durch andere birnen gescheites weißes licht ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 22. Mai 2005.

  1. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, sind echt gut die Teile. Hatte neulich mal sone 7000 Kelvin Lampen von ebay drin, die waren in der Ausleuchtung echt nix dagegen. Und was bringt mir mega weiß-blaues Licht wenn ich damit nichts seh. Die von Phillips fahr ich nun schon fast 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.
     
  2. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    hmm war heute bei der metro(großeinkauf)... Mir sind dann direkt die Birnen eingefallen..

    Leider hatten sie die Premium nicht..

    Habe einfach mal diese mitgenommen:

    Philips H4 Vision Plus60/55W 50% mehr Licht. Ist dann also statt Premium Vision Plus..

    Ist ja noch hell draußen und wollte jetzt nicht extra Motor anmachen für Abblendlicht :p
    Hoffe mal, dass die auch ein weißes, zumindest weißeres Licht liefern.. :-?

    Grüße,

    Gonzberg
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Osram Silverstar... haben meiner Meinung ein weißeres Licht als die "normalen" Premium mit +50%. Und die 100W leuchten vom Licht auch ned anders
     
  4. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    warum zum geier scheinwerfer neu einstellen ?? die birne passt nur einmal rein und ausbauen muss man den scheini auchnich

    versteh ich net :-?
     
  5. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    jo, ich auch nich :-?

    Was geht da ab, bei dir? :D

    Grüße,

    Gonzberg
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    :vogelzei:
     
  7. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    scheiße mann, das hört sich nach ner lebensaufgabe an.. Wäre ich nach dieser Anleitung vorgegangen, wäre mein Fofi vor Abschluss des Birnentausches den Rost-Tod gestorben :)

    Ne mal im erst..

    Da sind doch so Führungsnasen um den Teller der Birne. Ich musste da garnichts ausrichten oder so.

    Grüße,

    Gonzberg
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich hab das nur geschrieben, weil die Birnen in den Halterungen der Scheinwerfer nen kleines Spiel haben. Man kann sie nen halben mm in alle Richtungen schieben und drehen.

    Als ich meine Philips eingebaut hab, waren die Leuchtkegel ned deckungsgleich und ich hab die an ner Wand erstmal beide gleich gerückt.

    Tschuldigt, wenn der Post da oben jetzt total verwirrt hat. Ich ging in der Annahme, er hätte die Scheinwerfer wie ich damals nach dem kauf des FoFis auch schief, dann hätte er die noch einstellen können, wenn er eh grad an den Scheinwerfern dran ist. :(

    Ich meins doch nur gut. :cry:
     
  9. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    achsooo :knutsch:

    nujoa haben aber sicher nich alle, meine waren drin, klip drauf und da bewegt sich nischt :p

    werde die im herbst dennoch mal einstellen lassen, sicher ist sicher :D