Teppich im Innenraum austauschen - wie viel Arbeit?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kruemelmonster1, 3. Juni 2005.

  1. kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da der Vorbesitzer des Fiestas meiner Freundin den Teppich im Fußraum doch ziemlich eingesaut hat und er im ganzen relativ abgenutzt aussieht, kam mir der Gedanke im Rahmen meiner geplanten Sitz-und-diverse-Plastikteile-Austausch-Aktion auch einen neuen Teppich da rein zu legen...

    Meine Frage nun... - is das viel Arbeit bzw. wie leicht lässt sich ein neuer Teppich da rein legen? Klar, die Sitze müssen raus und die seitlichen Plastikdinger da an den Türausschnitten... schon klar... *g* Sollte man ´nen speziellen Teppich nehmen?
     
  2. Hallo!

    Also die Sitze müssen raus! Die beiden Platikblenden vorne! Die Rücksitzbank und die beiden Seitenblenden hinten, weil dort der tepich drunter kommt!
    Und die Mittelkonsole muss raus!

    Man kann jeden teppich dazu verwenden! Kleiner tipp, lege den alten Teppich auf den neuen und zeichne ihn an! Dann hast du sehr viel anpassungsarbeit gespart!

    Also, ich habe es vor 2 wochen auch gemacht und habe dafür, also mit allem aus und einbauen 2 std. gebracht!

    MFG
    Andreas (fiestafreak742)

    ----------------------------------------
    Ford Fiesta 1,8 16v 130 ps
     
  3. TS
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Na das klingt doch relativ vielversprechend... :)

    Evtl. wollte ich in dem Zusammenhang noch ein paar Seiten- und Plastikteile mit Alcantara bekleben bzw. überziehen... - mal gucken... 8)

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    willst du nen normalen teppich reinmachen, oder einen aus dem fofi?

    bei einem normalen stelle ich mir das schwer vor, wegen den ganzen vertiefungen usw
     
  5. TS
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Dachte an einen relativ dünnen "normalen" Teppich, der sich dann dementsprechend relativ gut biegen und formen lässt...

    @ Fiestafreak742

    Was hast du denn für einen da reingeprokelt? ;)


    In diesem Sinne
    CU @all
    Krüme :D
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    Das mit dem "normalen" Teppich stelle ich mir schwierig vor aufgrund der Passform. Es gibt doch bestimmt Teppiche, die, wenn man sie nass macht, sich verformen lassen, so könntest du deinen neuen Teppich auf den alten legen und mal nen Eimer Wasser draufkippen und wenn er trocken ist, hat er sich zumindest etwas an den alten angepasst.