Wie wechselt Ford die Ventilschaftdichtungen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SkyNet, 31. Mai 2005.

  1. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Wie wechselt Ford die Ventilschaftdichtungen ? Bauen die den Zylinderkopf ab, um die zu wechseln, oder pumpen die die Zylinder mit Druckluft voll, um die Dichtungen zu wechseln ohne demontage des Kopfes ?
    Was kostet das bei Ford ?

    Danke... :wink:
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab neulich erst mit nem Kumpel darüber gesprochen (KFZler bei Ford). Meine Aufmerksamkeit galt damals aber weniger ihm als dem hübschen Mädel dass gerade an uns vorbeigelaufen ist, somit habe ich ihm nicht besonders gut zugehört :D


    Meine aber nix von Druckluft in die Zylinder blasen gehört zu haben!! Die machen da glaub schon den Kopf runter und wechseln das mit irgend nem Spezialwerkzeug, glaube ich hat er gesagt... :gruebel:
     
  3. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Weil in diesem Selbsthilfebuch steht das mit druckluft drin...

    Also Druckluft in den Zylinder pumpen damit die Ventile oben bleiben und nicht auf den Kolben fallen...
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wie gesagt, hab von Druckluft nix im Hinterkopf! Die machen das anscheinend mit irgend nem Spezialwerkzeug meine ich. Bin in sowas aber nicht der Crack und richtig zugehört hab ich ihm wie gesagt auch nicht. Vielleicht kann ja jemand anderes was dazu sagen :)
     
  5. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    du brauchst schon einen speziellen Schlüssel für die Ventile...
     
  6. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub nich, dass die den Kopf abmachen.....brauchst doch nur den Kolben auf die oberste Position stellen, dann kann das Ventil an dem Zylinder nich reinfalln....usw.....
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich glaube am besten wäre es wenn du kurz bei nem Ford Händler anrufst und nachfragst wie das abläuft und was das kostet ;)
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wir haben es beim xr2i 8v mit druckluft gemacht, dafür ne alte zündkerze umgebaut, und mittels kompressor druck drauf gegeben. um die ventilfedern runterzudrücken haben wir nen alten schlüssel von der flex umgebaut. ging ohne probs
     
  9. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ja, genau... So geht es ja schneller als wie den ganzen Kopf abzunehmen... Ob ford das auch so macht ?

    @Nickmann
    Ich trau mich nicht... wie soll ich sagen, bin was schüchtern... :cry:
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    vorallem ist es billiger. da man sonst noch die kopfdichtung und die zylinderkopfschrauben brauch, die auch nicht gerade günstig sind
     
  11. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    man brauch dazu den kopf nicht abnehmen! entweder machst du wie schongesagt es mit druckluft oder holst dir von ford nen spezialschlüssel! Nimm den deckel ab und mußt die Kipphebel montieren + die federn die da sitzen dann klappt das! ................kanst aber auch den Kopf runter machen! ;)
     
  12. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    also da bei ford wo ich gelernt hab ham wa den kopf druffgelassen
    einfach motor beim jeweiligen zylinder auf ot stellen klappt wunderbar habs bei meinem ex 1.1er auch so gemacht
     
  13. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mal mit nem KFZler gesprochen und der meinte wenn die Ventilschaftdichtungen gemacht werden müssen, muss der Kopf meist auch ab weil dann noch mehr im Arsch is. Glaub Ventile müssen oft neu eingeschliffen werden oder so.
     
  14. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    @ Maikfuturamk3
    Wie lange dauert das wechseln denn in der Werkstatt ?

    @ Nilsson
    Meiner braucht viel Öl, und ich konnte bis jetzt alles ausschließen bis auf die Schaftdichtungen... Und deshalb die nur schnell wechseln...