reifenbreite vorne kleiner ist als hinten und ich jetzt auf allen vier Rädern die selben Felgen mit Reifen montiere? 3.Bekomm ich die vom TÜV ohne Probs eingetragen? 4.Wo kann man sich im Forum über Spurplatten und LEB`s informieren, zwecks Montage und Funktiun usw.? MFG iceman
1. Sieht beides nicht aus, geh noch ein bisschen breiter. Ansonsten würde ich die 195er nehmen. Bei der Et könntest du allerdings Problem kriegen, dass es schleift. 2. Nö, ich fahr auch vorne 7x14 und hinten 8x14 mit 195/45 und ist auch eingetragen. 3. Normalerweise ja, wenn der Tacho stimmt, die Lauffläche abgedeckt ist und nichts schleift. 4. Einfach mal die "Such" funktion benutzen.
Also ich fahr auch nur ne 6x14 ET38 ... kann da nicht meckern! Bin zu frieden ! Aber ich denke das ist auch Geschmackssache. Weil ich steh persönlich nicht auf so reifen die übelartig ausm Radkasten bzw. über die Kante des kotflügels drüber hinaus stehen. Mit der Et 38 Bekommste bei 185 kein Problem. Gibt sogar für viele Felgen in dem Masse ABE wo du dann nichmal Eintragen lassen must. Probleme bekommst erst dann wenn du den kleinen tieferlegen willst. Hies bei mir damals hinten 25mm Platten pro rad eher ging garnix. Vorne habsch dann vorsichtshalbar mal 5mm Platten draufgemacht aber sonst gabs keine Probs!
Wie oben schon erwähnt, alles Geschmackssache. Aber in Sachen Felgen solltest du folgendes schon beachten: Hol dir mindestens ne 7" Breite Felge wenn du 195iger drauf ziehen willst. Bei 6" gehts theoretisch zwar auch, fährt sich aber nicht so gut und sieht beschissen aus weil der Reifen so Ballonartig über der Felge raussteht. Wegen der Felgengröße würde ich auch eher zu 15" tendieren, weil diese einfach satter im Radhaus liegen. Wenn du dein FoFi dann noch so um die 45mm rundum tieferlegst, sieht das ganze richtig gut aus! Hab's bei mir genauso, werde demnächst auch mal Pics online stellen. Einpresstiefe (=ET) sollte so um die 32 liegen damit du keine Karosseriearbeiten hast. Sollte die ET drüber liegen, musst du diese halt mit Spurplatten ausgleichen (je größer die Spurplatte, desto kleiner die Gesamt-ET) Du kannst ja nen alten Thread von mir mal durchlesen. Wollte zuerst auch 6x14" Felgen, das Forum hat mich aber eines besseren belehrt und darüber bin ich sehr froh!! http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=41559&highlight=schlappen In Sachen Eintragung hast du mit untersch. Reifengrößen generell keine Probleme, aber wird halt ne etwas teurere Einzelabnahme. Spurplatten einfach mal die Suche benutzen oder mal auf www.fiesta-page.de oder www.nierenspender.de umschauen
Wieso wird das mit unterschiedlichen Reifengrößen ne Einzelabnahme? Bei mir stand im Gutachten, dass ich von 195-225 gehen kann. Das hätte mir der TüV auch ganz normal berechnet und mit dem Teilegutachten eingetragen. Hab den Prüfer extra nochmal gefragt.
Also zu Frage 2, die glaube ich mißverstanden wurde. Wenn du auf 6x14 umsteigen willst, was hast du denn jetzt für Räder, dass du verschiedene Größen vorne und hinten fährst???
@BigMastA: -->endlich mal einer der`s verstanden hat , hab jetz aber noch mal meine Daten vom Fahrzeugschein mit den tatsächlichen verglichen und die Reifen sind doch alle gleich. Also hat sich eine Antwort daraus quasi erübrigt. @all: Muss mich der Meinung von Matsch511 anschließen, mir würden die 6x14 komplett ausreichen, da ich denke nen 185 Schlappen reicht für nen 1.3er und außerdem würd ich die günstig kriegen. Wollt mir keine teuren, feschen Felgen holen, wenn ich den Wagen in 2Jahren vielleicht sowieso wieder verkaufe... Deshalb wollt ich ja nur wissen ob ihr mir zudem 185er mit 38ET oder dem 195er mit 37ET raten würdet. Werd jetz aber wohl höchstwahrscheinlich den 185er nehmen. Mfg iceman
Jo, nimm mal die 185er. Bei ET 38 brauchst du allerdings sicher LEB´s vorne. Hatte an meinem alten ET32 bei einer 6x Felge und da waren LEB´s verbaut. hab das allerdings nicht selbst gemacht und weiß nicht inwiefern die nötig waren. Ansonsten ist der Einbau der o.g. nicht schwer. Du musst die Manschette der lenkstange lösen und wegschieben. Dahinter montierst du dann die beiden Hälften des LEB´s und befestigst die mit den beiden Halteringen. auf der anderen Seite das selbe und fertig.
Die 185 reichen auch für mein XR2i auch wenn ich vor hab ihn mehr als 2 Jahre zu fahren. Die Felgen sind so schon nich die teuersten gewessen aber trotzdem kam mich der ganze satz 350 Euro. Dabei hatte mein Bekannter die scon fast zum Einkaufspreis verschernelt. Auserdem wollte ich mir die ärgerei ersparen wenn ich dann mal ne scharte in der Felge hab. Wenn du da sone Felge drauf hast die da mal alleine 100 Euro kostet ist doch der ärger gross wenn da ne Scharte drin hast.
LEB`s sind doch eigentlich nicht nötig, oder? Matsch 511 hat doch geschrieben das es bei ihm ohne Probs ging mit ner 6x14 ET38!? --> Matsch hilf uns weiter... Mfg iceman
Also ums genau zu sagen ich fahr ne 6x14 mit 185/50 ET38 mit nem FK Gewindefahrwerk. Laut Hersteller sind die Felgen mit ner ABE für den Fiesta (serienfahrzeug also ohne Tieferlegung) freigegeben. Da ich aber Fahrwerk habe musste ich, damit die Räder hinten beim einfädern die unteren Teler wo die Feder drin sitzt ne berühren, hinten 25mm Platten pro Rad draufmachen und vorne musst ich auf grund eines abstehenden teiles des Fahrwerks 5mm draufmachen. Also ohne Tieferlegung ist ne et38 kein problem. Wolltes auch ne glauben aber past definitiv. Maximal ne 10mm scheibe musste drauf machen wenn überhaupt. Keine LEB`s oder anderes. Nix weggesägt oder geschliffen. Weis natürlich ne wies mit bördeln aussieht. War bei meinem schon vom Vorgänger gemacht aber ich denke da musste auch nix machen. Ansonsten draufschrauben und glücklich sein !